• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Opel-Stammsitz wird CO2-neutral

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
6. Oktober 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Opel-Stammsitz wird CO2-neutral

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
6. Oktober 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Opel

Opel-Stammsitz wird CO2-neutral

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
6. Oktober 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Stellantis stellt am Deutschland-Sitz Rüsselsheim am Main die Weichen auf eine CO2-neutrale Zukunft: In den kommenden Jahren am Stammsitz der Marke Opel, die drei Jahre später in Europa ausschließlich rein batterie-elektrische Fahrzeuge anbieten wird, wird demnach ein grüner Campus entstehen, der 2025 fertiggestellt sein soll. Auf deutlich reduzierter Fläche in unmittelbarer Nähe zum modernen Fertigungswerk sollen hochmoderne Büros und Arbeitsstätten für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch aus Verwaltung, Forschung & Entwicklung und Vertrieb entstehen.

Der Standort Rüsselsheim leiste damit einen entscheidenden Beitrag zum Ziel von Stellantis, sich als Konzern CO2-neutral aufzustellen. Die Erfahrungen aus der Transformation des Standortes sollen auch für die Entwicklungen des Konzerns an anderen Orten weltweit genutzt werden.

Über die weitere Flächenentwicklung haben Stellantis zufolge bereits konstruktive Gespräche mit der Stadt und den Arbeitnehmervertretern begonnen und sollen in den nächsten Monaten fortgeführt werden. Insgesamt wird durch die Zusammenarbeit mit einem externen Investor von Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe ausgegangen. Stellantis verweist in seiner Mitteilung darauf, damit „ein deutliches Bekenntnis in die Zukunft seines Standortes Rüsselsheim“ zu setzen.

„Wir entwickeln hier einen CO2-neutralen grünen Campus − mit einem konsequenten Niedrigenergiekonzept, der umfassenden Nutzung von Solar-Panels auf allen Dächern und einer umfangreichen Begrünung, die Vorbildcharakter haben wird. Umweltfreundlichkeit und Effizienz werden bei uns großgeschrieben. Der neue Hauptsitz von Stellantis in Deutschland soll in die historische Gebäudesubstanz K40 eingebunden werden. Das sorgt für deutlich weniger Ressourcennutzung im Vergleich zu einem kompletten Neubau und macht gleichzeitig zu jeder Zeit die große industrielle Tradition unseres Unternehmens sichtbar. Insgesamt verbessern wir dadurch die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes, indem wir uns durch kürzere Wege effizienter aufstellen.“ – Uwe Hochgeschurtz, CEO Opel

Ralph Wangemann, Personalchef von Stellantis in Deutschland ergänzt, dass die Transformation der Automobilbranche, die auch Stellantis und Opel aktiv vorantreiben, in Rüsselsheim „besonders deutlich erlebbar“ werden soll: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich schon heute auf ihre künftige Arbeitsumgebung freuen. Wir schaffen einen hochattraktiven Campus mit modernster Arbeitsausstattung, hervorragender Erreichbarkeit und besten Voraussetzungen für ein flexibles von Kommunikation und Innovation geprägtes Arbeiten.“

Schon jetzt wird in Rüsselsheim ein neues, effizientes Arbeitskonzept unter dem Namen „New Era of Agility“ eingeführt. Dies sieht eine Kombination aus mobilem Arbeiten und Präsenz am Campus vor. In modernen und flexiblen Arbeitsbereichen werde der Fokus vor allem auf Zusammenarbeit und kreativen Austausch gelegt.

Die Pläne von Stellantis bieten der Stadt Rüsselsheim wiederum die Chance, die Entwicklung der Stadt im Bereich der dann ehemaligen Opel-Werksflächen weiter voranzutreiben.

Stellantis beabsichtigt, ein CO2-neutrales Unternehmen und Marktführer bei emissionsarmen Fahrzeugen (LEV) zu werden. Ziel ist es, bis 2030 einen LEV-Anteil von 70 Prozent des Absatzes in Europa zu erreichen und von mehr als 40 Prozent in den USA. Alle 14 Marken des Konzerns haben sich verpflichtet, vollelektrifizierte Lösungen anzubieten. Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, hat das Unternehmen einen Investitionsplan von 30 Milliarden Euro angekündigt. Stellantis plant, die Freiheit der Mobilität auf die effizienteste, kostengünstigste und nachhaltigste Weise zu gewährleisten.

Quelle: Stellantis – Pressemitteilung vom 01.10.2021

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
David
David
1 Jahr zuvor

In Eisenach ist die Produktion bis Jahresende schon klimaneutral…;)

Last edited 1 Jahr zuvor by David
1
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Autoindustrie-Abwanderung
Automobilindustrie

Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

23. März 2023
5.2k
Opel-Elektro-Grandland-Eisenach
Automobilindustrie

Eisenach wird auf elektrischen Opel Grandland vorbereitet

23. März 2023
245
Mercedes-Werke-Investitionen
Automobilindustrie

Mercedes pumpt Milliardensumme in seine Werke

23. März 2023
1k
VinFast Verzögerung
Automobilindustrie

VinFast mit weiteren Verzögerungen – Bau von US-Werk erst 2025

23. März 2023
62
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Mercedes-Benz-eVito-EQV-Batterie-60-kWh

Mercedes eVito Tourer und EQV jetzt auch mit günstigerer Batterievariante

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
3
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).