• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

MEB Elektrobaukasten der VW AG bereit für konzernweiten Einsatz

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
30. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten

MEB Elektrobaukasten der VW AG bereit für konzernweiten Einsatz

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
30. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): VW AG

MEB Elektrobaukasten der VW AG bereit für konzernweiten Einsatz

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
30. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Dass der VW Konzern eine ziemlich offensive Elektroauto Strategie verfolgt dürfte mittlerweile bekannt sein. Mit ihrer Strategie Transform 2025+ möchte das Unternehmen nicht nur die Schärfung der Markenpositionierung über Regionen und Segmente hinweg forcieren, sondern auch eine deutliche Effizienz- und Produktivitätssteigerung im Konzern erreichen. Im selben Atemzug wird die Marke massiv in Elektromobilität und Konnektivität investieren, um das Ziel von einer Millionen verkauften E-Autos im Jahr 2025 zu erreichen.

Damit die 30 E-Fahrzeuge in Zukunft tatsächlich in die Tat umgesetzt werden können, hat die Entwicklungsabteilung der VW AG fleißig am modularen MEB Elektrobaukasten gearbeitet. Nach diesem Beitrag von Automotive News Europe sind die Arbeiten daran beendet und die MEB Plattform ist bereit für den konzernweiten Einsatz. Die Plattform soll wie bereits erwähnt Konzernweit zum Einsatz kommen. Also wird wohl auch Skoda, Audi und Seat auf Basis der Plattform eigene E-Fahrzeuge oder Hybrid-Fahrzeuge an den Start bringen.

„More than half of all the models definitively planned on this architecture are not Volkswagens.“ – Dr. Frank Welsch, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen Pkw, Geschäftsbereich „Entwicklung“

Aber auch bei VW selbst wird sich wohl etwas tun. Aktuell bietet das Unternehmen mit dem e-Golf und e-up! zwei Elektroautos an. Diese zwei Fahrzeuge basieren noch auf herkömmlich angetriebenen Baureihen, welche nachträglich auf Elektroantrieb umgerüstet wurden. Hierdurch kann man sich nicht den vollen Entwicklungsstand des Unternehmens zu Nutze machen und erreicht nur eine Reichweite von 190 Kilometer nach NEFZ. Das 2017er Modell des e-Golf wird wohl schon 300 Norm-Kilometer erreichen.

Die ersten Fahrzeuge auf Basis der MEB Plattform wird es wohl erst 2020 geben. Das erste reine Elektroauto von Volkswagen wird der I.D. werden. Das kompakte Modell in Golf-Größe soll bis zu 600 Norm-Kilometer fahren können.

Quelle: Ecomento.de – VW-Elektroauto-Baukasten MEB bereit für konzernweiten Einsatz

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Ford Explorer - E-Auto auf MEB-Basis von VW
Elektroauto News 2023

Ford Explorer kommt auf VWs MEB-Plattform ab Ende 2023 aus Köln

21. März 2023
997
China-Verbrenner-Abgas-Preise
Automobilindustrie

Neue Abgasvorschrift: VW verramscht in China Verbrenner

20. März 2023
12.3k
VW-Batteriefabrik-Spanien
Automobilindustrie

VW startet Bau der Zellfabrik in Spanien

20. März 2023
324
VW-Chef Blume: "E-Mobilität wird dem Verbrenner überlegen sein"
Automobilindustrie

VW-Chef Blume: „E-Mobilität wird dem Verbrenner überlegen sein“

20. März 2023
1.7k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Firmenallianz strebt Batteriezellen Produktion in Deutschland an

Firmenallianz strebt Batteriezellen Produktion in Deutschland an

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).