Der neue batterie-elektrische Citroën ë-SpaceTourer – hier in der Variante Citroen e-SpaceTourer M 75 kWh – kann ab sofort bestellt werden. Sowohl die Version mit 50 kWh-Batterie und einer Reichweite bis maximal 230 Kilometer als auch die Version mit dem größeren 75 kWh-Akku und einer Reichweite bis zu 330 Kilometern nach WLTP rollt ab November 2020 zu den Kunden. Der Citroën ë-SpaceTourer ist in drei Längen erhältlich, bietet Platz für bis zu neun Personen und steht für ein großzügiges Platzangebot, auch in der zweiten und dritten Sitzreihe. Das Modell wird in vier Versionen angeboten – zwei für Privat- und zwei für Businesskunden.
Der ë-SpaceTourer Feel ist in allen drei Längen und der ë-SpaceTourer Shine in den Längen M und XL erhältlich. Beide Varianten bieten acht, sieben oder optional fünf Sitze. Sie sind insbesondere für Großfamilien attraktiv und für alle, die gern mit Freunden verreisen. Der ë-SpaceTourer Business richtet sich an professionelle Personenbeförderungsunternehmen, wie Taxi- und Shuttle-Services. Ausstattung und Anzahl der Sitze – von fünf bis neun – können beliebig gewählt werden. Der ë-SpaceTourer Business Lounge ist in den beiden Längen M und XL sowie mit sechs oder optional sieben Sitzen erhältlich.
Für den Citroën ë-SpaceTourer stehen zwei unterschiedlich große Lithium-Ionen-Batterien zur Wahl: 50 kWh für eine Reichweite von bis zu 230 Kilometern (für die Längen XS, M und XL erhältlich) und 75 kWh für maximal 330 Kilometer nach WLTP (für die Längen M und XL erhältlich). Der ë-SpaceTourer basiert auf der Multi-Energy-Plattform EMP2 der Groupe PSA, welche den Einbau der Batterie im Chassis ermöglicht, wodurch das Innenraumvolumen erhalten bleibt.
Die Leistung des Citroën ë-SpaceTourer beträgt 100 kW (136 PS) und das maximale Drehmoment 260 Nm. In allen drei Fahrmodi (Eco, Normal, Power) liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 130 km/h. Der Normal-Modus optimiert Reichweite und Leistung, der Eco-Modus optimiert den Energieverbrauch durch begrenzte Antriebs- sowie Heizungsleistung und der Power-Modus gibt dem elektrischen Kompaktvan Leistung und Dynamik bei maximaler Zuladung.
Zum Aufladen der Batterie des Citroën ë-SpaceTourer bestehen verschiedene Möglichkeiten: An einer öffentlichen Schnellladestation kann er mit bis zu 100 KW geladen werden, so lässt sich die 50 kWh-Batterie in nur 30 Minuten und die 75 kWh-Batterie in nur 45 Minuten bis zu 80 Prozent wieder aufladen. An einem 7,4 kW-Ladeanschluss lässt sich die leere Batterie in weniger als acht Stunden wieder vollständig aufladen, somit ist die Version mit 50 kWh-Batterie beispielsweise über Nacht wieder einsatzbereit.
Bei der hier vorgestellten Variante handelt es sich um den Citroen e-SpaceTourer M 75 kWh – dieser kommt mit großem Akku für maximal 330 km nach WLTP daher.