• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

MAN eTGE jetzt auch als Koffer und Kipper

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
20. Juli 2021
Lesedauer: 2 Minuten

MAN eTGE jetzt auch als Koffer und Kipper

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
20. Juli 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): MAN

MAN eTGE jetzt auch als Koffer und Kipper

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
20. Juli 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Bisher war der MAN eTGE im Bereich Gütertransport als Kastenwagen sowie im Bereich Personentransport als Kombi erhältlich – nun bietet MAN Truck & Bus in Zusammenarbeit mit renommierten Aufbauherstellern den eTGE zusätzlich mit Kofferaufbau sowie mit fester Pritsche oder als Dreiseitenkipper an. Damit soll das Angebot in der Klasse der elektrischen leichten Nutzfahrzeuge noch breiter werden, teilt das Unternehmen mit.

Bei einer Möbelhauskette in den Niederlanden sei der eTGE mit Kofferaufbau bereits im Einsatz, heißt es. Dort ermögliche er innerhalb der Metropole Amsterdam die lokal emissionsfreie Zustellung der oft sperrigen Möbelpakete. Dies sei ein Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität. Dass immer mehr Unternehmen so denken, spiegelt sich laut MAN auch in den aktuellen Zulassungsstatistiken in Europa (EU 27+3) wider. Von Januar bis Mai 2021 hat sich die Zahl der batterieelektrisch betriebenen Transporter (BEV) zwischen 3 und 6 Tonnen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf rund 2200 mehr als verdoppelt (+135 Prozent).

„In der neuen Kofferversion wird der eTGE für Zusteller noch attraktiver„, sagt Marketing-Chef Martin Imhoff. Neben hohem Ladevolumen werde es gerade in der Stadt immer wichtiger, Abgas- und Geräuschemissionen nachhaltig zu reduzieren. Der MAN eTGE mit Kofferaufbau biete hierfür die ideale Kombination.

Mit Koffer ergibt sich beim MAN eTGE ein Laderaum von 3,28 Metern Länge, 2,06 Metern Breite und 2,0 Metern Höhe (optional 2,20 Meter). Das entspricht einem Ladevolumen von 13,5 Kubikmetern. Die Einladehöhe beträgt 1,05 Meter. In den Laderaum gelangt man bequem mittels einer ausziehbaren, 4-stufigen Einstiegshilfe im Heck. Im Innenraum befinden sich zur sicheren Verstauung des Ladeguts seitlich und vorne Zurrschienen. Der Trockenfrachtkoffer stammt von der Firma Spier Fahrzeugwerk aus Steinheim und wird von dem Aufbauhersteller auf den eTGE montiert.

Die zweite Neuerung im Angebot des eTGE bedient laut MAN Anforderungen für kommunale Dienstleistungen, Baugewerbe sowie Garten- und Landschaftsbau. Hier seien eine Pritsche oder ein Dreiseitenkipper oft die gefragteste Aufbauform. Diese biete MAN jetzt in Kooperation mit dem Hersteller Schoon Fahrzeugsysteme aus Wiesmoor an. Die Pritsche misst 3,25 Meter in der Länge und 2,04 Meter in der Breite. Die abklappbaren Seitenwände sind 30 Zentimeter hoch. In der Pritsche sind 10 Zurrösen mit je 500 daN Zugkraft integriert. Mit Pritsche beträgt die Nutzlast 820 Kilo, mit dem Drei-Seiten-Kippaufbau sind es noch 750 Kilo.

Die technischen Leistungsdaten des MAN eTGE bleiben mit den neuen Aufbau-Möglichkeiten unverändert. Er verfügt über eine Batteriekapazität von 35,8 kWh und eine elektrische Antriebsleistung von 100 kW und 290 Nm. Die Reichweite beträgt nach WLTP-Testverfahren 115 Kilometer, kann aber in der Stadt auf bis zu 130 Kilometer steigen, heißt es.

Serienmäßig mit an Bord sind Notbremsassistent, aktiver Spurhalteassistent, Berganfahr-, Fernlicht-, Müdigkeits- und Seitenwindassistent. Dazu gibt es unter anderem LED-Licht, Parksensoren, Klimanalage und Infotainmentsystem.

Um den Umstieg auf Elektromobilität so reibungslos wie möglich zu gestalten, bietet MAN Betreibern von Flotten eine Beratung durch Experten von MAN Transport Solutions an. Hier werden unter anderem Fragen zur Einsatzplanung, Ladeinfrastruktur, Batteriemanagement und Wirtschaftlichkeit beantwortet.

Quelle: MAN – Pressemitteilung vom 15. Juli 2021

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Jakob Sperling
Jakob Sperling
1 Jahr zuvor

750kg Payload ist für einen Kipper schon nicht gerade üppig.
Ein knapper halber m2 Kies z.B.

1
0
Antworten
Antworten anzeigen (3)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

VW-E-Auto-ID1
Elektroauto News 2023

VW ID.1 für unter 20.000 Euro soll spätestens 2027 kommen

22. März 2023
906
Ford Explorer - E-Auto auf MEB-Basis von VW
Elektroauto News 2023

Ford Explorer kommt auf VWs MEB-Plattform ab Ende 2023 aus Köln

21. März 2023
2.4k
China-Verbrenner-Abgas-Preise
Automobilindustrie

Neue Abgasvorschrift: VW verramscht in China Verbrenner

20. März 2023
14k
VW-Batteriefabrik-Spanien
Automobilindustrie

VW startet Bau der Zellfabrik in Spanien

20. März 2023
400
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
hastobe-ChargePoint-Elektroauto-Software-Übernahme

ChargePoint will Ladesoftware-Spezialist has·to·be übernehmen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
4
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).