
Lucid Motors: „Tesla hat es bisher nicht geschafft.“
Laut Aussage von Lucid Motors CEO Rawlinson würde man das schaffen, was Tesla nicht erreicht hat und eine neue Reichweiten-/ Effizienz-Dimension betreten.
Laut Aussage von Lucid Motors CEO Rawlinson würde man das schaffen, was Tesla nicht erreicht hat und eine neue Reichweiten-/ Effizienz-Dimension betreten.
Der ehemalige Tesla-Produktionschef Peter Hochholdinger arbeitet künftig für Lucid Motors. Dort trifft er einige weitere ehemalige Tesla-Manager.
Das Elektroauto-Start-up Lucid Motors strebt günstige Fahrzeuge, zehn Kilometer Reichweite pro Kilowattstunde Akku und ultraschnelle Ladevorgänge an.
Mitte September wurde bekannt, dass der Public Investment Fund (PIF) Saudi-Arabiens mehr als 1 Milliarde Dollar in Lucid Motors investieren wird. Die Serieneinführung des Lucid Air wird somit vorangetrieben.
Aus ersten Gesprächen ist ein Termsheet hervorgegangen, nach dem PIF mehr als eine Milliarde Dollar in Lucid Motors investieren und eine Mehrheitsbeteiligung erhalten könnte.
Um den Lucid Air auf den Markt bringen zu können, möchte das Unternehmen im ersten Quartal 2018 mit dem Bau der Produktionsfabrik beginnen. Ende 2018 sollt dort dann die Produktion des Air anlaufen, damit die ersten Kunden Anfang 2019 mit diesem auf der Straße unterwegs sein können. Einen Blick auf den aktuellen Zwischenstand gibt es hier.
Deutschland ist der erste Markt in Europa, den Lucid ansteuert, weitere Länder wie Frankreich, Italien, die Schweiz oder Norwegen sollen folgen.
50.000 E-Fahrzeuge wird Saudi-Arabien definitiv von Lucid abnehmen. Zudem besteht die Option auf weitere 50.000 Elektroautos.
Wird Saudi-Arabien die nächste Hochburg für E-Mobilität? Nach Lucid scheint es auch Apple Auftragsfertiger und E-Autohersteller Foxconn dorthin zu ziehen.
Lucid Motors muss die Produktionszahlen in 2022 deutlich zurückfahren. Trotz Ausblick auf tausende Vorbestellungen und ein neues Werk in Saudi-Arabien.
Kunden aus Deutschland dürften zu den ersten in Europa gehören, die einen Lucid Air erhalten können. Für andere europäische Länder heißt es warten.
Geht es nach Peter Rawlinson sinkt die Reichweite von E-Autos künftig eher, als das sie ansteigt. Teslas 4680-Batteriezelle spiele dann kaum eine Rolle.
Lucid Motors wolle die eigenen Produktionsziele in 2022 und 2023 auf jeden Fall erreichen. Die Ausgangslage sieht rosig aus, so deren CEO.
Im Oktober 2021 will Lucid die ersten Lucid Air E-Fahrzeuge ausliefern. Diese kommen mit einer Reichweite von 837 km daher und setzen einen neuen Standard.
Über 11.000 Reservierungen, eine Reichweite von 837 km und keine Reichweitenangst mehr – all dies bringt die E-Limousine Lucid Air mit sich.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).