• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Nissan setzt in Europa voll auf E-Mobilität

Nissans E-Pläne: 19 Modelle bis 2030 in Europa

Pirelli P Zero E: Schwarzes Gold für schnelle Stromer

Wasserstoff-Tankstelle-Foerderung

Steuerzahlerbund fordert: Schluss mit Wasserstoff-Subventionen

Unterscheidung klar gemacht: BMWs neue Nomenklatur

Unterscheidung klar gemacht: BMWs neue Nomenklatur

Kia_EV6_GT-test

Drei Sportler und zwei „Normalos“: E-SUV im Test

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Ford macht kanadisches Werk in Oakville bereit für E-Mobilität mit Mrd.-Invest

Copyright ©: Ford Motors

Ford macht kanadisches Werk in Oakville bereit für E-Mobilität mit Mrd.-Invest

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
1. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Erst vergangene Woche konnten wir berichten, dass US-Autohersteller Ford mit dem Bau einer neuen Halle begonnen hat, dem Rouge Electric Vehicle Center, in dem ab Mitte 2022 der vollelektrische Pick-up F-150 montiert werden soll. Doch neben der neuen Produktionshalle fährt man auch an anderer Stelle schwere Geschütze auf. So wird das kanadische Werk in Oakville, Ontario für 1,8 Milliarden kanadischen Dollar für die Fertigung batterieelektrischer Fahrzeuge vorbereitet, welche dort ab 2024 vom Band fahren werden.

Welche Fahrzeuge in Oakville vom Band fahren werden wurde vonseiten Ford nicht kommentiert. Die Rede ist allerdings von insgesamt fünf Modellen, welche in Kanada gefertigt werden sollen. Umgerechnet investiert das Unternehmen somit um die 1,15 Milliarden Euro, um den Umstieg von Verbrenner auf Elektroautos zu ermöglichen. Bisher wurde diese angestrebte Entwicklung in einer Grundsatz-Vereinbarung zwischen dem Unternehmen, der Gewerkschaft und den Arbeitnehmern geschlossen.

„Die Zusammenarbeit mit Unifor und die laufenden Gespräche mit der Bundes- und den Provinzregierungen machen dieses Abkommen zu einem wichtigen Schritt zur Schaffung einer stärkeren Zukunft für unsere Mitarbeiter, unsere Kunden und unsere Gemeinden. Durch die Einführung der Produktion von batterieelektrischen Fahrzeugen im Oakville Assembly Complex festigen wir unsere kanadischen Betriebe als führendes Unternehmen in der fortschrittlichen Automobilherstellung.“ – Dean Stoneley, Präsident und CEO von Ford of Canada

Auf Grundlage des ausgehandelten Tarifvertrags hat sich der Autobauer nach eigenen Angaben nicht nur zum E-Auto-Umbau der Assembly Plant in Oakville verpflichtet, sondern auch ein neues Motorenprogramm in den beiden Windsor-Werken einzuführen. Somit lässt sich festhalten, dass Ford längerfristig mit dem Werk plant. Was nicht verwundern sollte, wenn umgerechnet über eine Milliarde Euro in den Ausbau des Werkes investiert wird.

Quelle: Electrive.net – Ford will ab 2024 Elektroautos in Kanada bauen

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Helmut_H
Helmut_H
2 Jahre zuvor

Ja und der Deutschland Chef von Ford, macht auf der anderen Seite so, als wie wenn die deutschen Standorte gefährdet wären, wenn Ford auf E-PKW setzen würde. Der hat nur Angst, dass ihm sein Managergehalt gekürzt wird, wenn er die bisher gebauten PKW mit Verbrennermotor nicht verkauft, bevor die Kundschaft zur Konkurrenz (PSA, VW, Koreaner, Japaner) läuft, die schon E-PKW anbieten können….Deswegen droht er schon mit der Arbeitsplatzkeule für die deutschen Standorte! Aber hier sieht man, wie Ford im Nachbarland Kanada für die Zukunft investiert…

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Tesla Model 3 „Highland“: Fakten & Fotos zum Facelift

1. September 2023

Omoda 5: Cherys Elektro-SUV für Europa

15. September 2023

Fisker Pear: Bezahlbare E-Mobilität ab 32.900 Euro

4. September 2023

Rüsselsheim bereitet sich auf elektrischen DS 4 vor

1. September 2023
Nächste Meldung
Hyundai's RM20e zeigt, was man von Rimac-Kooperation erwarten kann

Hyundai's RM20e zeigt, was man von Rimac-Kooperation erwarten kann

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).