Copyright Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockvektornummer: 1176903079
Mit einer unterzeichneten Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) hat die Automobil-Allianz Renault–Nissan–Mitsubishi die Grundlage für eine Zusammenarbeit mit der führenden chinesischen Transportplattform für Fahrdienste DiDi Chuxing (DiDi) getroffen. Ziel der Vereinbarung ist es, Möglichkeiten für ein gemeinsames Carsharing mit Elektrofahrzeugen in China zu untersuchen. Mit der Absichtserklärung unterstreichen die drei Automobilhersteller Renault, Nissan und Mitsubishi ihr Engagement bei neuen Mobilitätsservices. Dabei geht es auch um den möglichen Einsatz von autonomen Robotaxis für den innerstädtischen Personenverkehr.
“Das Businesspotenzial und die technologischen Möglichkeiten, die wir gemeinsam mit DiDi erschließen wollen, sind sehr vielversprechend. Die Kooperation steht voll und ganz im Einklang mit den Allianz-Plänen zu Elektrifizierung, autonomem Fahren, Konnektivität und Mobilitätsservices.” – Ogi Redzic, Senior Vice President of Connected Vehicles and Mobility Services der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi
Renault-Nissan-Mitsubishi plant im Rahmen ihres Strategieplans Alliance 2022 die Markteinführung von 40 Modellen mit autonomen Fahrfunktionen und will zu einem der wichtigsten Anbieter von Robotaxi-Services werden. Darüber hinaus wollen die Allianzpartner ihre Vorreiterrolle bei der Elektromobilität stärken und insgesamt zwölf rein batteriebetriebene Modelle auf Basis gemeinsamer Plattformen und Komponenten auf den Markt bringen.
Quelle: Renault – Pressemitteilung vom 07.02.2018
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).