• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Grandland Hybrid: Opels Großer trägt nun „Vizor“ – Unsere Eindrücke

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
26. August 2021
Lesedauer: 3 Minuten

Grandland Hybrid: Opels Großer trägt nun „Vizor“ – Unsere Eindrücke

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
26. August 2021
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Wolfgang Plank

Grandland Hybrid: Opels Großer trägt nun „Vizor“ – Unsere Eindrücke

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
26. August 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Er war der Erste, der tatsächlich den Blitz in Opels neue Zeit mit PSA brachte. Noch vor dem vollelektrischen Corsa konnte man im Grandland X – zumindest zeitweise – mit Stromes Stärke unterwegs sein. Nach vier Jahren nun haben sie das Rüsselsheimer Flaggschiff an die Box beordert. Zum Re-Start fehlt zwar das ohnehin sperrige X im Namen – dafür trägt der Grandland nun außen „Vizor“ und innen „Pure Panel“. Optisch rückt Opels Großer damit näher an den Mokka. Geblieben sind neben zwei traditionellen Verbrennern auch die beiden Doppelherzen.

Die deutsch-französische Achse erweist sich da im Wortsinn als starker Antrieb. Zum 200 PS starken Benziner in der Allrad-Version „Hybrid4“ (ab 51 190 Euro) gesellen sich vorne ein E-Motor mit 110 PS und hinten einer mit 113. Macht in der Summe zwar bloß 300, schnickt den Grandland X aber schick nach vorne. Bei Bedarf in 6,1 Sekunden auf Tempo 100 und rauf bis 235. Für rein elektrischen Vortrieb indes liegt die Marke bei 135. Gepflegtes Rollen mit Richtgeschwindigkeit ist da prima drin.

Wolfgang Plank

Disziplinierter bewegt werden mit der 13,2-kWh-Batterie bis zu 65 Elektro-Kilometer (WLTP) offeriert, wobei um die 45 der Realität des fahrerischen Alltags näher kommen. Wie immer gilt: Dynamik kostet Distanz. Kleines Manko: Die Rekuperation fällt in Stellung D ein wenig zu schwach aus, in Stellung B fast schon zu stark. Drei oder vier Abstufungen täten der Sache gut. So oder so: Ein blaues Licht über dem Rückspiegel signalisiert die abgasfreie Fahrt nach außen – falls die Polizei mal eine Umweltzone kontrollieren sollte.

Das Ganze gibt es auch als Version „Hybrid“ (ab 45 040 Euro) mit 224 PS Systemleistung und nur einem E-Motor für vorne. Weil der aber – anders als die Heck-Wicklung – nicht ohne kräftezehrendes Getriebe drehen kann, kommt die Front-Version nur auf 64 offizielle Strom-Kilometer. Zudem leistet der Benziner hier nur 180 PS. Weiterer Vorteil des Allradlers: Rein elektrisch kann man die Kraft der zwei Achsen bis Tempo 80 nutzen. Und keine Sorge: So leer lässt der Grandland den Akku nicht werden, dass zum Losfahren oder zur Stabilisierung des Hecks hinten kein Saft mehr zur Verfügung stünde.

Wolfgang Plank

Apropos: Während der Fahrt lässt sich der Stromhaushalt über vier Fahr-Modi regeln. Inklusive programmierbarer Rest-Reichweite. An der heimischen Steckdose dauert eine Komplett-Füllung gute sieben Stunden, mit Kraftstrom geht’s in vier und an einer Wallbox sogar in zwei. Serienmäßig ist allerdings nur der Onboard-Charger für 3,7 kW, die Verdoppelung kostet 500 Euro Aufpreis – einen Universal-Charger (18 bis 22 kW, dreiphasig, mit drei Adaptern) gibt’s für 720 Euro. Sorgen um die Batterie muss man sich erst mal keine machen. Acht Jahre (bis 160 000 Kilometer) gibt Opel Garantie.

Vor allem aber ist der Grandland nicht einfach nur ein Peugeot 3008 mit Blitz, sondern eher so etwas wie ein Opel mit ordentlich Löwe und etwas Doppelwinkel. Mit auf Wunsch schwarz lackierter Motorhaube und einem Dach, das zu schweben scheint. Wobei die verkleidete C-Säule natürlich ein nicht ganz billiger Trick ist – aber ein schicker eben auch.

Wolfgang Plank

Ansonsten punktet Opels Jüngster mit erhöhter Sitzposition und bei 4,47 Metern Länge mit viel Luftigkeit auch in zweiter Reihe. Umso mehr, wenn man die Überkopf-Verglasung wählt. Die beiden Bildschirme verschmelzen schick zu einem Breitband-Monitor, und zum Glück gibt’s für die wichtigen Dinge auch noch Tasten und Regler. Einzig der USB-Anschluss in der Mittelkonsole ist ziemlich fummelig geraten. Ins Gepäckfach passen 390 Liter, bei umgeklappten Rücklehnen sind es gut 1,5 Kubikmeter – und an den Haken dürfen gebremst 1250 Kilo.

Beide Modelle sind ab Werk mit der bekannten Acht-Stufen-Automatik gekoppelt, die wunderbar sanft sortiert und nur im Sport-Modus zu etwas Sprunghaftigkeit neigt. Das Fahrwerk gibt sich eher komfortabel, kommt aber mit den 1,9 Tonnen auch in flotten Kurven ordentlich zurecht. Die Lenkung allerdings dürfte deutlich früher und auch stärker spüren lassen, dass Volant und Vorderräder miteinander zu tun haben.

Wolfgang Plank

Gebaut wird der neue Grandland in Eisenach, ab 16. Oktober steht er beim Händler. Und vieles spricht dafür, dass die Hybrid-Quote von bisher 36 Prozent noch ein wenig steigen dürfte. Die Vier vorne dürfte wohl ins Visier geraten.

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Opel-Elektro-Grandland-Eisenach
Automobilindustrie

Eisenach wird auf elektrischen Opel Grandland vorbereitet

23. März 2023
251
Subaru
Elektroauto News 2023

Subaru Solterra: Stromer für neben der Spur

22. März 2023
273
BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in üppigen SUV-Dimensionen
BMW Elektroautos

BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in üppigen SUV-Dimensionen

18. März 2023
726
Opel-E-Mobilitaet
Automobilindustrie

Opel sieht sich dank E-Mobilität auf Erfolgsspur

17. März 2023
3.1k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
SVOLT erklärt die Batteriezellenfertigung - Schritt für Schritt

SVOLT erklärt die Batteriezellenfertigung - Schritt für Schritt

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).