• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
SAIC-Audi-Manager: Bis 2025 sind 40% aller Luxusautos rein elektrisch

Copyright ©: Audi

SAIC-Audi-Manager: Bis 2025 sind 40% aller Luxusautos rein elektrisch

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
22. November 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Audi ist bekanntermaßen in China aktiv und vertreibt dort mit dem Audi e-tron ein erstes, reines Elektroauto. Muss aber erkennen, dass man mit diesem nicht unbedingt gegen die Konkurrenz ankommt. Dies mag damit zusammenhängen, dass es sich um ein E-Auto auf Verbrenner-Basis handelt. Was zu vielen Einschnitten führt. Und dennoch zeigt sich ein Manager von SAIC-Audi zuversichtlich, dass das Interesse an Stromern aus Audis Portfolio wächst.

Bis 2025 wird der Marktanteil von Elektrofahrzeugen auf dem Luxusautomobilmarkt in China 40 Prozent erreichen, und bis 2030 wird er 70 Prozent übersteigen, sagte Jia Mingdi, General Manager des Marketinggeschäfts von SAIC Audi, in einem Interview mit yicai.com. Werner Eichhorn, Präsident von Audi China, gab ebenfalls in einem Interview zu verstehen, dass der Markt für High-End-Luxusautos in China im Jahr 2030 mehr als fünf Millionen Einheiten jährlich betragen wird. Wobei es dann auch so wäre, dass der Anteil von Fahrzeugen mit Alternativem Antrieb 40 Prozent übersteigen wird. Dies bedeutet, dass nach Ansicht der Audi-Führungskräfte der Absatz von E-Autos auf dem chinesischen Markt für Luxusautos der Oberklasse bis 2030 zwei Millionen Einheiten erreichen könnte.

Doch damit Audi maßgeblich diesen Absatz mitbestimmen kann muss sich einiges ändern. „Bestehende Elektromodelle von Luxusmarken, einschließlich des Audi e-tron, basieren einfach auf Modifikationen von Benzinautos, und ihre Leistungen in Bezug auf intelligentes Fahren und Konnektivität sind denen chinesischer Marken weit unterlegen“, zitiert der Bericht einen Branchenanalysten und fügt hinzu, dass dies ein Hauptgrund für die derzeitige schwache Leistung von E-Fahrzeugen ausländischer Luxusmarken auf dem chinesischen Markt ist.

Derzeit sind auf dem Markt für Luxusautos die lokalen chinesischen Neuwagenhersteller, darunter NIO und HiPhi, im Vorteil, so der Bericht weiter. Der aktuelle Durchschnittspreis von NIO liegt bei um die 62.500 Euro, während HiPhi X auf dem Markt für Elektroautos über 69.000 Euro ausländische Modelle wie den Porsche Taycan, Audi e-tron und den Mercedes-Benz EQC übertrifft.

Quelle: cnevpost.com – SAIC Audi exec expects 40% of luxury car market to be EVs by 2025

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Johannes
Johannes
1 Jahr zuvor

So langsam frage ich mich, wozu überhaupt noch Verbrenner hergestellt werden. Der Bestand ist riesig, der Gebrauchtmarkt entsprechend gesättigt. Wer also unbedingt 500 km unterbrechungsfrei mit Wohnwagen 150 km/h fahren möchte, kann sich ja einen gebrauchten Verbrenner kaufen. Neu in den Markt kämen nur noch elektrische Fahrzeuge.

8
0
Antworten
Antworten anzeigen (5)
David
David
1 Jahr zuvor

Schaut man in Deutschland auf die Zulassungszahlen der letzten Monate, dann sieht man, in der Oberklasse ist man schon bei 40 %. Denn genau dort kostet Elektromobilität gar keinen Aufpreis und die Leute sind so solvent, dass sie sich schnell für ein Elektroauto entscheiden können.

3
-1
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

BMW M-Modelle werden elektrisch

BMW: M-Modelle werden elektrisch

27. September 2023

Münchens IAA: Sonnenschein und Urban Spaces

5. September 2023

Renaults Zukunftspläne: Tradition trifft Innovation

30. August 2023

Japan: Mehr Ladepunkte, schnellere Ladezeiten

11. September 2023
Nächste Meldung
Buick Smart Pod: Autonomer E-Pendler auf GM-Basis

Buick Smart Pod: Autonomer E-Pendler auf GM-Basis

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
9
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).