• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Moia-Ridepooling

Moia öffnet Ridepooling für Städte und Nahverkehrsunternehmen

Audi-q4-e-tron-reichweite

Audi stattet Q4 e-tron mit mehr Reichweite und Effizienz aus

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Faraday Future stärkt eigene finanzielle Position, um Serienfertigung voranzutreiben

Copyright ©: Faraday Future

Faraday Future setzt auf Überbrückungsfinanzierung auf dem Weg zur Serienreife

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
1. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Noch im März gab Faraday Future bekannt, dass man eine Joint-Venture-Vereinbarung mit The9 Limited unterzeichnet habe, um ein Joint Venture zur Herstellung, Vermarktung, Verteilung und zum Verkauf von intelligenten Luxus-Elektrofahrzeugen in China zu bilden. Neben der 50:50 Kooperation setzt das Start-Up nun noch auf eine Überbrückungsfinanzierung in Höhe von bis zu 225 Millionen Dollar, um die Entwicklung des Modells FF 91 hin zur Serienreife gewährleisten zu können.

Hierzu hat man sich von der Handelsbank Birch Lake Associates eine entsprechende Überbrückungsfinanzierung gesichert. Mit einem Teil der bis zu 225 Millionen US-Dollar gedenkt man Lieferante – allen voran kleinere Betriebe – zu bezahlen, bei denen man derzeit noch Außenstände hat (unter 20.000 US-Dollar). Für Faraday Future ist die Aufnahme des Kredits ein Zeichen dafür, dass man bemüht ist die eigene Position nach dem stetigen hin und her der vergangenen Monate zu festigen.

The9 Investment legt ersten Grundstein für Zukunft von Faraday Future

Mit der ersten Kapitalzahlung von The9 an das Joint Venture wird die Gründung des Joint Ventures FF helfen, seine kurzfristigen Liquiditätsschwierigkeiten zu überwinden und seine laufenden Bemühungen um Eigenkapitalfinanzierung zu unterstützen. The9 wird sich mit einer Kapitaleinlage in Höhe von bis zu 600 Millionen US-Dollar am Joint Venture beteiligen. Faraday Future seinerseits wird seine Einlage durch Sachleistungen leisten.

Des Weiteren hat man Stifel Nicolaus & Co als Partner aufgenommen, um ein 1,25 Milliarden Dollar schweres Eigenkapital-Beschaffungsprogramm ins Leben zu rufen. Ebenfalls darauf ausgerichtet die eigene Liquidität wiederherzustellen.

„I also want to give a special thank you to our entire supply chain team, our suppliers and vendors who have stood by our side,” said Jia. “Together, we have the ability to create disruptive products like FF 91 and additional future products that will bring new ideas to the traditional auto industry.“ – YT Jia, CEO Faraday Future

In den vergangenen Monaten hatten wir auf Elektroauto-News.net noch darüber berichtet, dass das amerikanische Start-Up Faraday Future den ersten Strukturrahmen des FF91 enthüllt, seinen Firmensitz in China ins Leben gerufen und den ersten FF 91 vom Band im Werk Hanford gefahren hat.

Derzeit durchlaufen mehrere Vorserienfahrzeuge intensive Test- und Validierungsprozesse, mit dem Ziel, die endgültige Lieferung noch in diesem Jahr zu erreichen. Aktuell drückt man sich hinsichtlich des Entwicklungsstandes des FF 01 ein wenig vage aus. Die Auslieferung im ersten Halbjahr 2019 dürfte aktuell eher unwahrscheinlich sein.

Quelle: Electrive.net – Faraday: Überbrückungsmittel in Höhe von 225 Mio Dollar // Faraday Future – Pressemitteilung vom 29. April 2019

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Xpeng G9 Performance: So fährt sich der Elektro-SUV

14. September 2023
Andreas Mindt, Head of Design der Marke Volkswagen

VW-Chefdesigner über Elektro-Designphilosophie

12. September 2023

Cylib Pilotprojekt: Batterien nachhaltig recyceln

7. September 2023
Mercedes EQC: Neuanfang mit Ambitionen?

Mercedes EQC: Neuanfang mit Ambitionen?

23. August 2023
Nächste Meldung
Volkswagen versichert: Batterien heben ein Leben lang!

VW-Batteriezell-Chef: „Unsere Batterien halten ein ganzes Autoleben“

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).