• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

smart #1: Daten, Fakten und Vision zur Weltpremiere des E-SUV

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
8. April 2022
Lesedauer: 4 Minuten

smart #1: Daten, Fakten und Vision zur Weltpremiere des E-SUV

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
8. April 2022
Lesedauer: 4 Minuten

© Abbildung(en): smart

smart #1: Daten, Fakten und Vision zur Weltpremiere des E-SUV

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
8. April 2022
Lesedauer: 4 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Der smart #1 gilt für die Marke als Wegbegründer. Nicht nur weiter in Richtung Elektromobilität, sondern vor allem auch in Hinblick auf die die Neuausrichtung der Marke smart, auf deren Produktportfolio und die Nomenklatur für deren neue Fahrzeuggeneration. Zur Weltpremiere des smart #1 haben wir sämtlichen Daten und Fakten zum Elektro-SUV zusammengetragen und werfen auch gemeinsam einen Blick auf deren Vision für die Zukunft.

smart

Als Begleiter im Alltag verstehe sich der smart #1 im Kern. Denn aus Sicht der Marke stehe die Mobilität von heute fĂĽr viel mehr, als Menschen nur von A nach B zu bringen. Geht es nach smart, bringt die Mobilität von heute – damit auch der smart #1 – „Menschen zusammen, verbindet Ideen und Kulturen und ermöglicht eine Vielzahl gemeinsamer Erfahrungen. Technologie bringt heute viele Möglichkeiten – sie passt sich an das Leben der Menschen an, und nicht umgekehrt.“ Aufgrund dieser Entwicklung werden sich die eigenen E-Modelle weg vom einfachen Transportmittel hin zu neuen Sphären entwickeln.

„Als Erster einer neuen Generation an vollelektrischen smart-SUVs ist der brandneue smart #1 die perfekte Verkörperung dieser Innovation. smart befindet sich in einer Phase der vollen Geschwindigkeit, die durch unsere „Dual-Home“-Geschäftsstrategie fĂĽr Europa und China vorangetrieben wird. Unser Team, das zwischen Europa und China arbeitet, macht fantastische Fortschritte, und wir sind uns sicher, dass der globale Markt das einzigartige, vollelektrische Premium-Angebot fĂĽr urbane Mobilität von smart begrĂĽĂźen wird.“ – Tong Xiangbei, Global CEO von smart Automobile Co., LTD.

Kommen wir zunächst zu den Fakten des E-Autos von smart: Der neue smart #1 hat eine Länge von 4.270mm, Breite von 1.822mm sowie eine Höhe von 1.636mm. Der Radstand wird mit 2.750mm angegeben, bei einem Leergewicht von 1.820kg. Bereift mit maximal 19-Zoll-Felgen. Seine Energie bezieht das Elektro-SUV aus einer 66 kWh-NMC-Batterie. Aus dieser soll Strom für eine Reichweite von 420- 440 km nach WLTP-Zyklus fließen. Neigt sich die verfügbare Energie dem Ende lädt der smart #1 mit maximal 22 kW (AC) und 150 kW (DC). Für die Ladezeit bedeutet dies beim AC-Laden, dass es von 10 auf 80% in rund drei Stunden geht, beim DC-Laden dauert es gerade einmal unter 30 Minuten.

smart

Angetrieben wird der smart #1 durch einen E-Motor an der Hinterachse. Dieser kommt mit einer Leistung von 200 kW/ 272 PS sowie einem maximalen Drehmoment von 343 Nm daher. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 180 km/h erreicht und abgeriegelt. Außerdem beinhaltet der smart #1 einen digitalen Schlüssel auf Basis eines Peer-2-Peer Systems: Über eine App können Nutzer den digitalen Schlüssel des smart #1 mit anderen teilen. Als Besitzer des Elektro-SUV kann man darüber entscheiden, welche Rechte man anderen Mitnutzern überträgt.

smart

Bewegen wir uns weg von den reinen Fakten, hin zum Design des Stromers, welches eigener Aussage nach „Raum neu definiert und Grenzen ĂĽberwindet“. So sei die Form des smart #1 geprägt von einem neuen Design, neuer Technologie und dem Ansatz, einen urbanen Begleiter zu erschaffen. Wie die Marke smart selbst, ist auch das Design eine Einladung, sich mit dem Auto zu verbinden. Das Exterieur versteht sich als zukunftsweisend und progressiv, mit Elementen wie verdeckten elektrischen TĂĽrgriffen, rahmenlosen TĂĽren und dem schwebenden Halo-Dach. Von Gorden Wagener, Chief Design Officer Mercedes-Benz Group AG, werden die Design-Fortschritte wie folgt eingeordnet: „Der neue smart #1 steht fĂĽr den Neustart der Marke smart und zeigt unsere neue Design-DNA von Sensual Producty. Er ist erwachsen, cool und verkörpert Schönheit mit smarten Lösungen. Deshalb ist er neu, frisch und bezaubernd. Unser neuer smart #1 hat das Potenzial, smart zu einer fĂĽhrenden Designmarke zu machen.“

smart

Ăśber der schwebenden Mittelkonsole, welche durch ĂĽberlegene Raumeffizienz besticht, thront ein 12,8 Zoll Touch-Display mit 1920×1080 Pixel zum Anpassen. Denn auch hier stellt smart den Fahrer in den Mittelpunkt. HierfĂĽr setzt man auf eine spezielle App-Umgebung und eine individuelle Infotainment-Benutzeroberfläche. Wie smart ausfĂĽhrt, setze der smart #1 auf „zielgerichtete und menschenzentrierte Technologie, um Menschen, Orte und Erlebnisse sowohl virtuell als auch im realen Leben zu verbinden. Der neue smart verfĂĽgt ĂĽber einen Avatar als intelligenten Begleiter mit KI-basierter Sprachsteuerung, implementiert in der Benutzeroberfläche.“ Wie der Hersteller weiter ausfĂĽhrt fĂĽge sich dies nahtlos in das vernetzte Ă–kosystem aus Auto, smart-App und Cloud-Daten ein. Dabei werden alle diese Felder verbunden mit der persönlichen smart-ID und geschĂĽtzt durch die höchsten VerschlĂĽsselungsstandards der Cybersicherheit.

smart

Over-the-Air-Updates seien ebenfalls möglich. Hierfür setzt das Elektro-SUV auf eine zentralisierte, hochleistungsfähige Rechnerarchitektur, sodass mehr als 75 % aller Steuergeräte im Fahrzeug kontinuierlich und per Fernzugriff aktualisiert werden können. In Kombination mit der vollständigen Einbindung der anpassbaren Ambientebeleuchtung und der Bedienmenüs, wird das Fahren und das Interagieren mit dem Auto zu einem natürlichen und intensiven Erlebnis.

smart

Die Vision von smart sei es, gemeinsam mit erfahrenen Partnern ein echtes und kundenorientiertes Omnichannel-Erlebnis entlang der gesamten Customer Journey zu entwickeln. Sprich, die Kunden entscheiden, wann und wo sie sich informieren, Erfahrungen sammeln, einen Kauf tätigen oder einfach nur mit smart im Dialog bleiben. Dabei wird ein nahtloser Wechsel von online zu offline und zurück sichergestellt. Aus diesem Grund wird eine vollständige Integration ausgewählter Mercedes-Benz Autohäuser ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Geschäftsmodells bleiben, so die Marke über das Vertriebsmodell des neuen smart #1 und kommender E-Fahrzeuge.

Quelle: smart – Pressemitteilung

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
16 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Jakob Sperling
Jakob Sperling
11 Monate zuvor

Etwas viel Marketing-Slang direkt ĂĽbernommen.
An sich ein Auto in der Grösse, wie ich es mir vorstellen könnte. Das Design gefällt mir auch.
200 kW Motorleistung bräuchte ich jetzt nicht, aber das ist bei einen BEV einfach und billig zu erreichen.
Aber, Hauptproblem: Wenig freiheitliche Demokratie eingebaut.

Last edited 11 Monate zuvor by Jakob Sperling
4
-3
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Jens
Jens
11 Monate zuvor

Das wird aber peinlich, wenn in den Mercedes-Autohäusern das chinesische Produkt neben dem deutschen steht und damit direkt vergleichbar wird…

6
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
David
David
11 Monate zuvor

Sieht so asiatisch aus wie er ist. Kauft keiner.

3
-16
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Wolfbrecht Gösebert
Wolfbrecht Gösebert
11 Monate zuvor

Als ViertĂĽrer mit 4,27 m Länge im urbanen Raum ja wohl völlig Un-Smart zu fahren und zu parken! Erweckt hier erstmal den Eindruck, es könne sich fast um einen BMW-Mini-Abklatsch – aber ohne dessen Sympathie-Optik – handeln …

Last edited 11 Monate zuvor by Wolfbrecht Gösebert
12
0
Antworten
Herwig
Herwig
11 Monate zuvor

Die Leistung könnte deutlich niedriger sein – aber das ist halt bei E-Motoren verbrauchsmäßig (fast) egal…muss man ja nicht ausfahren!
Vernünftige Größe, Ladekabel im Frunk, das gefällt mir!
Wenn noch eine Anhängerkupplung dazukommt (für Transport sperriger Güter, Baumschnitt etc., NICHT Wohnwagen oder Pferdetransporter!), ist er ein sehr interessantes Angebot!

6
-6
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Wranky
Wranky
11 Monate zuvor

Unter Daten und Fakten habe ich mir einiges mehr vorgestellt. Jetzt kann man raten ob der Smart fĂĽr 2 oder mehr Personen geeignet ist – Mitfahrer, nicht Käufer

1
-6
Antworten
Antworten anzeigen (2)
heinr
heinr
11 Monate zuvor

schon schick, aber mit dem Ursprungsgedanken, aus dem Smart entstanden ist, hat das nun wirklich nichts mehr zu tun. Dazu mega peinlich von Mercedes so eine China Kiste umzulabeln.
Die deutschen Autobauer sind doch wohl durch Ideen und Wertigkeit groß geworden, jetzt werden die Autobauer zu Einkäufern, wie viele andere. Wie lange das wohl gut geht.
Na gut, dafür werden ja jetzt Softwarehäuser und Hifi-Hersteller zu den neuen Autoherstellern.

1
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
968
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
649
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen StraĂźen

7. März 2023
529
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Mercedes-Benz-Elektroauto-Absatz

Mercedes-Benz kann E-Auto-Absatz verdreifachen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
16
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).