• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Start der Serienproduktion des BMW i3 in Leipzig

JĂĽrgenbyJĂĽrgen
14. Mai 2016
Lesedauer: 2 Minuten

Start der Serienproduktion des BMW i3 in Leipzig

JĂĽrgenbyJĂĽrgen
14. Mai 2016
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Start der Serienproduktion des BMW i3 in Leipzig. Von links: Leiter BMW Werk Leipzig Manfred Erlacher, Sächsischer Ministerpräsident Stanislaw Tillich, Produktionsvorstand der BMW AG Harald KrĂĽger, Leipziger OberbĂĽrgermeister Burkhard Jung und Leiter Produktion Elektrofahrzeuge Dr. Helmut Schramm. Foto: BMW

Start der Serienproduktion des BMW i3 in Leipzig

JĂĽrgenbyJĂĽrgen
14. Mai 2016
Lesedauer: 2 Minuten
Home BMW Elektroautos

Die BMW Group hat am vergangenen Mittwoch eine neue Ära des Automobilbaus eingeläutet: Mit dem Start der Serienproduktion des BMW i3 bringt das Unternehmen das weltweit erste Premium-Elektroauto auf die Straße, das von Grund auf für diese Antriebsform konzipiert wurde.

bmw-i3-start-in-leipzig
Start der Serienproduktion des BMW i3 in Leipzig. Von links: Leiter BMW Werk Leipzig Manfred Erlacher, Sächsischer Ministerpräsident Stanislaw Tillich, Produktionsvorstand der BMW AG Harald Krüger, Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung und Leiter Produktion Elektrofahrzeuge Dr. Helmut Schramm. Foto: BMW

Der BMW i3 ist das Ergebnis eines ganzheitlichen Entwicklungsansatzes zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen im urbanen Straßenverkehr. Bei der Materialauswahl und den Produktionsprozessen werden zudem außergewöhnlich hohe Standards hinsichtlich Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung erreicht; carbonfaserverstärkter Kunststoff (CFK) wird erstmals in der Automobilindustrie in Großserie verwendet. Die Karosseriestruktur des BMW i3 besteht vollständig aus diesem extrem leichten und belastbaren Material, womit das Mehrgewicht der Batterie für den elektrischen Antrieb kompensiert werden kann. Damit ist die BMW Group weltweit das erste Unternehmen, das den CFK-Fertigungsprozess für den wirtschaftlichen Einsatz im Automobilbau industrialisiert hat.

Allein im BMW-Werk Leipzig wurden für die Produktion von BMW i rund 400 Millionen Euro in neue Strukturen und Anlagen investiert und 800 neue Arbeitsplätze geschaffen. Das Produktionsnetzwerk für BMW i umfasst außerdem Standorte in Moses Lake (USA), Wackersdorf, Landshut und Dingolfing, wo in BMW Group eigenen Werken und an Joint Venture Standorten wesentliche Komponenten für den BMW i3 gefertigt werden. Insgesamt hat das Unternehmen rund 600 Millionen Euro in das BMW i Produktionsnetzwerk investiert, über 1.500 Arbeitsplätze wurden dadurch geschaffen.

Die Serienproduktion des BMW i3 startete im Beisein des Sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich, des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung und des Produktionsvorstands der BMW AG, Harald Krüger. Der erste BMW i3 wird als Führungsfahrzeug beim Internationalen Berlin-Marathon am 29. September eingesetzt, er wurde dazu an den Marathonläufer Jan Fitschen übergeben. Im November startet die Auslieferung der BMW i3 an Kunden in Deutschland und in weiteren europäischen Ländern. Anfang 2014 folgt die Markteinführung in den USA, China und weiteren Märkten.

bmw-i3-produktion-leipzig
BMW i3 Serienproduktion im Werk Leipzig, Foto: BMW

„Der heutige Tag ist ein Meilenstein in der Entwicklung unseres Unternehmens. Mit dem BMW i3 schreiben wir Geschichte. Wir bringen nicht nur unser erstes Elektrofahrzeug auf die Straße, sondern definieren auch Nachhaltigkeit in Bezug auf individuelle Mobilität mit wegweisenden Technologien und Prozessen vollkommen neu“, betonte Produktionsvorstand Harald Krüger. So ist die gesamte Wertschöpfungskette konsequent auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ausgerichtet. „Wir benötigen 50% weniger Energie, 70% weniger Wasser und beziehen die elektrische Energie zur Produktion der BMW i Modelle CO2-frei von den Windrädern auf unserem Werksgelände“, ergänzte Krüger. Die enorme Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs wird vor allem durch den Wegfall des klassischen Lackierprozesses für Stahl- und Aluminiumkarosserien ermöglicht.

Sachsens Ministerpräsident zeigte sich erfreut, dass dieses neue Kapitel in der Automobilgeschichte in seinem Bundesland geschrieben wird: „Ich bin stolz darauf, dass wir mit BMW einen so innovativen Automobilhersteller bei uns in Sachsen haben und dass BMW den i3 in seinem Werk hier in Leipzig baut. Das beweist, dass Sachsen ein attraktiver Standort ist in Bezug auf seine Forschungs- und Lehreinrichtungen, seine Infrastruktur und nicht zuletzt auf die hoch qualifizierten und motivierten Menschen.“

Der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung pflichtete dem bei: „Das BMW Werk war von Beginn an ein Segen für unsere Stadt und erweist sich auch heute noch als Jobmotor. Dass BMW hier zudem die Produktion der Elektrofahrzeuge ansiedelt, ist zudem eine glänzende Perspektive für unsere Kommune.“

JĂĽrgen

JĂĽrgen

Jürgen gründete 2011 den Blog Elektroauto-news.net und veröffentlichte als einer der ersten Elektroauto-Blogs in Deutschland Nachrichten und Hintergrbundberichten zu E-Fahrzeugen und Hybridautos.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

North Monaco / Shutterstock.com
BMW Elektroautos

BMW M will ab 2027 mehr elektrifizierte Fahrzeuge als Verbrenner verkaufen

23. März 2023
234
DeepDrive / Atabak Etedali
Automobilindustrie

BMW & Continental investieren in Radnabenantrieb von DeepDrive

21. März 2023
1.8k
Rolls-Royce Spectre
Automobilindustrie

BMW Neue Klasse: Sechs E-Modelle innerhalb von zwei Jahren

20. März 2023
3.7k
BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in ĂĽppigen SUV-Dimensionen
BMW Elektroautos

BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in ĂĽppigen SUV-Dimensionen

18. März 2023
727
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
elektrofahrzeuge-iaa-2013

Der Pioniergeist von Bertha Benz schwebte ĂĽber der IAA 2013

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).