• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Fisker Ocean für den Massenmarkt erdacht – mit großen Partnern zum Leben erweckt

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. Januar 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. Januar 2021
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Fisker Inc.

Home Elektroauto Hersteller

Am selbsterklärten, nachhaltigsten Fahrzeug der Welt sei nicht nur ein Unternehmen, sondern mehrere starke Kooperationspartner beteiligt. So der dännische CEO Henrik Fisker über seinen E-SUV Fisker Ocean. Bereits Ende Januar 2019 sind wir ein wenig näher auf die 40.000 US-Dollar schweren Elektroauto-Pläne des dänischen Automobildesigners eingegangen. Anfang November gab es weitere Informationen, Fotos und einen Namen für den E-SUV von Fisker. Zudem hatten wir erfahren, dass man den Ocean ab 345 US-Dollar pro Monat leasen könne – ein Preis deutlich unter der durchschnittlichen Leasingrate in Amerika.

Verkauf, Marketing und Wartung aus einer Hand

Doch mittlerweile wurde noch weit mehr bekannt. Denn Fisker Automotive hat sich zur Preisgestaltung des E-SUV geäußert. Ab 37.499 US-Dollar wird dieser auf die Straße kommen. Geordert werden kann das Fahrzeug mittlerweile über die Fisker Mobile App oder die Website des Unternehmens. Generell hat man sich dafür entschieden die Vermarktung und den Verkauf, als auch die Wartung, in die eigene Hand zu nehmen, um die Kosten niedrig zu halten.

Kooperationen und tiefgehende Partnerschaften erlauben günstige Fertigung

Fisker sagt, dass es über globale Produktionskapazitäten in den Vereinigten Staaten, China und Europa verfügt und dass das Unternehmen zwischen 2022 und 2027 mehr als eine Million Fahrzeuge bauen wird. Nach dem Debüt auf der CES wird der Ocean voraussichtlich Ende 2021 in Produktion gehen, die ersten Auslieferungen beginnen 2022. „Wir haben unsere Produktion bereits ausgelagert und werden nächstes Jahr starten. Wir haben uns eine globale Lieferkette und Fertigungskapazität für die Produktion von mehr als einer Million Fahrzeuge zwischen 2022 und 2027 gesichert“, sagt Fisker gegenüber Forbes.

Wo die Fahrzeuge gebaut werden gab er nicht zu verstehen, auch nicht was er für die Produktion des Elektro-SUV investieren musste. Weitere Details sollen im März in Genf folgen. Dort will Fisker die wichtigsten „Automobilpartner“ des Unternehmens identifizieren – zu denen auch Zulieferer und Automobilhersteller gehören könnten, die derzeit keine Elektroautos in ihrem Angebot haben. Bis dahin konzentriert er sich darauf Pläne zu schmieden, um den Massenmarkt zu erobern.

„Um letztendlich den Preis zu erreichen wo wir sind braucht man Millionen von Fahrzeugen. Deshalb haben wir uns mit noch zu benennenden Gruppen zusammengetan, um den Einkauf von Komponenten zu teilen, und wir haben bereits Komponenten für den gesamten Antriebsstrang beschafft.“ – Henrik Fisker, CEO Fisker Inc.

Henrik Fisker scheint aus der Vergangenheit gelernt zu haben

Des Weiteren gab er zu verstehen, dass man sich zunächst auf den Aufbau des Geschäftsmodells konzentriert hat, „um sicherzustellen, dass wir ein Leasingmodell zu einem sehr niedrigen Preis von 379 Dollar liefern können – der durchschnittliche Leasingpreis in den USA beträgt 433 Dollar – und der Grundpreis liegt bei 37.499 Dollar“, so Fisker weiter. Er gab auch zu verstehen, dass der Ocean mit einer Gewinnmarge auf die Straße kommen wird. Somit wird Fisker Inc. ab dem ersten E-SUV Geld verdienen.

„Die große Lektion, die ich schon einmal gemacht habe, ist, dass es extrem schwierig ist, alles selbst zu versuchen. Die Autoindustrie hat sich über 100 Jahre entwickelt und man darf nicht unterschätzen, was es braucht, um ein Auto nicht nur herzustellen, sondern es auch in die Produktion zu bringen, es zu vertreiben und dann den Cash Flow am Laufen zu halten und genug Geld für die nächsten Modelle zu verdienen. All das ist Teil unseres Geschäftsplans.“ – Henrik Fisker, CEO Fisker Inc.

Seiner Meinung nach könnte ein E-Auto Start-Up auch nur dann funktionieren, wenn man ein paar wirklich, wirklich große Partner habe. Und die habe man bei Fisker Inc., und zwar nicht nur auf der Investitionsseite, wie Fisker gegenüber Forbes anmerkt.

Quelle: Forbes – The Optimist: Designer Henrik Fisker Is Back With A Stylish Electric SUV And Lease-Heavy Business Plan

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Fisker: Eine Millionen verkaufte E-Autos bis 2027
Elektroauto News 2023

Fisker: Eine Millionen verkaufte E-Autos bis 2027

29. März 2023
843
Rivian-Lucid-E-Autos
Automobilindustrie

Das Interesse an Rivian und Lucid sinkt

9. März 2023
2.1k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
1k
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
722
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Sono Motors: So soll es nach dem Crowdinvesting weitergehen

Schlussspurt bei Sono Motors - CO2-Zertifikat-Handel soll Anschlussfinanzierung sichern

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).