Das E-Auto-Werk Zwickau von Volkswagen forciert ab Mitte April die Produktion mit Start der dritten Schicht in zweiter Montagehalle – im Sommer 2021 sollen dann mehr als 1.400 vollelektrische Autos pro Arbeitstag vom Band laufen. Die Grundlage hierfür wird seit Oktober 2020 durch den Umbau der zweiten Montagehalle gelegt.
Dies führt nun dazu, dass im April diesen Jahres planmäßig die dritte Schicht aufgenommen werden kann. Stefan Loth, Vorsitzender der Geschäftsführung und Geschäftsführer Technik und Logistik, gibt hierzu zu verstehen: „Wir sind enorm gut ins Jahr gestartet und steigern jede Woche die Stückzahlen. Die geplante Kammlinie ist schon in Sichtweite.“ Er führt weiter aus, dass in den folgenden Monaten noch vier Produktionsanläufe von Elektro-Fahrzeugen der Marken Audi, Cupra und Volkswagen in Zwickau geplant seien.
Konkret werde neben dem VW ID.4 unter anderem der Cupra Born vom Zwickauer Band laufen. Das Werk Zwickau an sich ist von starker Bedeutung für VWs E-Offensive. Neben Dresden und seinen chinesischen Werken Anting und Foshan soll es dazu beitragen, dass VW Weltmarktführer bei der Elektromobilität wird. Im vollen Produktionsjahr 2022 werden dann auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) mehr als 300.000 E-Autos in Zwickau vom Band laufen, so die Prognose des Unternehmens. Bis 2023 wird das Unternehmen mehr als elf Milliarden Euro in die E-Mobilität investieren. Für 2025 rechnet die Marke Volkswagen bereits mit 1,5 Millionen produzierten E-Autos pro Jahr.
Alle E-Autos, die künftig in Zwickau gefertigt werden, basieren auf dem neuen Modularen E-Antriebs-Baukasten, kurz MEB. Dieser wurde speziell für reine E-Autos entwickelt und schöpft die Möglichkeiten der E-Mobilität optimal aus. Bis 2022 werden sechs reine E-Autos in Zwickau vom Band rollen.
Quelle: Volkswagen AG – Pressemitteilung vom 25. Februar 2021
Gute Aussichten für die Elektromobilität in Deutschland.Hoffentlich kommen noch bezahlbare Modelle für alle.
Das Werk in Zwickau hat den fast die Kapazität der Tesla-Fabrik Berlin. Man sagt ja Konkurrenz belebt das Geschäft ;)