• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

VW MOIA – Elektro-Transporter für Ride Pooling

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. Januar 2023
Lesedauer: 3 Minuten

VW MOIA – Elektro-Transporter für Ride Pooling

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. Januar 2023
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): VW MOIA

VW MOIA – Elektro-Transporter für Ride Pooling

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. Januar 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Ein Jahr ist es her, dass MOIA als junges Mobilitätsunternehmen des Volkswagen Konzern gegründet wurde. Pünktlich zum Jahrestag präsentiert das Unternehmen ein umfassendes RidePooling-Konzept, welches ab 2018 alternative Mobilität ermöglicht und die Städte spürbar von Verkehr entlasten soll. Auf der TechCrunch in Berlin hat man unter dem Motto „One Million Cars off the Road“ erstmalig das künftige Öko-System für Ride-Pooling vorgestellt. Im Mittelpunkt stand hierbei das eigens konzipierte Fahrzeug VW MOIA – ein vollelektrischer Transporter, der für Pooling-Services optimiert ist.

„Wir sind vor einem Jahr auf der TechCrunch in London mit der Vision gestartet, als Partner der Städte die Effizienz auf den Straßen zu verbessern. Wir wollen für Verkehrsprobleme wie Staus, Luftverschmutzung, Lärm und Platzmangel eine Lösung anbieten und damit den Städten dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

In kürzester Zeit haben wir alle wichtigen Weichen gestellt, um den städtischen Modalmix um eine neue Mobilitätskomponente ergänzen zu können. Mit unserem Ride-PoolingKonzept sind wir ab 2018 bereit, international durchzustarten und unser Ziel zu verwirklichen, bis 2025 die Städte Europas und der USA um eine Million Fahrzeuge zu entlasten.“ – Ole Harms, CEO von MOIA

Das Öko-System inklusive Fahrzeug wird Ende 2018 in einem ersten Projekt an den Start gehen. Dabei ist es MOIA sowohl möglich die gesamte Wertschöpfungskette im Bereich Ride-Pooling abzubilden, als auch einzelne Bausteine. MOIA stimmt sich hierzu individuelle mit den Städten und Partnern ab, um geeignete Betreibermodelle am jeweiligen Standort zu etablieren.

Mit dem VW MOIA hat man auf der TechCrunch den bisher fehlenden, wichtigsten Baustein des Pooling-Gesamtsystems vorgestellt. Künftig soll es dann so ablaufen, dass die Kunden mit einer App bequem ein MOIA bestellen und bezahlen können. Bereits vor dem eigentlichen Bestellvorgang wird angezeigt, wann ein Fahrzeug zur Verfügung steht und was die Fahrt kosten wird. Ein Pooling-Algorithmus fasst Fahrgäste mit ähnlichem Ziel zusammen und sorgt so dafür, dass die Auslastung der Fahrzeuge steigt und Umwege vermieden werden.

Beim MOIA Fahrzeug handelt es sich um einen vollelektrischen Transporter, der bis zu sechs Fahrgästen komfortabel Platz bietet. Im Innenraum, mit freistehenden Sitzen, gibt es eine große Beinfreiheit und genügend Platz, um jeden Sitzplatz bequem zu erreichen. Entwickelt und ausgelegt ist das Fahrzeug exklusiv für Ride-Pooling-Dienste.

Man hat dabei auch darauf geachtet, dass sich jeder wohlfühlt, dies gilt auch für Fahrgäste, die mit den anderen Fahrgästen keinen Kontakt wünschen. Dazu verfügen die Sitze über Komfortfunktionen wie eine dimmbare Leselampe oder USB-Ports zum Laden von Smartphones. Jedes Fahrzeug bietet zudem schnelles WLAN für die Fahrgäste. Der Ein- und Ausstieg wird durch eine für den Einsatzzweck optimierte automatische Tür und einen Haltegriff erleichtert. Für Gepäck gibt es neben dem Fahrer einen gut einsehbaren Extrabereich.

Geplant, entwickelt und gefertigt wurde das MOIA Fahrzeug in gerade einmal zehn Monaten, in Zusammenarbeit mit Volkswagen Nutzfahrzeuge und Volkswagen Osnabrück. Die Betrachtung der technischen Daten zeigt, dass mit einer Reichweite von über 300 Kilometern nach dem WLTP Standard erreicht werden kann. Innerhalb von rund 30 Minuten kann das Fahrzeug auf 80 Prozent Ladekapazität aufgeladen werden.

Quelle: MOIA – Pressemitteilung vom 04.12.2017

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
241
VW-E-Auto-ID1
Elektroauto News 2023

VW ID.1 für unter 20.000 Euro soll spätestens 2027 kommen

22. März 2023
1.8k
Ford Explorer - E-Auto auf MEB-Basis von VW
Elektroauto News 2023

Ford Explorer kommt auf VWs MEB-Plattform ab Ende 2023 aus Köln

21. März 2023
2.5k
China-Verbrenner-Abgas-Preise
Automobilindustrie

Neue Abgasvorschrift: VW verramscht in China Verbrenner

20. März 2023
14.1k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BMW AG

BMW überlegt Mini in den USA als reine Elektroauto-Marke

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).