• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

E-Auto-Markt in den USA bricht unter Trump ein

Stellt VW Produktion in Wolfsburg infrage?

Audi Q3: Plug-in statt E-Antrieb – war mehr nicht drin?

Nissan will Renault-Anteile reduzieren

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Mercedes-Benz C-Klasse Plug-In-Hybrid: Voll auf Hundert - ein Erfahrungsbericht

Copyright ©: Wolfgang Plank

Mercedes-Benz C-Klasse Plug-In-Hybrid: Voll auf Hundert – ein Erfahrungsbericht

Wolfgang Plankby Wolfgang Plank
23. Juni 2021
Lesedauer: 4 Minuten
Home News

Dass ein Stern alles überstrahlt, gilt als Selbstverständlichkeit. Doch mindestens in Stuttgart-Untertürkheim sieht man diese Erkenntnis nicht bloß astronomisch. Kein Wunder also, dass sie „beim Daimler“ mit „Das Beste oder nichts“ werben. Der alte Gottlieb habe das schon gesagt, heißt es. Heutzutage nennt man diesen Anspruch gerne „Benchmark“. Und womöglich fühlt sich mancher da spontan an Benz erinnert. Maßstäbe nämlich setzen sie bei Mercedes gerne.

Bei der neuen C-Klasse ist es ihnen mal wieder gelungen. Die erfolgreichste Baureihe kommt auf mehr als zehn Millionen verkaufte Exemplare – und in fünfter Generation ist sie erstmals komplett elektrifiziert. Und doch es ist ein anderer Wert, der aufhorchen lässt: die Reichweite des neuen Plug-In-Modells, das im September in die Schaufenster kommt. Das Doppelherz, das C 300e heißen wird, kommt rein elektrisch auf 100 Kilometer und mehr. Gottlieb selig dürfte höchst zufrieden sein.

Wolfgang Plank

Bei Mercedes hält man den 4,75 Meter langen PHEV für eine Art Destillation aus „weit fahren“ und „schnell laden“. Beides steht schließlich in Sachen E-Mobilität ganz oben auf dem Wunschzettel. Für Daimler-Boss Ola Källenius war daher klar: „Wir wollten einmal mehr die Messlatte als anspruchsvollstes Angebot im Segment höherlegen.“ Und so glänzt der C 300e in der Benz-Paradedisziplin: dem großen Einstieg. Was Türen anbelangt – und Technologie. Eine Systemleistung von 312 PS haben sie dem Wagen verpasst – 204 entstammen dem Motor mit Kolben, 129 dem mit Wicklung. Verbaut ist letzterer samt Leistungselektronik in der Glocke des Neun-Stufen-Wandlers. Dort wo – kleiner dimensioniert – auch die E-Hilfe der Mild-Hybriden sitzt. Das spart Platz.

Den von innen gekühlten Akku (25,4 kWh brutto) haben die Ingenieure flach unter den Kofferraum gepackt. Der büßt zwar runde 130 Liter zum Verbrenner ein, gewinnt aber leicht im Vergleich zum Vorgänger. Und: Die ehemals lästige Stufe ist einer ebenen Ladefläche gewichen. Besonders deutlich legt das T-Modell zu, für das sich hierzulande zwei von drei Kunden entscheiden: Hinter volle Bestuhlung passen 360 Liter, bei umgeklappten Rücksitzen packt der C 300e Kombi sogar 1375 Liter weg.

Wolfgang Plank

Eingefasst von edlen Sitzen thront man schick hinterm Steuer und kann den Plug-In federleicht und strichgenau um alle Radien ziehen. Jedenfalls dann, wenn man die serienmäßige Luftfederung von zart gen hart trimmt. Noch mehr Spaß hat, wer die Allrad-Lenkung ordert. Die macht die C-Klasse nicht bloß wendig im Parkhaus, sondern stabilisiert auch in schnellen Kurven. Am Ende limitieren jedenfalls eher die zusätzlichen Akku-Kilo den Bogenspaß als der gewachsene Radstand.

Artgerechte Haltung aber ist weniger die Flottfahrt als das Reisen per Strom. Bei der rein elektrisch absolvierten Testrunde schwankt die Summe aus Strecke und Restreichweite kaum. Schwäbisch genau halt – und vom Navi klug vorausberechnet und unterstützt. Für einen Kurs von 47 Kilometern schwinden im voll ausgestatteten Modell am Ende 53 Kilometer Akku-Leistung. Und das keineswegs in Schleichfahrt. Es darf sogar mal Tempo 140 sein, ohne dass es im Brennraum gewittert. Die magische „100“ scheint also durchaus realistisch. Zumindest für all jene Wagen, die nicht mit „voller Hütte“ unterwegs sind.

Wolfgang Plank

So oder so: Irgendwann ist selbst mit Zurückhaltung im Fahrstil und maximaler Rekuperation der Saft alle. Laden lässt sich der C 300e serienmäßig mit 11 kW Wechselstrom oder besser noch mit 55 kW Gleichstrom. Damit ist der Akku dann auch in einer halben Stunde voll. Sehr viel länger dauert ein Sprit-Stopp samt Kaffee auch nicht wirklich.

Erholen muss man sich dabei ganz sicher nicht vom Fahren und erst recht nicht vom sechs Grad zugeneigten Cockpit mit dem neuen Hochkant-Touchscreen – womöglich aber von der schieren Menge an Technik. Der Clou der Assistenz ist das dreidimensionale Display hinter dem Lenkrad. Es projiziert schwirrende Richtungspfeile virtuell vors Auto. Das ist im Wortsinn: ganz großes Kino.

Wolfgang Plank

Nicht mal mehr lenken und bremsen müsste man, weil die neue C-Klasse auf Wunsch rundum Obacht gibt, automatisch in der Spur bleibt, auf das richtige Tempo achtet, gebührend Abstand hält und – wenn sonst nichts mehr hilft – den Anker wirft. Besonders pfiffig: Der optionale Anhängerrangier-Assistent fürs T-Modell zirkelt das Gespann bis zu 90 Grad um jede Kurve.

Material und Verarbeitung sind, wie man es von Mercedes erwarten darf: edel. Zum opulenten Zierrat aus Lack, Holz oder Leder gibt’s Klima-Komfort, Duft-Erlebnis und Musik, die bis in den Sitz wummert. So muss man sich Wohl-Fahrt vorstellen. Für diverse Annehmlichkeiten lässt sich beim C 300e zum Basispreis von sicherlich gut 50.000 Euro gut und gerne noch mal ein fünfstelliger Betrag zusätzlich anlegen. Wen da das Gewissen plagt – zur Wahl stehen auch Naturfasern und für den Boden Recyclinggarn aus alten Fischernetzen.

Wolfgang Plank

Für alle, die sich auch von 100 Kilometern E-Reichweite kein bisschen locken lassen: Unter der langen Haube debütieren zum Marktstart im Juni auch Diesel (163 bis 265 PS) sowie Benziner (170 bis 258 PS). Samt und sonders unterstützt von Mild-Hybrid-Systemen, die mit 48 Volt hilfreich unter die Kolben greifen. Auch die hauseigene Attacke-Abteilung AMG hält wieder diverse Ableger bereit. Ein zweites Plug-In-Modell indes könnte das Warten lohnen. Bei identischer Elektro-Technik übernimmt dort auf Verbrenner-Seite ein sparsamer Selbstzünder mit 200 PS.

Man darf vermuten, dass auch diese Kombination Maßstäbe setzt.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
6 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Range-Rover-Velar-Plug-in-Hybrid

Range Rover Velar EV: Eleganter Aufbruch in eine neue Klasse

20. Mai 2025
Unklare Zukunft für VW-Werk Zwickau - Bleibt der Cupra Born?

Unklare Zukunft für VW-Werk Zwickau – Bleibt der Cupra Born?

3. Juni 2025

Stadtreinigung Dresden testet automatisches Ladesystem für Elektro-Lkw

23. Mai 2025

Erstes ICE-Werk bekommt Second-Life-Batteriespeicher

24. Mai 2025
Nächste Meldung
Ample: Batteriewechsel-Pilotprojekte starten in den USA und Japan

Ample: Batteriewechsel-Pilotprojekte starten in den USA und Japan

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
6
0
Lass uns deine Meinung wissen!x