• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

SuperPanther plant 16.000 E-Lkw bis 2030

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Lucid Air Pure Fahrbericht: 747 km Reichweite in der Basis

Der Hitze im Auto trotzen: Sicher und entspannt durch den Sommer

Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test

Renault zeigt Elektroauto für Feuerwehreinsätze

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Hyundai-Chefentwickler: „Es geht nicht ohne Wasserstoff“

Copyright ©: Hyundai Motor

Hyundai-Chefentwickler: „Es geht nicht ohne Wasserstoff“

Wolfgang Plankby Wolfgang Plank
28. März 2022
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Für einen schnellen Wagen ist Albert Biermann immer zu haben. Den größten Teil seines Berufslebens hat der fast 65-Jährige flotten Flitzern gewidmet. War bis 2015 unter anderem Manager der BMW M GmbH, sorgte danach bei Hyundai für Hochleistung und wurde dann von 2018 bis zu seinem offiziellen Ruhestand als erster Nicht-Koreaner überhaupt Forschungs- und Entwicklungschef des Gesamtkonzerns, zu dem auch Kia gehört.

Von Performance muss man dem angehenden Ruheständler also nichts erzählen. Doch abseits von ordentlich Leistung, Top-Bremsen und kluger Achsgeometrie schwärmt Biermann seit je auch von Fahrfreude. Steifes Chassis, gute Balance, präzise Lenkung, Reifen mit viel Grip. Alles zusammen ergibt das, was man Handling nennt. Unabdingbar, wenn man am äußeren Rand des Grenzbereichs unterwegs sein will. Vorrang jedoch hat der Lenkrad-Spaß, nicht die Rundenzeit. Beides, so Biermanns Philosophie, hängt nicht unmittelbar zusammen. Beim Fahren soll es funken. Ganz einfach.

Dass all das kein Privileg des Kolbenmotors ist, beweist Biermann mit dem GT-Modell des vollelektrischen Kia EV6. Gebaut auf der von ihm entwickelten E-Plattform. Knapp 600 PS, dreieinhalb Sekunden bis zur dritten Stelle im Tacho und Tempo 260. Starkstrom im Wortsinn. Und womöglich so etwas wie Biermanns offizielle Abschlussarbeit.

Vielleicht aber auch erst der Anfang. Ganz aufhören wird Hyundais Chefbeschleuniger nämlich nicht. Er bleibt dem Konzern als technischer Berater erhalten. Unterstützung der Elektrifizierung von Performance-Fahrzeugen steht dabei ebenso in seiner Tätigkeitsbeschreibung als „Executive Technical Advisor“ wie – die Brennstoffzelle.

Zu letzterer hat Biermann ein ganz besonderes Verhältnis. „Wasserstoff ist Käse“, sagt er. Das klingt nach Verriss, ist in Wahrheit aber großes Lob. Voraus schickt er nämlich, dass Strom etwas höchst Praktisches sei. Nur leider nicht von Dauer. Ähnlich wie Milch. Ein prima Produkt, aber eben mit überschaubarer Haltbarkeit. Biermann: „Darum hat der Mensch den Käse ersonnen.“ Ein klein bisschen Schwund bei der Herstellung – aber mit gewaltigen Vorteilen bei Lagerung und Transport.

Und so sieht er in dem chemischen Element mit der geringsten Atommasse den idealen Stromspeicher. Und die Versorgung der Zukunft. „Es geht nicht ohne Wasserstoff“, lautet Biermanns Plädoyer. Wer 2050 CO2-frei sein wolle, müsse Hochöfen und Zementwerke umstellen. Je schneller, desto besser. Korea etwa, wo der Manager die vergangenen Jahre verbrachte, habe sich in dieser Frage klar entschieden.

Davon ausgehend werde Wasserstoff wohl auch die Straße erobern. Erst in schweren Lkw und Omnibussen. Da sei die Technik jedem Akku überlegen. Mit großen Flotten sinke der Preis, dann werde schnell auch der Pkw folgen. Und eben gerade nicht über E-Fuels, sondern über die Brennstoffzelle. Die Fortschritte in diesem Bereich seien groß. Was im kommenden Wasserstoff-Lkw von Hyundai verbaut werde, habe bereits die doppelte Effizienz früherer Modelle.

Weiterer Vorteil: Lange Wartezeiten wie beim elektrischen Nachladen gebe es keine, und ein zusätzliches Stromnetz brauche man auch nicht. Noch nicht mal eine Pipeline. Wie heutzutage Sprit, lasse sich auch Wasserstoff mit Tankwagen an nahezu jeden Ort bringen.

Wird sich die deutsche Politik dafür begeistern können? Da wagt Biermann keine Prognose. Womöglich könnte der Krieg in der Ukraine aber schon wegen mehr Unabhängigkeit für Bewegung sorgen. Müde jedenfalls wird Hyundai bei dem Thema nicht. „Wir haben in Berlin unseren Beitrag geleistet, dass das Thema nicht kippt.“

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
39 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

BMW iX3 Fahrtest: Was taugt der Prototyp?

11. Juni 2025

Mitsubishi soll Elektro-Colt für 2027 anvisieren

3. Juni 2025
Ladeinfrastruktur: "Das Ausbautempo muss vervierfacht werden"

Ionity sichert sich bis zu 600 Millionen Euro an frischem Kapital

15. Mai 2025

VW soll Touran als E-Auto planen

11. Juni 2025
Nächste Meldung
Rock Tech strebt CO2-neutrale Lithium-Fabrik an

Rock Tech strebt CO2-neutrale Lithium-Fabrik an

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
39
0
Lass uns deine Meinung wissen!x