• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Opel macht Campus in Rüsselsheim elektrisch

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
28. Juli 2021
Lesedauer: 3 Minuten

Opel macht Campus in Rüsselsheim elektrisch

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
28. Juli 2021
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Opel

Opel macht Campus in Rüsselsheim elektrisch

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
28. Juli 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Opel treibt den für die Elektromobilität so wichtigen Infrastrukturausbau an seinem Heimatstandort voran. Bereits heute verfügt der Opel-Campus in Rüsselsheim über 500 Ladepunkte für die stetig wachsende Elektro-Flotte des Unternehmens. Weitere 540 öffentlich zugängliche Ladepunkte werden derzeit von der Stadt Rüsselsheim am Main auf den Parkplätzen rund um den Firmensitz installiert.

Da alle neuen Opel-Modelle in Rüsselsheim designt und entwickelt werden, war der Ausbau der Ladeinfrastruktur an der Unternehmenszentrale von besonderer Bedeutung. Der angekündigte Bau von rund 500 internen Ladepunkten für Geschäftswagen und Entwicklungsfahrzeuge ist mittlerweile fertiggestellt, sodass ein stetig wachsender Teil des Firmen-Fuhrparks elektrisch unterwegs sein kann.

Die Initiative steht in Verbindung mit zwei Förderprojekten. Das eine – E-Mobility Lab Hessen – ist Partner für rund 120 Ladepunkte im Bereich Engineering in Rüsselsheim und in Dudenhofen, die für Entwicklungsfahrzeuge genutzt werden können. E-Mobility Lab Hessen forscht zusammen mit Opel, dabei wird das Entwicklungszentrum zum Reallabor für Elektromobilität, Stromversorgung, intelligente Ladestationen und intelligentes Lastmanagement.

Opel-Elektroauto-LadeinfrastrukturIm Rahmen des zweiten Förderprojekts Electric City Rüsselsheim sind mehr als 380 Ladepunkte für Dienst-und Geschäftswagen auf dem Opel-Campus entstanden. Es folgen noch 540 öffentliche Ladestationen auf den Parkplätzen rund ums Werk, die die Stadt Rüsselsheim in einem weiteren Schritt von Electric City umsetzen wird.

Electric City ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Partner, zu dem die Stadt Rüsselsheim am Main, Opel, die Hochschule RheinMain, die städtische Wohnbaugesellschaft Gewobau und die Mobilitätsberatung Urban Mobility Innovations (ehemals B2M) gehören. Gemeinsam wollen die Partner den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos massiv vorantreiben. Gefördert vom Bundeswirtschaftsministerium entstehen rund 1200 Ladepunkte, wovon mehr als 800 innerhalb des gesamten Stadtgebiets öffentlich zugänglich sein sollen. Opel habe seinen Part bereits umgesetzt, derzeit folgen städtische Aktivitäten in allen Stadtteilen und Wohngebieten, auf dem Campus der Hochschule RheinMain, in Wohnanlagen der Gewobau sowie auf Parkplätzen an Einkaufszentren.

Opel-Elektroauto-Ladeinfrastruktur-Second-Life
Opel

Noch ein Aspekt auf dem Weg zu E-Mobilität: Der modulare Batteriespeicher, im Rahmen von E-Mobility Lab Hessen in kompletter Eigenarbeit bei Opel entstanden, ist in Dudenhofen in Betrieb gegangen. Der Batteriespeicher verwendet ausgediente Fahrzeugbatterien des Opel Ampera, um Strom vorübergehend zu speichern. Dieser stationäre Batterieeinsatz im sogenannten Second Life dient dazu, Verbrauchsspitzen auszubalancieren und so das Stromnetz zu stabilisieren. Insgesamt werden 18 Fahrzeugbatterien in dem Batteriespeicher wiederverwendet, mit deren Speicherkapazität acht Elektroautos gleichzeitig geladen werden können. Alternativ könnte ein Vier-Personen-Haushalt einen Monat lang mit Strom versorgt werden.

Die Basis für die erfolgreiche Umsetzung der umfangreichen Elektrostrategie liegt natürlich in den Modellen – und hier hat sich bei Opel in den vergangenen Jahren einiges getan. Von Corsa-e bis Zafira-e, von Combo-e bis Movano-e, vom Pkw zum leichten Nutzfahrzeug – Opel bieten seinen Kunden ein vielfältiges Portfolio an elektrifizierten Fahrzeugen und deckt dabei die wichtigsten Segmente ab. Doch das sei nur der Anfang. Noch in diesem Jahr folgt eine elektrifizierte Variante des Opel Astra, bis 2024 wird es von jedem Opel eine elektrifizierte Variante geben.

Opels Elektrooffensive ist Teil der Gesamtstrategie des Stellantis Konzerns, die während des EV Day vorgestellt wurde. Das Unternehmen beabsichtigt, Marktführer bei emissionsarmen Fahrzeugen (LEV) zu werden. Bis 2030 soll der LEV-Mix von Stellantis für Pkw in Europa stetig auf mehr als 70 Prozent wachsen – 10 Prozentpunkte über den aktuellen Prognosen der Industrie für den Gesamtmarktmix. Zudem arbeitet Opels Mutterkonzern Stellantis an innovativen Ladelösungen.

Quelle: Opel – Pressemitteilung vom 27.07.2021

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Anonymous
Anonymous
1 Jahr zuvor

Greenwashing auch bei Opel.
Amüsiert hat mich, das erst einmal der eigene Campus komplett versorgt wird und die öffentliche Ladeinfrastruktur hinten ansteht – das ist doch mal nachhaltig!
Öffentlichkeitsrelevant wäre die Information gewesen – bis wann die 540 öffentlichen Ladestationen künftig installiert sein sollen – bis 2030?

1
-2
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Kia-Hyundai-Laderoboter
Elektroauto laden

Hyundai präsentiert neuen Laderoboter

23. März 2023
174
E-Auto-batterie-Unfall
Elektroauto laden

Mangelnde Akku-Reparierfähigkeit lässt Versicherungsprämien steigen

23. März 2023
1.1k
Opel-Elektro-Grandland-Eisenach
Automobilindustrie

Eisenach wird auf elektrischen Opel Grandland vorbereitet

23. März 2023
251
Lithium-Kosten-Abbau
Elektroauto laden

Experten uneins über weiteren Preisverlauf von Lithium und Co.

23. März 2023
207
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BMW baut betriebliches Ladenetzwerk aus

BMW baut betriebliches Ladenetzwerk aus

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
3
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).