• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Polestar-Chef: „Elektromobilität im Hier und Jetzt die relevante Technologie“

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. September 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. September 2019
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Polestar

Home Elektroauto Hersteller

Thomas Ingenlath, seit gut zwei Jahren Chef der Volvo-Tochter Polestar, sprach in einem Interview mit Electrified über die ersten Modelle der elektrifizierten Performance-Marke, über Elektromobilität und Nachhaltigkeit. Die ersten beiden Fahrzeuge der chinesisch-schwedischen Marke sind der 600 PS starke Plug-in-Hybrid Polestar 1, der im zweiten Halbjahr 2019 erstmals ausgeliefert wird, und der rein elektrische Polestar 2.

„Wer Kinder hat und sich Gedanken über deren Zukunft macht, der weiß, dass es nicht so weitergehen kann wie bisher“, sagt Ingenlath über Klimaschutz, Nachhaltigkeit und die Fridays for Future Bewegung. „Jeder von uns macht sich doch Gedanken darüber, wie sich sein Leben in Zukunft aufgrund des Klimawandels gestalten wird. Jeder steht in der Verantwortung, diesen Planeten für zukünftige Generationen zu erhalten. Von daher finde ich es gut, dass sich nun auch Schüler für mehr Klimaschutz engagieren“, sagt der Manager.

Und Ingenlath gehe mit gutem Beispiel voran, wie er im Interview erklärte: Er sei im Unternehmen dafür bekannt, relativ wenig Auto zu fahren. Er komme „bei Wind und Wetter mit dem Rad zur Arbeit. Mich beschäftigt es, dass sich jeder allein in sein Auto setzt, 10 Kilometer zur Arbeit fährt und somit unnötig für Staus sorgt“, sagt er. Ihm hingegen mache „es Spaß, in der richtigen Funktionskleidung durch Wind und Wetter am Stau vorbei zur Arbeit zu fahren.“

Bei der Elektromobilität, die eigentlich nachhaltigste Antriebsvariante, sei es kein Widerspruch, eine High Performance-Marke aufzubauen, so der Manger: High Performance bedeute nicht, „die schnellste Runde auf dem Nürburgring zu fahren.“ Die Modelle sollen „im täglichen Einsatz ein Höchstmaß an Emotion, Fahrspaß und Nachhaltigkeit gewährleisten.“ Dass Elektroantrieb und massig PS gut zusammenpassen, habe Tesla mit seinen flotten Limousinen bereits bewiesen. „Der Reiz der Mobilität wird beim Menschen auch dadurch gekennzeichnet, dass er sich schneller bewegen kann, als er das selbst könnte“, so Ingenlath. „Die Dynamik, die in einem Elektroauto steckt, die abrufbare Power, das gleichmäßige Drehmoment, der Fahrkomfort, sorgen in Verbindung mit der Praxistauglichkeit des Fahrzeugs für ein wirklich angenehmes Gefühl.“

Auf diese Weise findet er es auch einfacher, Autokäufer für Elektromobilität zu begeistern: „Wir müssen die Nachhaltigkeit unter Beibehaltung lustvoller und freudiger Elemente ermöglichen. Nur so kann man dazu beitragen, der Elektromobilität einen breiten Zuspruch zu verleihen“, sagt Ingenlath.

Der Polestar 1, limitiert auf 1500 Stück, sei „das Extrem des Nischenfahrzeuges zu einem Preis von 155.000 Euro.“ Mit dem Polestar 2, dessen Basisversion für knapp unter 40.000 Euro erhältlich sein soll und somit im Revier des Tesla Model 3 wildert, strebe die Marke weitaus wir größere Stückzahlen an. „Da reden wir dann schon von einer Massenfertigung“, sagt Ingenlath im Interview mit Electrified.

Die Fokussierung von VW auf Elektroautos und die Forderung nach einem Ende der Technologieoffenheit begrüßt Ingenlath. „Es brauchte dem Kunden gegenüber eine klare Aussage, dass man die nächsten Jahre seine volle Konzentration auf diese neue Antriebstechnologie legt“, findet er. Für das Hier und Jetzt sei die Elektromobilität „die relevante Technologie. Hier muss man auch einmal Farbe bekennen. Man schließt damit ja nicht aus, langfristig irgendwann einmal zum Beispiel auch ein Wasserstofffahrzeug zu bringen.“

Den Markthochlauf von Elektroautos sieht der Polestar-Chef schon in nächster Zukunft kommen: „Ich denke, dass wir ab 2020 einen Riesenpush erleben werden, nicht nur durch unsere Fahrzeuge, sondern auch durch die vielen Modelle, die dann von vielen Herstellern auf den Markt kommen werden.“

Quelle: Electrified – „Werden ab 2020 einen Riesenpush erleben“

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Polestar_0_Klimaneutral-E-Auto
Automobilindustrie

Wie Polestar ein komplett klimaneutrales Auto bauen will

30. März 2023
451
Sondermodell-Polestar_2_BST_edition_230
Elektroauto News 2023

Polestar verkauft limitierte Sport-Version des Polestar 2

21. März 2023
1.2k
E-Auto_Polestar_2
Elektroauto News 2023

Das sind die beliebtesten elektrischen Dienstwagen

16. März 2023
3.9k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
1k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Seat Mii electric kommt als günstigstes E-Auto auf die Straße

SEAT Mii electric: Günstigstes E-Auto des VW-Konzern

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).