• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Škoda-CEO: „Elroq ist die Nummer 1 in Europa“

Fiat Panda 4×4 wird zum Designerstück mit E-Antrieb

Polestar-Designer leitet Xiaomis neues Designstudio

Toyota arbeitet künftig mit Xiaomi und Huawei zusammen

Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Volkswagen-Konzern braucht einen neuen Chefstrategen

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 375157798

Volkswagen-Konzern braucht einen neuen Chefstrategen

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
11. März 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Chef des Volkswagen-Konzerns Herbert Diess muss sich nach einem neuen Chefstrategen umschauen: Michael Jost, verantwortlich für Produktstrategie des weltweit größten Autokonzerns und einer der Antreiber der Elektro-Offensive der Wolfsburger, kündigte auf seiner Website überraschend seinen Rücktritt an. Für ihn heiße es jetzt „Time for Change“. Er führe „seit 1996 eine Wochenend-Ehe und -Familie“, schreibt er auf seiner Homepage. Nun habe Corona ihn „nach Hause gebracht, und wir haben festgestellt, dass wir zusammen leben können. Hier möchte ich nun auch bleiben.“

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet ist Unternehmenskreisen zufolge Gernot Döllner, aktuell Leiter der Baureihe Panamera bei Porsche, als Josts Nachfolger im Gespräch. Das Manager-Magazin wiederum schreibt, dass Jost VW erst dann verlassen werde, wenn er seinen Nachfolger eingearbeitet habe. Volkswagen selbst äußerte sich zu der Personalie bislang noch nicht.

„Seit über 10 Jahren gestalte ich gemeinsam mit wertvollen Kollegen die Zukunft der Marken und des VW Konzerns“, lauten Josts Abschiedsworte. Er habe „Harte Diesel-Zeiten“ überwunden, und nun gehe es für VW „kraftvoll in Richtung Elektromobilität“. VWs scheidender Chefstratege geht davon aus, dass der Hersteller im Jahr 2030 „SmartCars bauen, betreiben und ein kraftvoller Techkonzern sein“ werde.

Jost wiederum weiß anscheinend auch schon, wie er seine neue Freiheit genießen will: „Nach SmartCars kommen nun SmartBoats, eine nautische Passion, der ich mich gemeinsam mit der Familie widmen werde”, kündigte er an. Er wolle sich nun der Entwicklung von klimaschonenden Luxus-Yachten widmen, wofür er sich bereits mit dem Unternehmen Silent Yachts zusammengetan habe, das Katamarane mit Solarantrieb anbietet und sich dafür auch mit Teilen aus dem MEB-Elektroauto-Baukasten von VW ausstattet.

Jost war seit Ende 2015 für die Strategie der Marke VW und ab Juli 2018 für den gesamten VW-Konzern zuständig. Der Plan für Volkswagens weltweite Elektro-Offensive und den damit einhergehenden Umbau von Produktionsstätten wurde von ihm maßgeblich geprägt. Bereits seit 2018 habe er an einer Strategie für SmartCars gearbeitet, mit der die Marke VW unter dem Projektnamen „Trinity“ ab 2026 selbstfahrende Elektroautos in den Massenmarkt bringen will. Und Jost war es auch, der ankündigte, dass Volkswagen 2026 die letzte Plattform für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor auflegen werde.

Quelle: Jost.de – Homepage / Reuters – Volkswagen-Chefstratege Jost verlässt den Konzern / Automobilwoche – Überraschender Rückzug: Herbert Diess verliert seinen Chefstrategen Michael Jost

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
6 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

12. Juni 2025
china-shanghai-auto

Pkw-Absatztrends 2024: China weiter auf dem Vormarsch

2. Juni 2025

VW streicht 730.000 Einheiten Produktionskapazität

11. Juni 2025
XPeng Mona M03 ab 15.130 Euro in China

Xpeng Mona M03 bald weltweit unterwegs?

2. Juni 2025
Nächste Meldung

Test- und Fahrbericht des Polestar 2

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
6
0
Lass uns deine Meinung wissen!x