• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
BMW-Batteriefabrik-Strasskirchen-Niederbayern

Deutliches Bürgervotum für Batteriefabrik von BMW in Niederbayern

Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Tesla-Konkurrenz: Cadillac enthüllt Infotainment-System des E-Crossover Lyriq

Copyright ©: Cadillac

Tesla-Konkurrenz: Cadillac enthüllt Infotainment-System des E-Crossover LYRIQ

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
11. Januar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Anfang Januar 2021 hat Cadillac das Infotainment-System des elektrischen Crossovers LYRIQ enthüllt. Dabei wurde ersichtlich, dass der Autohersteller einen größeren Wert auf das Benutzererlebnis legt, um künftig mit Tesla zu konkurrieren. Bereits im vergangenen Jahr wurde das E-Auto enthüllt, welches zumindest auf dem Papier schon einiges richtig macht: Durchdachtes Design, bis zu 480 km Reichweitem 150 kW Schnellladefähigkeit und einiges mehr.

Auch preislich liegt der LYRIQ mit einem Einstieg von unter 60.000 US-Dollar nicht gänzlich verkehrt, wie Steve Carlisle, Präsident von General Motors North America, bestätigte. Im Jahr 2022 soll das E-Auto auf die Straße kommen. Aufbauen wird der LYRIQ auf einer modularen Elektrofahrzeug-Plattform der nächsten Generation von General Motors, welches auf Ultium-Akkus setzt. Hierdurch wird es Cadillac Kunden möglich sein aus einer breiten Auswahl von Reichweiten- und Leistungsoptionen zu wählen.

Im Inneren blickt der Fahrer und andere Insassen auf einen 33-Zoll-Diagonal-LED-Bildschirm, welcher die Interaktion mit dem Fahrzeug so angenehm wie möglich gestaltet. Das neue Head-up-Display des LYRIQ wartet mit zwei Ebenen auf und verbesserter Realitätsnähe: eine nahe Ebene, die Geschwindigkeit, Richtung und mehr anzeigt, und eine ferne Ebene, die transparente Navigationssignale und andere wichtige Warnhinweise anzeigt.

„Bei der Gestaltung der Benutzeroberfläche für Cadillac begannen wir mit einer Vision, erkannten aber, dass wir eine neue Perspektive und neue Denkweisen brauchen, um sie in die Realität umzusetzen. An dieser Stelle kamen Rightpoint und Territory Studio ins Spiel. Beide Teams sind unglaublich talentiert und brachten eine neue Perspektive ein, die es uns ermöglichte, ein personalisiertes und elegantes, benutzerorientiertes Erlebnis zu gestalten.“ – Bill Thompson, GM Senior Manager of User Interface Design

Geht es nach der aktuellen Mitteilung von GM bringt Territory Studio ein tiefes Verständnis für narratives Design für Film, Spiele und Marken mit. Dieses Fachwissen über Technologien der nahen Zukunft und kreatives Design verschafft Cadillac eine frische Vision für die Zukunft, welche eben in den LYRIQ einfließt. „Als Kreativspezialisten blühen wir auf, wenn es um die Herausforderungen der Zukunft geht, und schaffen Erlebnisse, die den Menschen helfen, durch intuitives Design auf digitale Technologien zuzugreifen, sie zu verstehen und von ihnen zu profitieren“, so Marti Romances, Mitbegründer und Creative Director von Territory Studio.

Rightpoint wurde hinzugezogen, um das Erwartete in Frage zu stellen. Mit Wurzeln in Strategie, Design und Technologie arbeiteten sie mit dem Team zusammen, um Cadillacs Vision für die Zukunft auf völlig neue Weise zum Leben zu erwecken. „Angetrieben von einer für die Automobilindustrie neuen Technologie hatten wir die Möglichkeit, das Nutzererlebnis der Marke Cadillac neu zu gestalten und neu zu definieren, was Luxus in einer digitalisierten Welt ist“, sagt Gabriel Bridger, Executive Creative Director bei Rightpoint. „Es begann mit einer einfachen Frage: Warum können Dinge nicht besser funktionieren? Mit dieser Frage als Mantra haben wir ein Erlebnis geschaffen, das sich sowohl intuitiv als auch völlig neu anfühlt. Das fertige Produkt konnte nur durch die enge Zusammenarbeit mit dem Cadillac-Team und der Bereitschaft, das Erwartete in Frage zu stellen, entstehen.“

Quelle: Cadillac – Pressemitteilung vom 07. Januar 2021

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Tito
Tito
2 Jahre zuvor

Quanta costa…?

1
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Tesla Supercharger: Kartenzahlung möglich

Tesla Supercharger: Kartenzahlung möglich

28. August 2023
Europas E-Auto-Markt: SUVs gegen Kleinwagen

Europas E-Auto-Markt: SUV gegen Kleinwagen

13. September 2023
Berlin-Ladesaeule

BMDV entlastet Abteilungsleiter in Wasserstoffaffäre

19. September 2023
Verkehr-CO2-Klimaziel

Ohne weitere Maßnahmen verfehlt Deutschland sein Klimaziel

29. August 2023
Nächste Meldung
Apple E-Auto: Erster Prototyp von Hyundai schon 2022 erwartet

Apple E-Auto: Erster Prototyp von Hyundai schon 2022 erwartet

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).