Der BYTON M-Byte wurde auf der IAA 2019 in Frankfurt in einer seriennahen Version vorgestellt. Neben visuellen Eindrücken hat man einen Blick auf das technische Datenblatt des 53.500 Euro teuren E-Autos geboten bekommen. Die wichtigsten technischen Details, Fotos und Fakten des Byton M-Byte 72 kWh 2WD haben wir für dich nachfolgend aufbereitet. Vom M-Byte wird es zum Zeitpunkt der Markteinführung drei Varianten geben. Diese unterscheiden sich hinsichtlich ihres Antriebs, als auch der Batteriegröße.
Mit dem Byton M-Byte 72 kWh 2WD betrachten wir die Einstiegsvariante des fünftürigen Stromers, welcher es auf eine Länge von 4,87 Meter, eine Breite (inkl. Spiegel) von 2,19 Meter sowie eine Höhe von 1.66 Meter bringt. Der Radstand des Elektroautos beträgt 2,95 Meter. Im Kofferraum bietet der M-Byte ein Ladevolumen von 550 Liter, entscheidet man sich dazu die Rückbank umzulegen, lässt sich das Ladevolumen auf 1.450 Liter steigern.
Die „kleine“ Variante des M-Byte von Byton kommt mit Hinterradantrieb daher. In diesem Fall ist auch nur ein Elektromotor im Stromer verbaut. Dieser bringt es auf 200 kW-Spitzenleistung (272 PS). Die „schwächere“ Variante des M-Byte sprintet von 0 auf 100 km/h in 7,5 Sekunden. Für beide Varianten ist jedoch bei 190 km/h Höchstgeschwindigkeit Schluss. Der M-Byte verfügt über zwei Batterie-Varianten, welche man sich für sein E-Auto auswählen kann. Beides Mal handelt es sich um einen Lithium-Ionen-Akku. Je nach Akku-Kapazität und M-Byte Modell verändert sich natürlich die Reichweite. Im Fall des Byton M-Byte 72 kWh 2WD bringt es dieser auf 360 Kilometer Reichweite nach WLTP-Zyklus.
Geladen werden kann der M-Byte über DC-Ladeanschluss (Gleichstromaufladung) von 0 auf 80 Prozent in 35 Minuten. Die Ladepower des M-Byte unterscheidet sich je nach gewählter Batterie. So bringt es der 72 kWh-Akku auf 120 kW-Leistung. Per AC-Anschluss kann der M-Byte ebenfalls geladen werden. Dabei unterscheidet sich die Ladeleistung wie folgt: China – 7 kW, Nord Amerika und Europa – 11 kW beziehungsweise optional 22 kW.