• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Reichstag-berlin-Politik

    Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

    VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

    Automobilindustrie-Zulieferer

    Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

    Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

    Great Wall Motor plant den Bau einer neuen Fabrik in Europa

    Great Wall Motor plant Bau einer Fabrik in Europa

    BMW: Ein differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

    BMW: Differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Reichstag-berlin-Politik

    Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

    VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

    Automobilindustrie-Zulieferer

    Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

    Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

    Great Wall Motor plant den Bau einer neuen Fabrik in Europa

    Great Wall Motor plant Bau einer Fabrik in Europa

    BMW: Ein differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

    BMW: Differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Volkswagen

VW ID.7: E-Limousine mit 700 km Reichweite vorgestellt

Wolfgang Gomoll byWolfgang Gomoll
4. Januar 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Wolfgang Gomoll byWolfgang Gomoll
18. April 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Mitte des Jahres bringt Volkswagen seinen elektrischen ID.7 auf den Markt. Die etwa fünf Meter lange Elektro-Limousine soll bis 700 Kilometer weit kommen und ein neues Komforterlebnis bieten. Die technischen Details verraten indes viel über die zukünftigen VW-Elektromodelle.

Aus dem Aero B wird die E-Limousine VW ID.7

Der Name der vollelektrischen VW-Limousine gehörte wohl zu den am schlechtesten gehüteten Geheimnissen des letzten Jahres in der Automobilindustrie. Auch wenn es die Spatzen schon von den Wolfsburger Dächern pfiffen, dass der Stromer ID.7 heißen wird, bestanden die VW-Verantwortlichen darauf, das Fahrzeug als Aero B zu bezeichnen. Das ist jetzt Geschichte und VW präsentiert auf der CES die Studie des ID.7. Allerdings noch foliert.

Volkswagen

Das Besondere an diesem Prototypen ist, dass die Tarnung aus 40 Schichten besteht, die abwechselnd Strom leiten oder isolieren. Damit die Elektrolumineszenz auch funktioniert, werden 22 einzeln ansteuerbare Bereiche unterhalb der obersten Lackschicht unter Strom gesetzt und beginnen dann zu leuchten. Passend zu dem Auftritt in Las Vegas gehört auch ein Showeffekt zu dem Auftritt. Koppelt man die Bestromung mit einer Soundanlage, verwandelt sich der ID.7 in eine rollende Lichtorgel.

So unterhaltsam die Farbenspiele auch sein mögen, beim ID.7 lohnt ein Blick unter die Hülle. Dabei hilft der ursprüngliche Name der Studie Aero B. Unter der Tarnfolie zeichnen sich windschlüpfrige runde Formen ab, die an den Hyundai Ioniq 6 erinnern. Ein Heckspoiler optimiert auch beim VW die Strömung. Noch verrät VW den Cw-Wert nicht. Nimmt man den des Ioniq 6 von 0,21 als Maßstab, dürfte sich der Luftwiderstandsbeiwert des ID.7 in dieser Region bewegen. Das ist auch nötig, denn VW gibt eine Maximal-Reichweite von rund 700 Kilometern an.

VW ID.7 baut auf der MEB+ Plattform auf

Da die aktuelle Version der VW-Elektroarchitektur MEB nicht in der Lage ist, solche Reichweiten zu generieren, basiert der ID.7 auf der verbesserten E-Plattform MEB+,, die die Lücke schließt, bis VW 2026 Scalable Systems Platform (SSP) einführt. Damit die Stromer aus Wolfsburg wettbewerbsfähig bleiben, steht bei diesem Update eine Reichweite von rund 700 Kilometern ganz oben im Lastenheft. Außerdem soll trotz der 400-Volt-Technik die Spitzenladegeschwindigkeit auf mehr als 200 kW steigen. Dank der größeren Batteriekapazität schaltet VW auch bei den Elektromotoren mehr Leistung frei. Mit Allradantrieb wird der ID.7 in etwa 5,5 Sekunden von null auf 100 km/h sprinten. Im überbordenden Power-Wettlauf der Stromer ist das zwar kein Spitzenwert, aber immerhin.

Volkswagen

Der VW ID.7 ist nach dem ID.4 das nächste „Weltauto“ des niedersächsischen Autobauers, das ab Mitte dieses Jahres in den USA, Europa und China auf den Markt kommt. Die E-Limousine reizt die Dimensionen des MEB voll aus, ist rund fünf Meter lang und hat einen Radstand von 2,97 Metern. Auch beim Infotainment und dem Cockpit tut sich einiges. Dass die Plastiklandschaft des ID.3 kein Maßstab ist, haben die VW-Manager ohnehin schon erkannt und bei der Modellpflege nachgebessert.

E-Limousine setzt auf Sprach- und Touch-Steuerung

Der ID.7 legt nochmal eine Schippe drauf: Das Head-up-Display mit Augmented-Reality wird durch einen 15 Zoll (38 Zentimeter) zentralen Touchscreen ergänzt. Was aber noch wichtiger ist, ist, dass VW auf die Beschwerden den Kunden reagiert und die Bedienung vereinfacht. Die Klimaanlage kann direkt eingestellt werden, ohne dass man sich durch Menüs hangeln muss. Außerdem ist die Klimaautomatik intelligenter geworden: Erkennt das System anhand des Schlüssels, dass sich der Fahrer dem Auto nähert, beginnt es an heißen Tagen bereits proaktiv mit der Kühlung des Innenraums beziehungsweise während der kalten Jahreszeit mit der Erwärmung der Fahrgastzelle. Speziell hergestellte Luftauslässe steuern den Luftstrom, indem sie wedeln, so, dass er möglichst schnell alle Bereiche des Innenraums erreicht.

Volkswagen

Beim VW ID.7 spielt die Sprachbedienung eine größere Rolle als bisher. Aber warum man beim niedersächsischen Autobauer an den Touch-Slidern festhält, bleibt bis auf Weiteres deren Geheimnis. Dass diese jetzt beleuchtet werden. Erhöht den Bedienungskomfort während der Fahrt auf schlechten Straßen nur unwesentlich.

Wolfgang Gomoll

Wolfgang Gomoll

Wolfgang Gomoll beschäftigt sich mit dem Thema Elektromobilität und Elektroautos und verfasst für press:inform spannende Einblicke aus der E-Szene. Auf Elektroauto-News.net teilt er diese mit uns. Teils exklusiv!

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
26 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
brainDotExe
brainDotExe
4 Monate zuvor

5 Meter Länge?
Das ist Territorium der oberen Mittelklasse.

Die Konkurrenz hier heißt BMW i5, Mercedes EQE und Tesla Model S.

Ich bin auf den Preis gespannt…

Last edited 4 Monate zuvor by brainDotExe
10
-1
Antworten
Antworten anzeigen (10)
Andi66
Andi66
4 Monate zuvor

Und wieder ein VW jenseits der 50000.-€ Marke. Der ID3 (Golfklasse) fängt ab 43000.- aufwärts an, geht´s noch?
Ich fahre einen Caddy BMT 1,6 TDI Bj.2014 (Neupreis EU Fahrzeug damals 20600 €).
Werde meinen Diesel solange fahren wie möglich, und vor 2035 noch einen neueren Verbrenner kaufen.
Ein E-Auto ist für mich im Moment uninteressant, da viel zu Teuer.

17
-15
Antworten
Antworten anzeigen (11)
adson
adson
4 Monate zuvor

Der id7 ist, meiner Meinung nach, kein nennenswerter Beitrag zur CO2-Reduzierung!

0
0
Antworten
Diet
Diet
4 Monate zuvor

in etwa 5,5 Sekunden von null auf 100 km/h ?
Ist das nicht viel zu schwach, um heutzutage
auf europäischen Autobahnen mithalten zu können?

2
-3
Antworten
Matthias Geiger
Matthias Geiger
4 Monate zuvor

Was ist daran noch Volkswagen ? Selbst der ID.3 ist kein Volkswagen mehr !

2
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Reichstag-berlin-Politik
News

Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

31. Mai 2023
0
Volkswagen
News

VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

31. Mai 2023
0
Automobilindustrie-Zulieferer
News

Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

31. Mai 2023
0
Einride
News

Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

31. Mai 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
shutterstock / 2242544721

Betrachtung: Tesla, BYD, NIO, XPeng und Zeekr im Jahr 2022

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
26
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).