• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Aehra-Luxus-E-Auto

    Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

    VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Aehra-Luxus-E-Auto

    Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

    VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Von Diesel zu Elektro: 8.500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

    Diesel zu Elektro: 8500 Bergbau-LKWs werden umgerüstet

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Polestar

Polestar 0: Vollkommen klimaneutrales E-Auto erhält Unterstützung

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. Februar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Polestar zielt mit Project 0 darauf ab , den gesamten CO2-Fußabdruck zu eliminieren, der derzeit bei der Herstellung eines komplexen Produkts wie einem Auto anfällt. Eine Herausforderung für sich. Insbesondere da der Automobilhersteller auf Unterstützung auf  verschiedenen Ebenen angewiesen ist. Anfang 2023 konnte man acht weitere Partner für das Projekt gewinnen, um 2030 ein vollkommen klimaneutrales E-Auto an den Start zu bringen.

Zu den neuen Partnern des Projekts gehören Vitesco Technologies, Schlötter, Autoneum, Stora Enso, TMG Automotive, Gränges, Borgstena und Stena Aluminium. Die Unternehmen stammen unter anderem aus Deutschland, der Schweiz, Portugal, Finnland und Schweden und decken die Bereiche elektrische Wechselrichter, Galvanik, Innen- und Außenmaterialien, erneuerbare Lösungen für Verpackungen, Biomaterialien und Holzbau, Beschichtung und Textilien, flachgewalztes Aluminium und Strick- und Webmaterialien sowie recyceltes Aluminium ab.

Außerdem mit am Start sind Vitesco, ein Anbieter von Antriebs- und Kraftübertragungstechnologien für die Automobilindustrie sowie Schlötter, ein Spezialist für Galvanotechnik. Schlötter besitzt mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Elektrolyten zur galvanotechnischen Beschichtung und dazu passender Anlagentechnik. Beide Unternehmen kommen übrigens aus Deutschland.

„Meine Überzeugung vom Erfolg des Polestar 0 Projekts wird jedes Mal aufs Neue bestätigt, wenn wir mit neuen Partnern zusammenkommen. Es ist klar, dass es weltweit ein immenses Potenzial gibt, das es zu erschließen gilt. Das scheinbar Unmögliche zu erreichen ist niemals eine One-Man-Show. Nur durch gemeinsames Handeln können wir die Durchbrüche erzielen, die wirklich etwas bewirken, und die transformativen Lösungen finden, die über die Automobilindustrie hinausgehen.“ – Hans Pehrson, Leiter des Polestar 0 Projekts

Beim Polestar 0 Project handle es sich um „ein komplett neues Fahrzeug, dessen Präsentation noch fast zehn Jahre vor uns liegt“, so Pehrson. Um ein wirklich klimaneutrales Fahrzeug zu entwickeln, setze das Unternehmen bereits ganz am Anfang der Wertschöpfungskette an, wie wir in einem der vorherigen Artikel ausführen konnten. Die größte Herausforderung sei „ganz klar das Gesamtpaket, wirklich ALLES zu überdenken und wo möglich zu ändern“, so Pehrson. 2021 war somit klar, dass die Automobilindustrie einen kompletten Neustart benötigt, um das Ziel zu erreichen.

Während die Umstellung auf Elektroautos die Auspuffemissionen eliminiert, sieht Polestar die Notwendigkeit, auch Emissionen, die aus der Produktion stammen, mit hoher Dringlichkeit anzugehen. Das ehrgeizige Ziel des Polestar 0 Projekts ist es, alle CO2-Quellen in der gesamten Lieferkette zu eliminieren. Um das Ziel, bis 2030 ein klimaneutrales Fahrzeug auf den Markt zu bringen, zu erreichen, müssen die noch fehlenden Bestandteile mit größter Dringlichkeit entwickelt und bereitgestellt werden.

Quelle: Polestar – Pressemitteilung

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Ma()
Ma()
3 Monate zuvor

Sehr geehrter Herr Henßler, es erstaunt mich immer wieder, dass so gerne voll des Lobes von ausländischen Projekten berichtet wird, während man an den eigenen oftmals kaum ein gutes Haar lässt.

Sie können es zwar vermutlich nicht mehr hören, aber Sono Motors macht von Anfang an genau das, was Polestar jetzt propagiert: Von Anbeginn wurde (und wird) jeder einzelnen Schritt immer wieder daraufhin überprüft, Umweltbelastung und Co2-Abdruck so gering wie möglich zu halten, kann man übrigens alles auf den Sono Motorseiten sehr ausführlich nachlesen.

Es war ja einer der Hauptgründe von SonoMotor, zum Beispiel schon existierende Komponente zu verwenden (anstelle das Rad immer wieder neu zu erfinden), um so die Klimaneutralität zu etablieren.

Und wenn ich in meinen Beiträgen jeweils einen weiten Bogen schlage, dann doch deshalb, weil Elektromobilität eben nicht einfach ein in sich abgegrenztes und nur auf sich selbst beschränktes Thema ist: Wir haben an „Wandel durch Handel“ geglaubt und dabei viel Grundlegendes übersehen.
Der Ex-Siemens-Vorstandschef Joe Kaeser hat es so deutlich formuliert, wie es bisher noch keiner vor ihm: Alle, mit denen er zutun hatte (und dies dürften praktisch alle führenden Firmenvorstände und Politiker gewesen sein), haben um die Energieabhängigkeit von Deutschland gewusst! – Sind aber davon ausgegangen, das Wandel durch Handel trägt, weil Russland genauso viel zu verlieren gehabt hätte, wie Deutschland.

In meinen Augen haben wir dieses Denken genauso z.B. China gegenüber und wollen einfach nicht wahrhaben, dass man dort schon längst begonnen hat, sich abzuschotten. Soll heißen: Wir transferieren zwar „Wissen“ und „Know-how“ nach China, umgekehrt gilt das aber nicht: Chinesische Gesetze lassen es ja noch nicht einmal zu, dass deutsche (!) Firmen, die Entwicklungsabteilungen in China aufgebaut haben, das dort gewonnene Wissen nach Deutschland transferieren!

Ich hatte es ja schon geschrieben: Der holländische Mann meiner Freundin wundert (und amüsiert) sich immer wieder, warum wir in Deutschland unsere eigen Sachen so oft kritisieren und herabwürdigen, dass würde in der ganzen EU kein anderes Land tun.

Als Holländer illustriert er gerne unser „eigenartigen Verhältnis zu uns selbst“ mit dem holländischen Käse: Jeder Holländer wüsste, dass Frankreich sehr ausgefallen und hervorragenden Käse produzieren würde – aber kein Holländer käme aus die Idee, den eigenen Käse herabzusetzen. „Ihr hingegen würdet den franz. Käse über den Klee loben und Euren eigen bis aufs Messer kritisieren“.

Und als sich der Absturz des Lightyear zeigte, hat er mir lachend den Artikel einer deutschen Zeitung (Manager Magazin) geschickt: Laut Artikelüberschrift sollte es eigentlich um die Einstellung des Lightyear gehen, aber über die Hälfte des Artikels bestand aus Seitenhieben gegen den Sion. Und obwohl die Holländer zu diesem Zeitpunkt schon längst wussten, dass der Lightyear insolvent war, wurde der Artikel mit einem positiven Ausblick wegen eines neuen Manager bei Lightyear beendet, während auf Sono Motor herumgehackt wurde.

Es geht nicht darum, deutsche Produkte in den Himmel zu heben, sondern darum dass hier 83,2 Menschen leben, die alle auf eine Zukunft hoffen.

2
-2
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Aehra-Luxus-E-Auto
News

Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

2. Juni 2023
0
Foto: Mercedes-Benz
News

Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

2. Juni 2023
0
Volkswagen
News

VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

2. Juni 2023
0
Stellantis-Vulcan-Lithium
News

Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
E-Komponentenfertigung in Leipzig: BMW öffnet erste Zelllackierungslinie für Batteriemodule

E-Komponentenfertigung in Leipzig: BMW eröffnet erste Zelllackierungslinie für Batteriemodule

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
3
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).