Werbung / Mit freundlicher Unterstützung durch electricar
Nicht immer ist online alles besser. Oft. Aber eben nicht immer. Daher hat es mich die vergangenen Wochen ein wenig in die reale Welt gezogen. Geschrieben habe ich dennoch über Elektromobilität und Elektroautos. Wieso auch nicht!? Und nun kann ich auch mitteilen, wo die Artikel erschienen sind: im neuen Lifestyle-Magazin electricar.
electricar widmet sich vollkommen dem Thema Mobilität von morgen. Aufgesetzt ist es als B2B Magazin, welches sich direkt an Entscheider im deutschsprachigen Raum richtet. Aber keine Sorge, auch der Otto-Normalverbraucher beziehungsweise der interessierte E-Mobilitätsfan findet in electricar einige interessante Inhalte. Versprochen. So zeigt die Redaktion unter anderem die IST-Situation im Bereich der E-Mobilität auf. Wagt aber auch einen Blick über den Tellerrand und informiert auch über wirtschaftliche Einsparungspotenziale und Optimierungsmöglichkeiten, die genau den Zeitgeist treffen.
Ebenfalls dürften Berichte zu Lademöglichkeiten, Analysen und Statistiken nicht fehlen. Diese sollen Verantwortliche in vielen Unternehmen bei Ihren Entscheidungen unterstützen, inwiefern Elektromobilität im eigenen Unternehmen schon eine Rolle spielen kann. Ausführliche Unternehmensvorstellungen geben Einblick in Sustainability-Strategien und Erfolgsgeschichten.
Im Technikteil inklusive Rangliste wird über die aktuelle Marktsituation informiert. Große Automobilhersteller sowie der ADAC nehmen in der ersten Ausgabe Stellung zum Thema Elektromobilität. Von meiner Seite wurden auch Artikel beigesteuert, welche sich zu einem mit der Vergangenheit der E-Autos, der Zukunft der E-Mobilität sowie konkreten Maßnahmen zur Einführung von E-Autos / PHEV in Firmenflotten beschäftigen. Ebenfalls findet man unsere Testberichte zum BMW i8 und Nissan Leaf 2. Generation in der ersten Ausgabe des electricar Magazins.
Electricar erscheint ab August 2019 vier Mal jährlich mit einem Heftumfang von 100 Seiten und wird direkt an Entscheider und Flotten-Manager im DACH-Raum versandt. Eine kostenlose Erstausgabe des electricar Magazins gibt’s auf dieser Webseite.
Ich habe seit Anfang des Jahres die Elektroautomobil abonniert, welche ebenfalls vierteljährlich erscheint. lch bin sehr zufrieden damit, obwohl aus Österrecihe, ist sie doch sehr auf Deutschland zugeschnitten mit wertvollen Fachartikeln zum Laden, zur Infrastruktur aber auch zu aktuellen und kommenden Fahrzeugen im ausführlichen Test.
Diese Zeitschrift zur e-Mobilität kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Was ist denn ein B2B Magazin?