• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Deutschland scheint Formel zur CO2-Ziel-Einhaltung gefunden zu haben

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
5. Juli 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Deutschland scheint Formel zur CO2-Ziel-Einhaltung gefunden zu haben

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
5. Juli 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1683331582

Deutschland scheint Formel zur CO2-Ziel-Einhaltung gefunden zu haben

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
5. Juli 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2021

Der Anteil von 15 bis 20% elektrifizierter Fahrzeuge am Produktionsmix deutscher Hersteller scheint die Lösung, um die derzeitigen CO2-Ziele einhalten zu können. Zumindest deutet dies der Berliner Automobil-Analyst Matthias Schmidt in seinem letzten Report entsprechend. Dabei beruft er sich auf Zahlen vom VDA sowie die Entwicklung des Marktes im Allgemeinen. Nachfolgend wollen wir die Gedankengänge von Schmidt aufzeigen.

Die VDA-Daten für April zeigen, dass die deutsche Plug-in-Elektrofahrzeug-Produktion insgesamt 17,9% der gesamten Pkw-Produktion ausmacht. Somit zwei Prozentpunkte weniger als im Vormonat März. Und dennoch blieb man damit den sechsten Monat in Folge im Bereich von 15- 20% elektrifizierter Fahrzeuge, welche vom Band gelaufen sind. Kurz zur Erläuterung, unter Plug-in-Elektrofahrzeug (PEV) versteht der Analyst laut seiner Definition reine E-Autos, Plug-In-Hybride sowie Wasserstofffahrzeuge.

Der Anteil an Steckerfahrzeugen ist, gemessen an der gesamten deutschen inländischen Pkw-Produktion in der Tat in jedem Monat über 15% geblieben, bis auf einen Monat, seit VW mit dem Hochfahren der Serienproduktion in Zwickau im August 2020 begonnen hat. Zwickau spielt hierbei eine entscheidende Rolle für den deutschen Markt. Rund ein Drittel der Gesamtproduktion im April waren Elektroauto-Modelle. Wobei die Tagesproduktion bis Ende Mai bis Ende Mai 2021 auf 1.000 Fahrzeuge angestiegen sei.

Für das Gesamtjahr wird erwartet, dass die deutsche PEV-Produktion knapp unter einer Millionen Einheiten liegen wird, wobei Tesla wahrscheinlich ab Q4 hinzukommt und den Markt entsprechend stützt. Des Weiteren ist auch damit zu rechnen, dass andere Automobilhersteller ihre Produktion entsprechend steigern werden, um die die CO2-Vorgaben zu erfüllen. Ende Mai 2021 blickt Deutschland auf 115.296 zugelassene E-Autos (10,3% Marktanteil) sowie 132.247 zugelassene Plug-In-Hybride (11,8% Marktanteil). Auch hier zeigt sich, dass die Nachfrage ungebrochen stark ist. Wie sonst könnte man sich ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr von 218,6% (E-Autos) und 240,9% (PHEV) erklären?

Quelle: Matthias Schmidt – The European Electric Car Flash Report – Edition 05.2021 May

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Peter W.
Peter W.
1 Jahr zuvor

Blöd dabei ist, dass es die Atmosphäre nicht interessiert, wie sich das CO2-Problem schön rechnen lässt.
Es wäre sinnvoller die tatsächlich verbrauchte Kraftstoffmenge in Deutschland und Europa als Maßstab zu nehmen. Dann würde man sehr schnell feststellen, dass sich im Großen und Ganzen gar nichts geändert hat.
Wie wäre es, die Kraftstoffmenge die hergestellt und verkauft werden darf an die CO2-Maßnahmen zu kopplen. Wenn dann der Sprit im November alle ist, merken die Leute vielleicht dass was geändert werden muss.

10
-1
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Flo
Flo
1 Jahr zuvor

Es bleibt zu hoffen, dass man die PHEV-Förderung „klimatauglich“ überarbeitet.

9
-1
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Daniel W.
Daniel W.
1 Jahr zuvor

Schon diese Berufung …

Der Anteil von 15 bis 20% elektrifizierter Fahrzeuge am Produktionsmix deutscher Hersteller scheint die Lösung, um die derzeitigen CO2-Ziele einhalten zu können. … Dabei beruft er sich auf Zahlen vom VDA …

… zeigt die ganze Schönrechnerei, um den E-Auto-Anteil klein zu halten und dauerhaft über 80% Verbrenner produzieren zu können – der VDA ignoriert den Klimawandel und setzt unverdrossen auf Verschmutzer-Renditen.

4
-1
Antworten
Joachim Griener
Joachim Griener
1 Jahr zuvor

Damit man die Wälder weiterhin roden kann – wenn ich den luftfilter aus dem auto baue brauch ich mich auch nicht wundern wenn das teil eher verreckt ! Aber das völkchen braucht ja bloss seine stimme alle 4 jahre abzugeben damit es in eine bessere zukunft geführt wird …

1
-1
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Streit um Verbrenner-Aus 2035: Wissing lehnt EU-Kompromiss ab
Elektroauto News 2023

Streit um Verbrenner-Aus 2035: Wissing lehnt EU-Kompromiss ab

23. März 2023
292
E-Auto-batterie-Unfall
Elektroauto laden

Mangelnde Akku-Reparierfähigkeit lässt Versicherungsprämien steigen

23. März 2023
879
BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert
Elektroauto News 2023

BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

23. März 2023
3k
Lithium-Kosten-Abbau
Elektroauto laden

Experten uneins über weiteren Preisverlauf von Lithium und Co.

23. März 2023
155
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Elektroauto-mini-vision-urbanaut

Das Auto der Zukunft: Mini Vision Urbanaut wird greifbare Realität

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
9
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).