• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Lucid Air gibt Ausblick auf Elektro-SUV Lucid Gravity frei

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
10. September 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Lucid Air gibt Ausblick auf Elektro-SUV Lucid Gravity frei

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
10. September 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Lucid Air gibt Ausblick auf Elektro-SUV Lucid Gravity frei

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
10. September 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Peter Rawlinson, CEO und CTO, hat in einem Gespräch mit dem US-Blog GreenCarReports bestätigt, dass Lucid Motors nach der Elektrolimousine Air einen Elektro-SUV plant. Dieser soll im Jahr 2023 in Produktion gehen. Einen fahrbaren Prototypen gebe es bereits. Mit der Weltpremiere des Lucid Air wurden nun weitere Informationen über den Elektro-SUV Lucid Gravity bekannt. Des Weiteren hat sich das Start-Up entschlossen erste Fotos des Lucid Gravity mit uns zu teilen.

Die Details zum Lucid Gravity wurden in Form eines kurzen Videos geteilt, welches bei der Lucid Air Weltpremiere eingespielt wurde. Dabei gab das Start-Up zu verstehen, dass sich der Air und Gravity die gleiche Plattform teilen werden. Des Weiteren sei der Elektro-SUV schon länger in Entwicklung, was dazu führt, dass er bereits ab 2023 in Produktion gehen könnte. Neben der technischen Basis greift der Lucid Gravity auf einige Designmerkmale der E-Limousine zurück, wie etwa das lange einteilige Rücklicht. Die Öffnung des Kofferraums soll sich deshalb an den Seiten des Fahrzeugs befinden.

Lucid Motors

Ein zweites Modell sei für das junge Unternehmen „sehr wichtig“, um Skaleneffekte erzielen und das Geschäft ausbauen zu können. Durch den zeitlichen Versatz von Markteinführung der E-Limouine, bis hin zum Produktionsstart des E-SUV wird es dem Start-up möglich sein, die dabei gewonnenen Erkenntnisse auf die Entwicklung des geplanten SUV übertragen. Es sei zum Beispiel geplant, dass die Limousine Air und Lucid Gravity auf ein und der selben Montagelinie produziert werden können. Eine zweite Erweiterung des Lucid-Werks soll den notwendigen Platz dafür schaffen, erklärte Rawlinson.

Lucid Motors

Wie wir bereits wissen glänzt die rein elektrische Limousine Lucid Air durch ein einzigartiges und effizientes Design des Fahrzeuginnenraums mehr Platz bieten als vergleichbare Modelle. In Kombination mit dem durchdachten Fahrzeuginnenraum-Konzept schafft das Unternehmen mit dem Lucid Air größtmöglichen Komfort für Kunden und sorgt für überraschend viel Stauraum. Ein Konzept, welches man auf einen entsprechenden SUV ebenso übertragen könnte. Auch, wenn dieser von Haus aus schon einen entsprechend größeren Fahrzeuginnenraum bietet.

Lucid Motors
Lucid Motors

Feststeht, dass die  bis zu 1.080 PS Leistung, welche in einer zweimotorigen, allradgetriebenen Architektur untergebracht ist, auch für den E-SUV verwendet werden kann. Allerdings sollte auch klar sein, dass der Lucid Gravity nicht in der Lage sein wird, wie der Lucid Air Viertelmeilen-Zeiten von bis zu 9,9 Sekunden auf einer konstanten Basis zu erreichen. Alleine schon bedingt durch das Mehrgewicht eines E-SUVs sowie die fehlende Windschnittigkeit. Auch in puncto Reichweite wird der Elektro-SUV Abzüge hinnehmen müssen; so die Vermutung.

Lucid Motors
Lucid Motors
Lucid Motors

Quelle: Lucid Motors – Pressemitteilung vom 10. September 2020

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Lighty
Lighty
2 Jahre zuvor

Wow. Revolutionär. Das ist genau das was die E-Mobilität gebraucht hat: Weitere Luxus-Modelle mit 600-1000 PS, die weit ĂĽber 100.000 EUR kosten….und ein „affordable model“ fĂĽr 80.000 USD (was in Europa wohl 80.000 EUR bedeutet)…
Nette Autos mit netten Technologien…aber das bringt uns leider nicht besonders weiter mit der Mobilitätswende…
Wo bleibt denn das Auto mit ordentlicher Reichweite, das mit Verbrennern mithalten kann – auch preislich. Das wäre doch mal „revolutionär“!

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
neumes
neumes
2 Jahre zuvor

Preislich sehr wahrscheinlich uninteressant und trotzdem wird es Abnehmer geben dafĂĽr.
Sehr wahrscheinlich auch kein Volumenmodel, dennoch toll dass es weiter geht mit LUCID.

Bleibt abzuwarten ob die sich behaupten können am Markt.

es bleibt spannend

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Von der StraĂźe auf die Rennstrecke: Lucid stellt neue Antriebseinheit vor
Automobilindustrie

Von der StraĂźe auf die Rennstrecke: Lucid stellt neue Antriebseinheit vor

9. März 2023
1.6k
Rivian-Lucid-E-Autos
Automobilindustrie

Das Interesse an Rivian und Lucid sinkt

9. März 2023
1.9k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
960
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
642
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BMW Werk MĂĽnchen ist bereit fĂĽr den BMW i4

BMW Werk MĂĽnchen ist bereit fĂĽr den BMW i4

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
3
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).