„Natürlich wurde ein Auto mit mehreren Karosserievarianten entworfen, etwa eine Cabrio- und eine Limousinen-Version, aber das war noch nicht alles. Um die Entwicklung der Fiat 500 Kunden auch weiterhin zu begleiten, war ein weiterer Schritt notwendig“, so Fiat bei der Vorstellung des Fiat 500 3+1 – einer ganz besonderen Variante des Fiat 500. Die Designer des Centro Stile haben eine intelligente Lösung gefunden, ein Fiat 500 mit identischen Abmessungen wie die Cabrio- und Limousinen-Version, aber mit einer kleinen dritten Tür auf der Beifahrerseite auf die Straße zu bringen.
Der neue Fiat 500 3+1 „la Prima“ ist mit den fortschrittlichsten Fahrassistenzsystemen ausgestattet. Darüber hinaus verfügt er serienmäßig über eine Klimaautomatik, einen Schlüssel in Steinoptik, 85 kW Schnellladung und ein bis zu 11 kW Mode 3-Kabel (in AC) zum Laden zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen. Er bringt auch erstmals Autonomes Fahren Level 2 ins Segment der Citycars und damit die entsprechenden Vorteile in die urbane Mobilität. Was die Konnektivität betrifft, so ist der neue Fiat 500 Action mit einem Infotainment-System ausgestattet, das für diejenigen entwickelt wurde, die immer in Verbindung bleiben wollen.
Die Einstiegsversion des neuen Fiat 500 ist das ideale Elektro-Stadtauto. Der Fiat 500 Action ist mit einem 70 kW Elektromotor ausgestattet, der in 9,5 Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigt und dessen Spitzengeschwindigkeit auf 135 km/h limitiert ist. Der 500 Action verfügt über einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 23,8 kWh, die eine Reichweite von mehr als 180 km im WLTP-Zyklus erreichen kann. Dieser Wert erhöht sich noch, wenn ausschließlich in der Stadt gefahren wird.
Der Elektroantrieb des neuen Fiat 500 hat eine Leistung von 87 kW (vergleichbar mit 118 PS). Damit ist eine Beschleunigung aus dem Stand auf 50 km/h in 3,1 Sekunden möglich, Tempo 100 wird nach 9,0 Sekunden erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 150 km/h begrenzt.