• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Opel Rüsselsheim erforscht Ladeinfrastruktur der Zukunft

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
7. November 2018
Lesedauer: 3 Minuten

Opel Rüsselsheim erforscht Ladeinfrastruktur der Zukunft

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
7. November 2018
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): OPEL Automobile GmbH

Opel Rüsselsheim erforscht Ladeinfrastruktur der Zukunft

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
7. November 2018
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Opel Rüsselsheim wandelt den Entwicklungszentrum am Stammsitz zum Reallabor für Elektromobilität. Gemeinsam mit der Universität Kassel sowie den beiden auf Ladeinfrastruktur spezialisierten Unternehmen FLAVIA IT und PLUG’n CHARGE wird man am optimalen Aufbau des Stromnetzes der Zukunft forschen. Auf drei Jahre ist das Zukunftsprojekt „E-Mobility-LAB Hessen“ ausgelegt und soll durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert werden.

Grundlage der Forschungsarbeiten wird ein intelligentes Lade- und -Infrastruktursystem für Elektrofahrzeuge in Rüsselsheim sein. Die Installation der ersten Ladesäulen auf dem Opel-Gelände in Rüsselsheim sowie dem Testzentrum in Rodgau-Dudenhofen startet schon in wenigen Monaten.

Geplant ist, dass mehr als 160 Ladepunkten entstehen, an denen künftig die E-Flotte des Entwicklungszentrums geladen werden kann. Auf Grundlage der daraus gewonnenen, realen Daten werden umfangreiche und fundierte Simulationen einer Vielzahl von Szenarien ermöglichen. Dies gewährleistet die Übertragbarkeit der Resultate. Erarbeitet wurde das Konzept gemeinsam mit der Denkfabrik der hessischen Energiewende House of Energy.

Plan von OPEL auf dem Weg zur E-Mobilität

Für Opel ist dieses Projekt ein weiterer Meilenstein auf dem Weg eine führende Rolle bei der E-Mobilität einzunehmen. Unter dem Dach des französischen Autokonzerns PSA wird Opel künftig eine Führungsrolle bei niedrigen CO2-Emissionen anstreben. Hierzu setzt man zunächst weiterhin auf effiziente Verbrenner, wird langfristig aber vor allem auf teil- und vollelektrische Modelle umsteigen. Der Opel GT X Experimental gab bereits im August einen Ausblick auf die elektrifizierte Zukunft von OPEL.

Insgesamt vier elektrifizierte Modelle sollen bis Ende 2020 auf der Straße unterwegs sein. Des Weiteren sollen diese dazu beitragen, die Nachfrage nach E-Fahrzeugen deutlich zu steigern. Bis 2024 wird jedes Modell von Opel auch in einer elektrifizierten Variante erhältlich sein.

„Opel wird elektrisch. Hier in Rüsselsheim schaffen wir nun die notwendige Ladeinfrastruktur in unserem Entwicklungszentrum. Damit unterstützen wir die Bemühungen von Politik und Behörden, den Aufbau einer angemessenen Ladeinfrastruktur voranzutreiben. Denn klar ist: Die Elektromobilität wird nur dann erfolgreich sein, wenn Fahrzeugentwicklung und der Ausbau der Ladeinfrastruktur Hand in Hand gehen.“ – Michael Lohscheller, CEO Opel

Der Anteil von Elektrofahrzeugen im Entwicklungsbereich des Herstellers wird eine Mobilitätssituation abbilden, wie sie im Jahr 2035 erwartet wird. So wollen die Projektpartner wertvolle Erkenntnisse über das Ladeverhalten und die Anforderungen an den Netzausbau erhalten.

Geplant ist, dass im Entwicklungszentrum Rüsselsheim Ladestrom und -zeitpunkt an die jeweilige Nutzung der Entwicklungsfahrzeuge mit Hilfe eines intelligenten Steuersystems angepasst werden. Ziel ist es hierbei, dass die gesamte Flotte, trotz des hohen Energiebedarfs der Elektrofahrzeuge, jederzeit bedarfsgerecht geladen ist. Und dies obwohl das Stromnetz nur minimal ausgebaut wird. Auch diese Daten helfen künftig verschiedenste Ladesituationen der Zukunft abzubilden.

„Ein klimagerechtes Verkehrssystem ist nötig und möglich und Hessen hat den Anspruch, Vorreiter der Verkehrswende zu sein. Deshalb engagiert sich die Landesregierung für die Elektromobilität, unter anderem durch die flächendeckende Förderung von Ladeinfrastruktur. Wir freuen uns, dass mit Opel ein hessischer Automobilhersteller die Mobilität von morgen innovativ mitgestaltet.“ – Tarek Al-Wazir, Hessischer Verkehrsminister und stellvertretender Ministerpräsident

Neben der Elektrifizierung des Rüsselheimers Entwicklungszentrum wird im Testzentrum Rodgau-Dudenhofen zudem ein modularer Batteriespeicher installiert, in dem Fahrzeugbatterien des Opel Ampera wiederverwendet werden, um Strom vorübergehend zu speichern.

Ladestatus des Opel Ampera

Somit verfolgt Opel ebenfalls einen Second Life Einsatz „alter“ Batterien, wie es beispielsweise BMW und Daimler bereits seit einiger Zeit vormachen, um Verbrauchsspitzen auszubalancieren und so das Stromnetz zu stabilisieren. Insgesamt werden 18 Fahrzeugbatterien in dem Batteriespeicher wiederverwendet, mit deren Speicherkapazität ein Vier-Personen-Haushalt einen Monat lang mit Strom versorgt werden könnte.

Quelle: OPEL AG – Pressemitteilung vom 07. November 2018

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Strauss
Strauss
4 Jahre zuvor

Der Ampera e liegt im Preis 15 000.- zu hoch und kann serienmässg nicht einmal mit Drehstrom geladen werden.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Opel-Elektro-Grandland-Eisenach
Automobilindustrie

Eisenach wird auf elektrischen Opel Grandland vorbereitet

23. März 2023
437
Opel-E-Mobilitaet
Automobilindustrie

Opel sieht sich dank E-Mobilität auf Erfolgsspur

17. März 2023
3.2k
Opel-Rocks-e-Jugendliche
Elektroauto News 2023

Positive Bilanz: Jugendliche nutzen Opel Rocks Electric intensiv

10. März 2023
2k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
987
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Jaguar I-PACE vorm Bundestag

Berlin: Vollelektrische Premium-Chauffeurflotte mit Jaguar I-PACE

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).