Allmählich rückt der Serienstart des weltweit ersten Diesel-Plug-in-Hybridmodells Volvo V60 Plug-in-Hybrid näher. Der innovative Fünftürer ist das technisch anspruchsvollste Fahrzeug, das Volvo jemals gebaut hat.
Die Produktion des Volvo V60 Plug-in-Hybrid soll im November 2012 beginnen, der Verkauf dann im ersten Halbjahr des Folgejahres. Die Fertigung des einzigartigen Hybridauto-Modells ist in der ersten Phase zunächst auf 1.000 Stück limitiert. Diese Fahrzeuge werden in einer exklusiven Pure Limited Version angeboten, die auf der höchsten Ausstattungslinie Summum basiert. Der Preis für den Volvo V60 Plug-in-Hybrid liegt auf dem deutschen Markt bei 57.000 Euro.
„Mit dem Volvo V60 Plug-in-Hybrid bieten wir ein weltweit einzigartiges Automobil an, mit dem wir auch hinsichtlich des Verkaufspreises positive Akzente setzen. Die Mehrkosten im Vergleich zu einem Volvo V60 D5 AWD Geartronic Summum mit klassischem Dieselantrieb liegen bei jeweils ca. 5.000 Euro für den innovativen Hybrid-Antriebsstrang inklusive der Batterieeinheit sowie die hochwertige Ausstattung der Pure Limited Version mit vielen exklusiven Features“, erklärt Bernhard Bauer, Geschäftsführer Volvo Car Germany. Und ergänzt: „Der Volvo V60 Plug-in-Hybrid ermöglicht nachhaltige Mobilität mit niedrigen Schadstoffemissionen und geringem Verbrauch – bei gleichzeitig uneingeschränktem Fahrspaß und voller Alltagstauglichkeit.“
Zu den Highlights der exklusiven Ausstattung gehören die Außenfarbe Electric Silver mit hochglänzenden schwarzen Karosserieteilen, aerodynamisch geformte 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, schwarze Ledersitze mit kontrastierenden Nähten, blau-graue Holzeinlagen am Armaturenbrett sowie in den Türinnenverkleidungen, ein schwarzes Lederlenkrad und ein Lederschaltknauf mit beleuchteter Schaltanzeige. Zur Serienausstattung der Pure Limited Version zählen die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz, Parksensoren vorn und hinten, eine Bluetooth Freisprecheinrichtung, ein High Performance Multimedia DVD Audiosystem mit 4×40 Watt Verstärker, acht Lautsprechern und 7-Zoll-Farbdisplay sowie das Notruf-Kommunikationssystem Volvo on Call.
Überlegene Technik
Hohe Nachfrage nach Volvo V60 Plug-in-Hybrid
„Wir erleben derzeit ein sehr großes Interesse und eine außergewöhnliche Nachfrage für dieses neue Modell. Wir sind überzeugt, dass die ersten 1.000 Einheiten schon deutlich vor dem Produktionsstart im November 2012 ausverkauft sein werden,“ sagt Stefan Jacoby, Präsident und CEO der Volvo Car Corporation, und fügt hinzu: „Mit dem Volvo V60 Plug-in-Hybrid untermauern wir unsere derzeit führende Position auf dem Gebiet der Fahrzeug-Elektrifizierung. Kein anderer Hersteller kann seinen Kunden derzeit ein technisch so anspruchsvolles und vergleichbares Fahrzeug anbieten. Der Volvo V60 Plug-in-Hybrid erklimmt das nächste Level bei der Hybridisierung von Automobilen.“
Der Volvo V60 Plug-in-Hybrid ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit dem schwedischen Energieunternehmen Vattenfall. Die Entwicklungskosten wurden von Volvo und Vattenfall gemeinsam getragen. „Wir sind stolz darauf, dieses einmalige Fahrzeug zusammen mit Volvo präsentieren zu können. Das neue Hybridauto-Modell beweist, dass Elektrizität der Kraftstoff von morgen ist,“ erklärt Öystein Löseth, CEO von Vattenfall.
Skandinavische Länder als größter Markt
Nach den tausend Pure Limited Einheiten des Modelljahres 2013 in der Anfangsphase soll die jährliche Herstellungskapazität des Volvo V60 Plug-in-Hybrid auf 4.000 bis 6.000 Einheiten ausgeweitet werden. Rund 30 Prozent des Volumens sind für Schweden und die anderen skandinavischen Länder vorgesehen. Deutschland, die Schweiz, Belgien, Frankreich, die Niederlande und Großbritannien werden jeweils einen Anteil zwischen fünf und 15 Prozent haben.
„Wir gehen davon aus, dass sich die Orderbücher sehr schnell füllen werden. Die meisten anspruchsvollen Kunden können heute zwischen vielen verschiedenen exklusiven Modellen wählen. Doch für Kunden, die wirklich in einer eigenen Liga zuhause sein und ein durch und durch fortschrittliches Auto lenken wollen, gibt es nur eine Wahl: den Volvo V60 Plug-in-Hybrid,“ fügt Stefan Jacoby hinzu.