• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Mercedes-Benz EQA nicht mehr länger nur eine Vision

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
14. Dezember 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
14. Dezember 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Mercedes-Benz

Home Elektroauto Hersteller

Am Mittwoch feierte der GLA seine Online-Premiere. Neben dem bald startenden Verbrenner-Serienmodell sorgte aber vor allem der Ausblick auf den EQA – die EQ-Variante und somit vollelektrisch – für Aufsehen. Der Mercedes-Benz EQA ist somit nicht mehr länger nur eine Vision, sondern wird ab 2020 auch erstmals vorgestellt. Hinsichtlich der Details hat man sich bisher in Schweigen gehüllt. Einige Informationen konnten wir dennoch herausfinden.

Der EQA von Mercedes-Benz bewegt sich wie der GLA im Kompaktklassensegment und baut auf der sogenannten EVA 1.5 Plattform auf. Angetrieben wird er rein durch einen E-Motor (PMS – permanent erregter E-Motor). Feststeht, dass der EQA gegenüber dem Serien-GLA höher liegt, wobei auch der Fahrzeugboden Platz für die Lithium Ionen Batterien einräumt. Branchenblog mbpassionblog geht derzeit von einem Gewicht des Akkus von rund 600 bis 700 kg aus. Dabei sei wohl mit einer Kapazität von rund 60 kWh zu rechnen. Gegebenenfalls mit einer weiteren Stufe – gegen Aufpreis – von bis zu 110 kWh. Zum Einsatz kommen soll wohl ein 150 kW E-Motor, wo allerdings auch mit Leistungsstufen von 200 und 250 kW zu rechnen sein könnte.

Bei den höhermotorisierten Varianten des EQA könnte Mercedes-Benz auch auf zwei E-Motoren setzen. Dies war zumindest 2017 bei der Vorstellung des Mercedes-Benz Concept EQA der Fall. Jeweils an Vorder- und Hinterachse besitzt das Concept EQA je einen Elektromotor. Dabei beläuft sich die Gesamtleistung über 200 kW, wobei das maximale Drehmoment bei über 500 Nm liegt. In ca. fünf Sekunden geht es damit von null auf hundert.

Beim Aufladen sollen die Batterien im Schnellademodus in 20 Minuten zu 70 % aufgeladen sein. Die praxisnahe Reichweite wurde beim Konzeptfahrzeug damals mit rund 400 Kilometer angegeben. Angedacht war für das Concept EQA, dass es sich an einer Schnellladestation in weniger als 10 Minuten so weit aufladen lässt, dass wieder 100 km Reichweite zur Verfügung stehen.

Rein optisch sind beim eher seriennahen EQA gegenüber dem Concept EQA durchaus Parallelen zu erkennen. Aber auch die optische Nähe zum GLA-Modell lässt sich nicht verleugnen. Beim Frontdesign des EQA wird Mercedes-Benz auf den typischen EQ-Grill setzen, im Heckbereich wird die prägnante durchlaufende LED-Spange zu sehen sein.

Quelle: mbpassionblog – Mercedes-Benz bestätigt EQA überraschend mit GLA-Body

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Realist
Realist
3 Jahre zuvor

Dagegen ist der ID.3 wohl ein Leichtgewicht und echtes Schnäppchen. Aber wer es sich leisten kann…..darf Mercedes gerne unterstützen, CO2-Stafzahlungen zu vermeiden.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Mercedes-neue-E-Autos
Elektroauto News 2023

Mercedes plant Elektro-CLA und kompakte G-Klasse

29. März 2023
1k
Mercedes-Werke-Investitionen
Automobilindustrie

Mercedes pumpt Milliardensumme in seine Werke

23. März 2023
4k
Kuai Technology
BYD Elektroautos

Elektrischer G-Klasse-Konkurrent aus China für gut 56.000 Euro

16. März 2023
1.1k
CO2-Neutralität: Das planen BMW und Mercedes
Automobilindustrie

CO2-Neutralität: Das planen BMW und Mercedes

15. März 2023
523
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
WeShare bezieht Stellung gegen Vorwürfe

WeShare weit mehr als ein Ladesäulen-Blockierer - Wegbereiter für die E-Mobilität

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).