
Microlino 2.0: Drei Editionen, drei Batteriegrößen – Produktionsstart 2021
Der Microlino 2.0 kommt noch 2021 ab 12.500 Euro auf die Straße. Zur Wahl stehen drei Batteriegrößen, drei Designeditionen und andere Details.
Der Microlino 2.0 kommt noch 2021 ab 12.500 Euro auf die Straße. Zur Wahl stehen drei Batteriegrößen, drei Designeditionen und andere Details.
In der Produktion von Elektroauto-Batterien ist Keramik „teilweise alternativlos“, so Stefan Veltum, CTO der Moeschter Group.
SVOLT gibt den Start der Serienproduktion der eigens entwickelten, neuartigen Nickel-Mangan-Batteriezellen (NMX) im chinesischen Jintan bekannt.
Durch die enge Verbindung beider Partnerschaften mit dem Renault Produktionsverbund sollen bis 2030 fast 4500 Arbeitsplätze in Frankreich entstehen.
Der vollelektrische XC60 von Volvo wird das erste E-Auto mit Akkus aus der gemeinsamen Produktion mit Northvolt.
Scholz gab beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum als Ziel aus, dass Wasserstoffwirtschaft und Produktion von Batterien im Osten angesiedelt werden müsse.
SVOLT beginnt mit Kathodenmaterialproduktion für kobaltfreie NMX-Batteriezellen, welche ab Juni 2021 in Serie vom Band laufen werden.
Ab Mitte/ Ende April 2021 laufen weniger Fiat 500 im Turiner Werk Mirafiori vom Band. Grund hierfür seien „Schwierigkeiten bei der Batterieversorgung“.
Fokus auf in-house Know-how und hohe vertikale Integration sei der Schlüssel, um bei E-Autos führend am Markt zu werden. Ein Weg den Mercedes-Benz verfolgt.
Zudem sollen weitere Mitarbeiter für die Batterieentwicklung angestellt werden, vor allem Wissenschaftler und Ingenieure.
Laut Panasonic bedeuten Teslas eigene Batteriepläne nicht, dass der amerikanische Elektroautohersteller ein direkter Konkurrent für Panasonic wird.
Der Schritt sei notwendig, um die hohe Nachfrage nach Batteriepacks für elektrisch angetriebene Fahrzeuge bedienen zu können.
BMW rüstet sich für den elektromobilen Aufschwung im Reich der Mitte und verdoppelt beim eigenen Joint Venture die Akku-Produktionskapazitäten.
Die Groupe PSA mit Opel sowie Total und Saft machen ernst. Mit der Gründung der „Automotive Cells Company“ will man Europas Batterieproduktion prägen.
BYDs Blade-Batterie soll die Sicherheitsstandards für die gesamte Branche neu definieren. Schon im Dezember 2020 soll der Start der Testproduktion erfolgen.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).