• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
So könnte der neue Hyundai Ioniq 7 aussehen

Copyright ©: Symbolbild | Hyundai

So könnte der neue Hyundai Ioniq 7 aussehen

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
12. August 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Der neue siebensitzige Ioniq 7, den Hyundai im Jahr 2024 unter die Leute bringen will, wird in der Produktpalette oberhalb von Ioniq 5 und Ioniq 6 platziert sein. Neue Renderings von AutoExpress geben eine kleine Vorschau, wie der große, rein elektrische SUV aussehen könnte. Ein zuvor von Hyundai veröffentlichtes, nur schemenhaftes Teaser-Bild zeigt die drei Elektroautos zusammen, wobei der Ioniq 5 am rechten Bildrand einen Eindruck davon vermittelt, wie sich die Modelle 6 (links) und 7 (Mitte) in Design und Größe unterscheiden werden.

Der mächtige Ioniq 7 mit seiner ungewöhnlichen Frontgestaltung wird wie die beiden anderen Ioniq-Modelle auf Hyundai-Kias skalierbarer E-GMP-Plattform für Elektroautos basieren, wobei Breite und Radstand der modularen Architektur relativ frei gewählt werden können. Mit weniger Einschränkungen bei diesen Parametern wird die Größe der Batterie, die der große und schwere SUV für eine möglichst hohe Reichweite unterbringen muss, ein entscheidender Faktor sein. Als Referenz steht der Radstand des Ioniq 5-Crossovers bei 3000 mm, was bereits 235 mm länger ist als bei Hyundais siebensitzigem Benziner-SUV, dem Santa Fe.

Hyundai

Beim Ioniq 7 dürfte der Radstand deutlich weiter ausfallen, um das Platzangebot in der Kabine zu verbessern. Er kann so auch eine größere Batterie im Unterboden zwischen den Achsen aufnehmen, was dabei hilft, das zusätzliche Gewicht des Autos im Vergleich zu seinen eher mittelgroßen Geschwistern zu kompensieren. Mehr als 100 kWh an Batteriekapazität könnten es am Ende werden, was dem großen SUV eine Reichweite von mehr als 600 Kilometer ermöglichen soll.

Dank der 800-Volt-Batteriearchitektur der E-GMP-Plattform kann Hyundai den Ioniq 7 mit einer 350-kW-Schnellladefähigkeit ausstatten, was bedeutet, dass eine Reichweite von bis zu 100 km in nur fünf Minuten nachgeladen werden kann. Angesichts der Positionierung des 7 als Flaggschiff vermutet AutoExpress, dass Hyundai das Fahrzeug auch mit der Möglichkeit zum kabellosen Laden ausstatten könnte. Hyundais Leiter der Electrification Development Group, Chung Jin-Hwan, habe bereits erklärt, dass der Hersteller daran arbeite und viele Probleme gelöst habe, „die von Natur aus beim kabellosen Laden auftreten.“

NEWS: Hyundai’s all-electric Ioniq range will expand with a seven-seat SUV called the Ioniq 7, and here’s how we think it could look…>> https://t.co/ZN8X71c8CG pic.twitter.com/MR8DFE6zog

— Auto Express (@AutoExpress) July 30, 2021

Da Plattform-, Batterie- und Elektromotortechnologie in den Produktreihen von Hyundai und der Schwestermarke Kia standardisiert werden, und viele zukünftige Modelle von der E-GMP-Plattform unterbaut sein werden, werden sich die verschiedenen Modelle neben der Außenhaut vor allem durch das Interieurdesign und die Raumnutzung definieren. Für den Ioniq 7 sollen Kunden ein Interieur im Lounge-Stil erwarten dürfen, mit einem Höchstmaß an vernetzter Technik, Over-the-Air-Update-Funktionalität sowie ein umfassendes Paket an autonomen Fahrerassistenzsystemen.

Angesichts der schieren Größe des Ioniq 7 ist es wahrscheinlich, dass das SUV das Dual-Motor-Setup des Ioniq 5 Topmodells verwenden könnte, das aktuell bis zu 225 kW (305 PS) und 605 Nm Drehmoment an alle vier Räder liefert. Kia hat allerdings für seinen EV6 schon eine GT-Version vorgestellt, die auf bis zu 430 kW (584 PS) und 740 Newtonmeter kommt. Dies scheint eine angemessenere Leistung für einen siebensitzigen SUV wie den Ioniq 7. Zumal viele Besitzer großer SUV ihre Autos auch zum Ziehen von Anhängern oder Wohnwagen nutzen möchten, wofür jedes Kilowatt mehr nur Recht sein kann. Den Ioniq 5 hat Hyundai mit einer Anhängelast von bis zu 1600 kg ausgestattet.

Quelle: AutoExpress – New 2024 Hyundai Ioniq 7 to complete EV trio

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

SuperPanther plant 16.000 E-Lkw bis 2030

14. Juni 2025

Renault zeigt Elektroauto für Feuerwehreinsätze

14. Juni 2025

Audi Q5 Plug-in-Hybrid jetzt mit bis zu 100-Elektro-Kilometern

16. Juni 2025

Nissan Leaf: Alle Fakten – zurück mit neuer Stärke

17. Juni 2025
Nächste Meldung
China: Wuling Hong Guang Mini EV erreicht 30.000 Verkäufe pro Monat

China: Wuling Hong Guang Mini EV erreicht 30.000 Verkäufe pro Monat

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
9
0
Lass uns deine Meinung wissen!x