Die schlechten Schlagzeilen rund um das chinesische Elektroauto Start-Up NIO häufen sich. Zunächst hat man sich aus der Formel E zurückgezogen, ein Massenrückruf des NIO ES8 wurde veranlasst und auch die Quartalszahlen sahen nicht rosig aus. Nun wurde zudem noch bekannt, dass der Firmengründer und frühere Vizepräsident Jack Cheng das Unternehmen verlassen wird.
Wie die Financial Times mitteilte, wurde der Abgang von Cheng am Mittwoch zunächst intern verkündet. Cheng, der bis zuletzt für die Fahrzeugentwicklung, das Lieferkettenmanagement und die Fertigung verantwortlich war, scheide „altersbedingt“ aus. So zumindest die offizielle Mitteilung. Die gleiche Aussage haben wir von NIO erhalten.
„Jack Cheng zieht sich in den Wohlverdienten Ruhestand zurück und wird wohl noch als Berater das ein oder andere Projekt betreuen.“ – Philipp Kemmler-Erdmannsdorffer, NIO Senior Manager Communications & Public Affairs
Unabhängig, ob dieser Grund nur vorgeschoben ist oder der Tatsache entspricht, NIO könnte der Abgang von Cheng zeitlich nicht unpassender treffen. Die negativen Schlagzeilen der vergangenen Wochen haben dem „Tesla-Konkurrenten“ schon einige Dämpfer verpasst, was man auch am aktuellen Aktienkurs wieder sieht. Der Aktienkurs des Unternehmens in diesem Jahr um 54 Prozent gesunken. Nachdem der Börsengang in New York dem Unternehmen zunächst eine Milliarde Dollar eingebracht hat.
Das vergangene Jahr hat man äußerst stark beendet und die eigenen Umsatz- und Absatzplanungen deutlich übertroffen. Für 2019 sind diese Zahlen bisher zurückgegangen. Zudem wurde bekannt, dass NIO seine Pläne für eine eigene Produktionsstätte in Shanghai zunächst für beendet erklärt. Neben dem Abgang von Cheng hat NIO gegenüber der Financial Times zudem bestätigt, dass in diesem Jahr noch weltweit 1.000 Stellen wegfallen werden, was rund zehn Prozent der Belegschaft entspricht. Eine Ansage!
Das derzeitige Sparprogramm im Hause NIO scheint zu stehen. Nun bleibt es abzuwarten, ob das Sparprogramm entsprechend greift und das Management das Ruder herumreißen kann. Denn mit den eigenen Fahrzeugen, dem ES6 und ES8 konnte man schließlich überzeugen.
Quelle: Financial Times – Nio cofounder leaves in blow to Chinese electric vehicle start-up(Paywall)