• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

GM stellt Elektro-Hummer EV mit >560 km Reichweite, 350 kW laden und bis zu 735 kW/ 1.000 PS vor

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
21. Oktober 2020
Lesedauer: 3 Minuten

GM stellt Elektro-Hummer EV mit >560 km Reichweite, 350 kW laden und bis zu 735 kW/ 1.000 PS vor

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
21. Oktober 2020
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): General Motors

GM stellt Elektro-Hummer EV mit >560 km Reichweite, 350 kW laden und bis zu 735 kW/ 1.000 PS vor

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
21. Oktober 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Nicht weniger als einen Elektro-Supertruck möchte der amerikanische Automobilhersteller General Motor auf die Straße bringen. So die Ankündigung im Januar 2020. Die bisherigen, eher raren Spezifikationen sprachen für sich: 1.000 PS Leistung, Sprinterqualitäten von 0 auf 100 km/h in gerade einmal drei Sekunden sowie um die 15.600 Newtonmeter Drehmoment.  Die Enthüllung des Hummer Elektro-Supertruck war für Mai 2020 vorgesehen, fand nun aber Mitte Oktober 2020 statt. Wir haben alle Fakten und Details zum massiven Stromer von General Motors.

Mit dem GM Hummer EV Edition 1, wie die offizielle Bezeichnung des Stromers lautet, startet General Motor in eine neue Hummer-Ă„ra. Der Weg zu null Emissionen, lokal, scheint geebnet. „Dieser innovative Truck kommt mit Schnelligkeit und Zielstrebigkeit auf den Markt und bringt GM einen weiteren Schritt näher an eine vollelektrische Zukunft“, sagte Mark Reuss, Präsident von General Motors. „Mit unserer Ultium Drive-Architektur als Grundlage fĂĽr ein auĂźergewöhnlich breites Leistungsspektrum ist der HUMMER EV perfekt fĂĽr den Kunden, der Leistungsfähigkeit, Effizienz und Performance wĂĽnscht“, so der GM-CEO weiter.

General Motors

Der Elektro-Hummer wird seine Energie aus den brandneuen Ultium-Batterien von General Motors und die Energie von Ultium Drive, GM’s firmeneigenen EV-Antriebseinheiten, beziehen. Die von GM geschätzten 1.000 Pferdestärken und das von GM geschätzte Drehmoment von 15.600 Newtonmeter werden von drei separaten Motoren in zwei Ultium-Antriebseinheiten erzeugt, um dem e4WD des HUMMER EV bemerkenswerte On- und Offroad-Fähigkeiten zu verleihen.

„Wir hatten ein Ziel fĂĽr den Hummer EV: den leistungsfähigsten Truck, ab Werk, zu bauen, den es je gab. Er ist ein absolutes Geländewagen-Tier mit einem einzigartigen e4WD-Antriebssystem, das eine Manövrierfähigkeit bietet, wie sie GM noch nie zuvor angeboten hat.“ – Al Oppenheiser, Chefingenieur von GMC HUMMER EV

Unter anderem spielt Oppenheiser auf die sogenannte CrabWalk-Fähigkeit des E-Hummers an. Diese ermöglicht dem Stromer, dass dieser Hinter- und Vorderrädern, bei niedrigen Geschwindigkeiten im gleichen Winkel lenkt, wodurch eine diagonale Bewegung des Fahrzeugs ermöglicht wird, was eine noch bessere Manövrierfähigkeit auf schwierigem Gelände ermöglicht. Des Weiteren lässt sich durch die adaptive Luftfederung die Federungshöhe um ca. 149 mm anheben. Was sich ebenfalls positiv in extremen Geländesituationen auswirkt.

https://www.youtube.com/watch?v=MjMhZKmHKGk

Der Akku, welcher im Unterboden des E-Trucks untergebracht wurde, wird durch eine sogenannte Unterbodenpanzerung geschützt. Diese besteht aus robusten Stahlplatten, die strategisch um den Batteriepack angeordnet sind, um Schutz unter extremen Geländebedingungen zu bieten. Des Weiteren kann man als Fahrer des E-Hummers auf neue Unterbodenkameras vorne und hinten mit Live-Ansichten zurückgreifen. Diese sollen helfen Hindernisse zu überwinden und die Räder auf und neben dem Weg zu platzieren.

General Motors

Des Weiteren gibt GM zu verstehen, dass man eine branchenführende Schnellladefähigkeiten, mit der brandneuen Ultium-Batterie von General Motors und fortschrittlichen Technologiefunktionen gepaart  hat, um maximale Leistungsfähigkeit und optimale Reichweite zu bieten. Im Fall der höchsten Ausbaustufe des Elektro-Hummer wird man auf ein dreimotoriges e4WD-Antriebssystem, dass das Äquivalent der von GM geschätzten 1.000 PS und um die 15.600 Newtonmeter Drehmoment vorweisen wird, zurückgreifen können.

General Motors

Zudem sei das E-Auto durch 800 Volt DC Schnellladekompatibilität in der Lage mit bis zu 350 kW zu laden. Die branchenweit erste Technologie schaltet die Batterien während des Ladevorgangs mechanisch vom Parallel- in den Serienmodus um, wodurch der Hummer EV mit den schnellsten 350-kW-Gleichstrom-Schnellladegeräten kompatibel ist und eine Reichweite von fast 160 km in 10 Minuten Ladezeit ermöglicht. Laut technischen Daten wird es dem Stromer möglich sein mehr als 560 km mit einer Akku-Ladung zurückzulegen.

General Motors
General Motors

Aus Designsicht wartet der Hummer mit einem schier unendlich wirkenden, durchsichtigen Dachhimmel auf. Im Innenraum findet man zudem 13,4-Zoll-Infotainment-Bildschirm und  ein 12,3-Zoll-Fahrer-Display (diagonal) vor. Preislich startet der 2022 HUMMER EV Edition 1 bei einem Preis von 112.595 US-Dollar. Wobei in den kommenden Jahren mindestens drei weitere Varianten des E-Autos folgen sollen, dann mit abgespeckter Leistung und Reichweite. Diese haben wir nachfolgend aufbereitet.

Hummer EV²
ab FrĂĽhling 2024
Hummer EV²x
ab FrĂĽhling 2023
Hummer EVÂłx
ab Herbst 2022
ab 79.995 US-Dollarab 89.995 US-Dollarab 99.995 US-Dollar
Einschließlich Standardausstattung und Zwei-Motoren-AntriebssystemEinschließlich EV²-Ausstattung und Adaptive Luftfederung, Extract-Modus sowie CrabWalk-TechnologieEinschließlich EV²x-Ausstattung und Drei-Motoren-Antriebssystem, "Torque Vectoring" sowie "Watts to Freedom".
> 400 km Reichweite> 480 km Reichweite> 480 km Reichweite
bis zu 625 PSbis zu 625 PSbis zu 830 PS
Zwei E-MotorenZwei E-MotorenDrei E-Motoren
400-Volt-Ladetechnik800-Volt-Ladetechnik / 300 kW Ladeleistung800-Volt-Ladetechnik / 300 kW Ladeleistung
Upgrade auf mehr Reichweite und Ladeleistung möglichExtreme Off-Road-Package als Upgrade-MöglichkeitExtreme Off-Road-Package als Upgrade-Möglichkeit

Quelle: General Motors – Pressemitteilung vom 21. Oktober 2020

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Olli
Olli
2 Jahre zuvor

„Mit dem GM Hummer EV Edition 1, wie die offizielle Bezeichnung des Stromers lautet, startet General Motor in eine neue Hummer-Ă„ra. Der Weg zu null Emissionen, lokal, scheint geebnet.“

Und zum Laden dieser sinnfreien Monströsität wird ein Braunkohlekraftwerk nebst Tagebau mitgeliefert.

1
-3
Antworten
Hambi bleibt
Hambi bleibt
1 Jahr zuvor

Das Teil verbraucht 42kWh/100km. Die einzig umweltfreundliche Anwendung von dem Ding wäre das eine Ende eines Stahlseils an dem Hummer zu befestigen und das andere Ende des Stahlseils an der höchsten Stelle eines Braunkohlebaggers und dann versuchen mit dem Hummer den Braunkohlebagger um zu kippen.

1
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

E-Auto-batterie-Unfall
Elektroauto laden

Mangelnde Akku-Reparierfähigkeit lässt Versicherungsprämien steigen

23. März 2023
1.7k
Samsung-GM-Rundzelle-Batterie
Elektroauto laden

Samsung SDI baut gemeinsam mit General Motors Rundzellen

15. März 2023
251
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
970
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
657
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
AEW Energie verspricht "Energy to go" mit mobiler Ladestation fĂĽr E-Autos

AEW Energie verspricht "Energy to go" mit mobiler Ladestation fĂĽr E-Autos

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).