• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Tropos Motors und MOSOLF bringen vollelektrische kompakte Nutzfahrzeuge (eCUVs) nach Europa

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
16. Juli 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
16. Juli 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Tropos Motors / Mosolf

Home Elektroauto Hersteller

Bereits Ende Mai konnten wir berichten, dass Panasonic mit Tropos Motors zusammenarbeiten wird, um hocheffiziente elektrische Kompakt-Nutzfahrzeuge zu entwickeln. Gemeinsam mit MOSOLF will Tropos Motors die E-Nutzfahrzeuge nun nach Europa bringen. Unter der Marke Tropos Motor will man die vollelektrischen kompakte Nutzfahrzeuge (eCUVs) und Lastkraftwagen in Europa verkaufen.

Ausgerichtet sind die E-Fahrzeuge von Tropos Motors auf Flottenbesitzer, welche von reduzierten Betriebs- und Wartungskosten profitieren wollen, was seinerseits zu einem schnelleren Return on Investment führt.  Das gemeinsame Unternehmen wurde mit Sitz in Deutschland gegründet und wird sein Werksgelände in Dortmund errichten.

Des Weiteren konnte man einen ersten Auftrag verzeichnen und plant bis 2024 mehrere tausende von Fahrzeugen für Europa und andere globale Märkte zu produzieren.

„Wir sehen ein zunehmendes Absatzpotenzial für vollelektrische kompakte Nutzfahrzeuge in Europa. Regierungen, Städte und Unternehmen auf dem ganzen Kontinent suchen nach nachhaltigen, emissionsfreien Transportlösungen, und die kompakten Nutzfahrzeuge von Tropos Motors sind in der Lage, zuverlässig und zuverlässig für Anwendungen wie Firmen-, Flotten-, First-Responder-, Landwirtschafts-, Last-Mile-Liefer- und Bauanwendungen.“ – Dr. Jörg Mosolf, CEO der MOSOLF-Gruppe

Tropos Technologies mit Sitz im Silicon Valley entwickelt und produziert eCUVs und Lkw unter der Marke Tropos und konzentriert sich bisher hauptsächlich auf den US-amerikanischen Markt. John Bautista, Gründer und CEO von Tropos Motors, gibt zu verstehen, dass man mit dem neuen Unternehmen europäischen Kunden die Möglichkeit geben möchte, „von kompakten Fahrzeugen zu profitieren, die in der Lage sind, große Nutzlasten und Anhängelasten zu bewältigen und in extrem engen Bereichen mit kurzem Radstand und Wenderadius arbeiten zu können.“

Nach Aussage von Bautista bieten die eCUVs von Tropos Motors ein Höchstmaß an Nutzen und Manövrierfähigkeit in einem kompakten, emissionsfreien Paket.

Quelle: Tropos Motors – Pressemitteilung vom 09. Juli 2019

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
1k
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
722
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.9k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
570
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Mercedes-Benz arbeitet am richtigen AVAS-Sound

Mercedes gibt seinen E-Autos eine Stimme

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).