• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Volvo C40 Recharge – Weltpremiere für zweiten E-Volvo

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
3. März 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Volvo C40 Recharge – Weltpremiere für zweiten E-Volvo

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
3. März 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Volvo

Volvo C40 Recharge – Weltpremiere für zweiten E-Volvo

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
3. März 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Eben erst hat sich Volvo vollends zur E-Mobilität bekannt – nun präsentiert der schwedische Premium-Hersteller mit dem C40 Recharge sein zweite Elektroauto. Als erster Volvo der Unternehmensgeschichte ist er ausschließlich auf E-Antrieb ausgelegt und soll im belgischen Gent vom Band rollen. Den Vortrieb übernehmen zwei Permanent-Magnet-Motoren an der Vorder- und Hinterachse, die eine Systemleistung von 300 kW (408 PS) und 660 Nm Drehmoment entwickeln. Die nötige Energie liefert eine 78-kWh-Batterie, die sich an Schnellladestationen binnen 40 Minuten zu 80 Prozent aufladen lässt. Die voraussichtliche Reichweite beträgt 420 Kilometer (WLTP).

„Der Volvo C40 Recharge zeigt, wohin wir gehen„, sagt Henrik Green, Chief Technology Officer (CTO) bei Volvo Cars. „Es gibt keine langfristige Zukunft mehr für Autos mit Verbrennungsmotor.“ Ab 2030 wollen die Schweden nicht einmal mehr Hybrid-Modelle anbieten. Der Wandel zum reinen E-Auto-Hersteller sei Teil des ambitionierten Klimaplans des Unternehmens. In den kommenden Jahren sollen weitere Akku-Modelle folgen. Bereits 2025 soll weltweit jeder zweite verkaufte Volvo rein elektrisch unterwegs sein.

Volvo

Vertrieben wird der C40 Recharge ausschließlich online. Volvo will sich dabei auf wenige, beliebte Ausstattungsvarianten konzentrieren. Dabei sollen die Kunden von einem umfassenden Service-Komplettpaket profitieren, das Service, Garantie, Pannenhilfe, Versicherungen und Heimlade-Optionen enthält.

Technisch ist der 4,43 Meter lange Volvo C40 Recharge eng mit dem XC40 verwandt. Die Dachlinie verläuft allerdings deutlich schräger. Die Frontpartie gibt einen Ausblick auf das neue Markengesicht, zu dem Scheinwerfer mit moderner Pixel-Technik gehören. Wie der XC40 verfügt auch der C40 über das gemeinsam mit Google entwickelte Infotainment-System auf Android-Basis. Der Kunde könne so zahlreiche bekannte Apps und Dienste nutzen, heißt es bei Volvo. Ein unbegrenztes Datenvolumen sichere jederzeit beste Konnektivität, Software-Updates würden drahtlos „over the air“ erfolgen. Als erstes Volvo-Modell verzichtet der C40 Recharge gänzlich auf Leder.

Volvo

Geplanter Marktstart wird im Oktober sein. Der genaue Preis steht noch nicht fest, dürfte aber wohl knapp über dem rund 58.000 Euro teuren Schwestermodell XC40 liegen.

Quelle: Volvo – Pressemitteilung vom 2. März 2021

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Alex S.
Alex S.
2 Jahre zuvor

Das finde ich sehr gut, dass Volvo konsequent den deutschen Markt mit E-Modellen beliefern möchte. Ob es immer gleich ein SUV sein muss, soll jeder selbst entscheiden. Interessant finde ich auch die Studie, in der es heißt, das das E-Auto schon nach 47.000 Km CO2-neutral unterwegs ist. Wie erklärt sich dann, dass ein Smartphone 200 Jahre zur CO2-Neutralität braucht? Kann das jemand erklären?
Gruß Alex

1
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
954
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
639
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.6k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
525
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BMW AG

Automobil-Analyst: 2021 wird das Jahr der Plug-In-Hybride

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).