• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Opel Mokka kommt von Marktstart an als reiner Stromer auf die Straße

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
22. April 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
22. April 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Opel AG

Home Elektroauto Hersteller

Mehr als einmal haben wir berichtet, dass Fans des Opel Mokka X auf ihre Kosten kommen, wenn es darum geht von der Elektrifizierungswelle der Rüsselsheimer zu profitieren. Denn der Nachfolger des subkompakten SUVs wird ab 2020 vom Band rollen. Unmittelbar ab Produktionsstart wird es dabei auch eine vollelektrische Variante geben. Bereits heute ist der neue Opel Mokka auf der Straße unterwegs – zunächst noch getarnt, aber bereit für die wichtigen Testfahrten mit den Opel-Ingenieuren.

Wie versprochen fährt er hierbei elektrisch. Von Grund auf habe man die zweite Mokka-Generation komplett neu konstruiert, mit neuer Technologie inklusive E‑Power. Im vierten Quartal diesen Jahres soll die Serienproduktion starten. In Kundenhände gelangt der Mokka dann ab 2021. Bereits heute lassen die Testwagen erkennen, wer unter der neu gestalteten Tarnfolie steckt: Ein großes gelbes K steht auf der grün-schwarzen Seite – K wie in Mokka.

Das X im Namen – wie beim Debüt 2012 noch vorhanden – bleibt dieses Mal außen vor. Am Design hat sich ebenfalls einiges getan, viel progressiver, moderner und noch eine Spur kompakter geschnitten kommt der Opel Mokka auf die Straße. Extra effizient, klar und mutig, dazu natürlich elektrisch – denn Opel bringt den rein batterie-elektrischen Mokka direkt ab Marktstart. So wird der Kunde die Wahl zwischen reinem Stromer und Verbrenner haben.

„Über zweieinhalb Jahre habe ich die Entwicklung des neuen Mokka eng begleitet und bin sehr stolz auf diesen neuen Opel – der von Anfang an elektrisch sein wird! Ich kann versprechen: Der Mokka wird eines der spannendsten Autos in unserer langen Geschichte! Diese zweite Generation zeigt alles, wofür Opel heute und in Zukunft steht. Sie wird die Sicht auf unsere Marke verändern. Noch haben unsere Ingenieure wichtige Arbeiten vor sich, aber ich freue mich darauf, den neuen Mokka schon bald präsentieren zu können.“ – Michael Lohscheller, CEO Opel

Erste, knackige Proportionen lassen sich auch unter der grün-schwarzen Folie erkennen. Hier zeichnet sich die weiterentwickelte Opel-Designphilosophie deutlich ab. Die nächste Mokka-Generation kombiniert deutsche Ingenieurskunst mit einer klaren, schnörkellosen Formensprache. Dazu werden Fahrer und Passagiere im Innenraum eine voll digitale Umgebung genießen können. Die Opel-Designer achteten dabei auf die Reduzierung aufs Wesentliche.

Quelle: Opel AG – Pressemitteilung vom 22. April 2020

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
15 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wolfgang.Regner
Wolfgang.Regner
2 Jahre zuvor

Für mich käme nur der Sion von Sonomoters mit ein paar kleinen Verbesserungen in Frage . Geniales Fahrzeug bis auf Reichweite und. Garantie. Wenn das noch einfließen würde würde ich sofort vorbestellen Warten wirs ab. Wäre schön wenns so kommen würde. Wäre der Hammer

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
BevKombiFan
BevKombiFan
2 Jahre zuvor

……wieder ein Kandidat der, auf bodenkontakt tiefer gelegt, eine gute Figur abgiebt!

0
0
Antworten
Egon Meier
Egon Meier
2 Jahre zuvor

Was ist denn das für eine komische Animation. Die haben wohl noch nicht mal ein Plastilinmodell fertig.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Hier geht es um einen neuen OPEL und nicht um Sion. Dem Lohscheller traue ich zu, dass der den schneller auf der Strasse hat, als Sono den Sion.
Die Letzteren sinnieren immer noch herum, wie sie das Stömlein vom Dach in die 400 Volt Batterie hinein kriegen.

0
0
Antworten
Andreas Geißler
Andreas Geißler
2 Jahre zuvor

Von wegen komplett neu konstruiert, so ein Quatsch. Rüsselsheim bekommt eine fertige Basis hingestellt. Karosserie etwas umformen, andere Stoßstange und Interior und Fahrwerk etwas straffer abstimmen fertig. Die ganze Technik steht Plug-and-Play bei PSA bereit und wird sich null von dieser Unterscheiden. Wenn dann ist es französische „Ingenieurskunst“. Opel hat doch eh alle Entwickler an Segula verkauft oder entlassen. Solches anmaßendes gepranze ist widerlich. Am neuen Corsa hat man ja gesehen wie schnell diese Copy and Paste Entwicklung funktioniert.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Wir lassen VW leben. Als Techniker kennt man sich bei den Grossen. Da pickt keiner dem andern ein Auge aus. Die franz. Ingenieurskunst liegt darin, dass man schon immer verbrauchsgünstigere Motoren baute als alle andern. (frühere Spritbesteuerung in Frankreich) Deshalb hat MB dem besseren, als dem VW Diesel, den Motor von Renault bei der A Klasse eingebaut. Hinterher war dies ebenfalls das kleinere Uebel für beide Partner VW und MB.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Felix Klüsener
Felix Klüsener
2 Jahre zuvor

Ob der wirklich so effizient wird? Also die Koreaner legen die Messlatte schon ziemlich hoch. Ob der Mokka mit dem Kona mithalten kann was Effizienz und Reichweite angeht? Wenn ich mir ansehe was die PSA Gruppe bisher geliefert hat, bezweifle ich das erstmal. Bisher haben alle Fahrzeuge aus dem Konzern den 50 kWh Akku und 100 kW Antriebsleistung. Ich denke mal der Mokka wird auf dem 2008 von Peugeot basieren und nicht besser in der Effizienz sein, aber ich lasse mich gerne überraschen.

0
0
Antworten
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Natürlich Felix ,Peugeot war wie Renault ,und auch VW im Dieselmotorenbereich führend. Aber im reinen E Bereich haben die keine eigene Erfahrung, schliesslich kam der Mief voll und ganz aus Japan. Auch mit der neuen Konstellation durch FiatCHrysler hinken sie den Marktführern wie
Tesla und Renault / Nissan weit hinterher. Tesla hat mit ihrem Asynchron-Motor im Model S soviel gelernt, dass der neue Motor im 3 er noch besser wurde. Wieviele ausländische E Motoren hatte der Zoe von Renault drin, bis sie den RC 135 er selber bauten. Einzig Opel bringt dort etwas Schwung hinein, durch ihre gemachten Erfahrungen mit dem amerikanischen , gehabten Ampera.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Strauss
Strauss
2 Jahre zuvor

Egon, wenn Du schon technisch schlecht beschlagen bist, solltest du wenigstens Daten vergleichen können. GM hat mit ihrem Auto des Jahres weltweit schon vor 10 Jahren mit den OPEL Technikern zusammen den Chevi Volt l und ll, sowie den 1. Ampera gebaut. Die wurden in mehreren Ländern besser verkauft, als damals der E Golf und laufen heute noch. Uebrigens VW distanziert sich von deinen verbreiteten Lügen gegen den Wettbewerb. Der Markt spielt sich auf der Strasse ab, und wird zeigen wer auch künftig Marktführer wird oder bleibt. Diese Entscheidung musst Du den Kunden überlassen. Nehme doch künftig die richtigen Tabletten ein, bevor Du versuchst dilettantische Fingerübungen auf dem PC zu machen.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Opel-Elektro-Grandland-Eisenach
Automobilindustrie

Eisenach wird auf elektrischen Opel Grandland vorbereitet

23. März 2023
463
Opel-E-Mobilitaet
Automobilindustrie

Opel sieht sich dank E-Mobilität auf Erfolgsspur

17. März 2023
3.2k
Opel-Rocks-e-Jugendliche
Elektroauto News 2023

Positive Bilanz: Jugendliche nutzen Opel Rocks Electric intensiv

10. März 2023
2k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
1k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Subaru

Subaru Evoltis: Elektro-Crossover für 2021 mit 500 km Reichweite und 205 kW erwartet

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
15
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).