• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Tesla hat über 430.000 Fahrzeuge im Q3/2023 produziert

IG-Metall-E-Auto

IG Metall fordert günstigere Elektroautos aus deutscher Produktion

Wasserstoff-Toyota-Mirai-Paris

Toyota stellt 500 Wasserstoff-Mirai für Olympia in Paris

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht?

XBus-Auslieferung verzögert sich weiter

BMW verlängert Vertrag mit Chef Oliver Zipse

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Hyundais Performance Modell Ioniq 5 N schneller als i30 N

Copyright ©: Hyundai

Hyundais Performance Modell Ioniq 5 N schneller als i30 N

Iris MartinzbyIris Martinz
28. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Das wird die Petrolheads nicht freuen: Elektroautos laufen den Performance-Modellen zunehmend den Rang ab. Der neue Hyundai Ioniq 5 N wird schneller sein als sein Verbrenner-Pendant i30 N. Das bestätigten hochrangige Vertreter von Hyundai, nachdem entsprechende Erlkönige auf dem Nürburgring gespottet wurden. Erhältlich sein soll der Hyundai Ioniq 5 N ab nächstem Jahr.

Der Ioniq 5 N ist das erste vollelektrische High-Performance Auto des südkoreanischen Autogiganten, ebenfalls gebaut auf der E-GMP-Plattform. Mit rund 600 PS (441 kW) wird er den i30 N also deutlich hinter sich lassen, wie Albert Biermann, ehemaliger Chef der N Performance Division von Hyundai, anlässlich einer Medienkonferenz in Deutschland erklärte. Wie stark genau die beiden Elektromotoren des Allradmodells sein werden, stehe noch nicht final fest. Es werde jedenfalls genug sein.

Mit einem turbogeladenen 2.0 l-Vierzylinder und einem Acht-Gang-Getriebe ist der aktuelle Hyundai i30 N einer der am schnellsten beschleunigenden Vorderradler auf dem Markt. Er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 5,5 Sekunden. Dennoch gehe es laut Biermann beim Ioniq 5 N nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um „das Grinsen, den Herzschlag. Die Frage ist: wieviel Spaß hast du damit? Wie breit ist dein Grinsen?“ Aktuell frage man sich, ob man auch einen entsprechenden Sound dazu designen soll.

Trotz Allradantrieb soll der Ioniq 5 N auch einen Drift-Modus bekommen. Auf Knopfdruck wird beinahe die gesamte Power auf die Hinterräder verlegt, sodass – natürlich unter kontrollierten Bedingungen wie auf einer Rennstrecke – ein gepflegter Hinterrad-Slide möglich sein soll. Schlussendlich muss der Ioniq 5 N „den Nürburgring Test bestehen„, wie Biermann erläutert. Die Konzerngeschwister Kia EV6 GT und Genesis GV60 Performance bieten ähnliche Funktionen.

Über den Preis ist noch nichts bekannt. Das (noch) aktuelle Topmodell des Ioniq mit 77,4-kWh-Batterie und 481 Kilometern Reichweite kostet aber bereits mindestens 59.200 Euro. Ziemlich sicher ist die 800-Volt-Technik, mit der die Batterie in weniger als 20 Minuten vollgeladen sein soll.

Quelle: drive.com – Hyundai Ioniq 5 N will be faster than i30 N, says development boss

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Frank
Frank
1 Jahr zuvor

Allradantrieb – bei dem ein „gepflegter“ Hinterrad-Slide möglich ist !?!?!

Für Menschen die bei einem Heckantrieb die Schneeketten auf der Vorderachse montieren?

Irgendwie verblöden wir zunehmend :-)

Last edited 1 Jahr zuvor by Frank
7
-7
Antworten
Antworten anzeigen (2)
heinr
heinr
1 Jahr zuvor

irgendwie scheint mir die Entwicklung von/für Leuten mit “ ich habe den größeren“ Komplex zu laufen. Maximalleistungen die für 6 -10 Minuten zur Verfügung stehen würden, was soll das ?
Was richtig schnell kommen muss, Tempo 100 auf der Autobahn, 80 auf der Landstraße und 30 in der Stadt.

12
-7
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Polestar 2: Mehr Power, mehr Radius – und der Single-Motor sitzt nun hinten

Polestar 2: Mehr Power, mehr Radius – und der Single-Motor sitzt nun hinten

18. September 2023
Aral-BP-Nachhaltigkeit

Wie BP klimafreundlicher werden will

16. September 2023

Lexus zeigt Elektro-Zukunft

21. September 2023

Avatr 12: Das Beste aus China und Deutschland?

6. September 2023
Nächste Meldung
BMW plant mit E-Auto-Absatzwachstum für 2023

BMW plant mit E-Auto-Absatzwachstum für 2023

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
5
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).