• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
BMW-Batteriefabrik-Strasskirchen-Niederbayern

Deutliches Bürgervotum für Batteriefabrik von BMW in Niederbayern

Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Seat: "Die Zukunft ist elektrisch!"

Copyright ©: Seat

Seat: „Die Zukunft ist elektrisch!“

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
4. September 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Seat setzt seinen im vergangenen Jahr angekündigten Fahrplan für die Elektrifizierung der eigenen Fahrzeugflotte in die Tat um. Anfang März 2020 wurde dann abermals unterstrichen, dass Seat und Cupra in die Elektro-Offensive gehen. Dabei spielt der Seat el-Born, welcher als Perfomance-Modell Cupra el-Born auf die Straße kommt, ein entscheidende Rolle. Gefertigt wird der MEB-Stromer im VW Werk Zwickau, welches bekanntermaßen künftig auf reine E-Modelle ausgerichtet wird.

Aber auch abseits eigener Elektroauto-Modelle rüstet sich der spanische Automobilhersteller für seine elektrische Zukunft. So engagiert Seat sich beispielsweise mit dem electromobility Learning Center (eLC) für die Qualifizierung seiner Mitarbeiter. Das neue, 400 Quadratmeter große Gebäude im Herzen des Werkes in Martorell bietet ein umfassendes, speziell von Seat entwickeltes Ausbildungsprogramm zum Thema Elektromobilität. Hier sollen Mitarbeiter in allen Aspekten elektrischer Antriebstechnologie, Mechanik und Sicherheit ausgebildet werden.

„Die Zukunft ist elektrisch. Deshalb kümmern wir uns bei SEAT um die Aus- und Fortbildung unserer Mitarbeiter. Mit der Gründung des electromobility Learning Center, dem neuen Ausbildungszentrums für Elektromobilität, wollen wir unseren mehr als 15.000 Beschäftigten alle notwendigen Instrumente an die Hand geben, um die Herausforderungen von morgen zu bewältigen.“ – Xavier Ros, SEAT Personalvorstand

Im neu geschaffenen Zentrum werden informative Schulungen mit allgemeinem Wissen zu Elektrofahrzeugen angeboten. Diese können von allen Mitarbeitern in Anspruch genommen werden. Des Weiteren bietet Seat spezialisierte Schulungen zum Umgang mit Elektroanlagen und zur Arbeit mit Hochspannung angeboten. Ein weiterer Kurs soll in der gesamten Belegschaft das Bewusstsein für die Bedeutung von Sicherheitsverfahren in Elektrofahrzeugen erhöhen.

Angeboten wurde zudem allen Mitarbeiter, in einer ersten Phase, die Teilnahme an einem Onlinekurs zu Elektrofahrzeugen. 8.600 Personen haben dieses Angebot bereits wahrgenommen, von derzeit über 15.000 Mitarbeiter, welchem beim spanischen Automobilhersteller beschäftigt sind. Mit seinem umfangreichen Schulungsprogramm will das Unternehmen die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördern und diese für die zukünftigen Herausforderungen in der Automobilindustrie wappnen.

2019 hat Seat in unterschiedlichen Projekten und Bereichen rund 23 Millionen Euro für die Fortbildung seiner Mitarbeiter bereitgestellt. Das entspricht einer Investition von 1.500 Euro pro Person. Seat gibt zu verstehen, dass das neue Ausbildungszentrum für Elektromobilität, Teil des rund fünf Milliarden Euro umfassenden Investitionsplans von Seat ist, welches den Weg in die Zukunft der VW-Tochter ebnen soll.

Quelle: Seat – Pressemitteilung vom 01. September 2020

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

SPD für Steuervorteile von E-Dienstwagen

SPD für Steuervorteile von E-Dienstwagen

19. September 2023

Citroën ë-C4 X: Probefahrt des E-Crossover

14. September 2023

Smart #3: Alle guten Dinge sind Vier

3. September 2023
"Charge Lite": Easee möchte mit neuer Wallbox durchstarten

„Charge Lite“: Easee möchte mit neuer Wallbox durchstarten

1. September 2023
Nächste Meldung
Über die Chancen von und Probleme bei synthetischen Kraftstoffen

Über die Chancen von und Probleme bei synthetischen Kraftstoffen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).