• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Seat E-Rennwagen CUPRA e-Racer

ETCR – Elektrische Tourenwagen-Rennserie startet 2020

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
26. Oktober 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Elektrifizierte Rennserien erhalten in den vergangenen Jahren einen deutlichen Aufschwung. So gibt es die bekannte Formel E, die geplante World Rallycross (WRX), der Electric GT mit getunten Tesla-Fahrzeugen als auch die I-Pace eTrophy von Jaguar. Im Bereich der Motorräder wird die E-Motorrad-Rennserie MotoE elektrifizierte Antriebe in den Mittelpunkt rücken. Und nun folgt ab 2020 noch die elektrische Tourenwagen-Serie ETCR.

Diese wurde offiziell beim Finale der GT Open und TCR Europe vorgestellt, nachdem diese erstmalig bei der Präsentation des CUPRA e-Racer von Seat angekündigt wurde. Weitere Informationen, außer dem Starttermin scheint es derzeit noch nicht zu geben. Details zum Rennkalender werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Stand heute ist Seats Performance-Marke der bisher einzig bestätigte Teilnehmer. Insgesamt sei man aber im Gespräch mit vier bis sechs Hersteller.

Nähere Details wie der Rennkalender werden erst zu einem späteren Zeitpunkt verkündet. Seats Performance-Marke ist bis dato der einzige als Teilnehmer bestätigte Hersteller. Im Gespräch sind aber derzeit insgesamt vier bis sechs Hersteller.

„Vor dem Hintergrund des weltweiten Erfolgs von TCR und des aktuellen Trends des Automobilmarktes zu einer neuen und verantwortungsvollen Mobilität, hat WSC Technology vor zwei Jahren dieses ambitionierte Projekt mit dem Ziel gestartet, die Motorsport-Community mit diesen neuen Technologien, die die zukünftige Realität repräsentieren, in Kontakt zu bringen.“ – Marcello Lotti, Präsident der WSC

Bei der elektrischen Tourenwagen Rennserie soll das  gleiche Fahrgestellkonzept wie bei den konventionellen TCR-Fahrzeugen zum Einsatz kommen. So baut der CUPRA e-Racer auf der Karosserie des Seat Leon auf. Die Struktur wurde durch Sicherheitselemente ergänzt.

Angetrieben wird dieser von vier Motoren, die gemeinsam eine 300 kW Dauer- und 500 kW Spitzenleistung bieten. Bedingt hierdurch beschleunigt der CUPRA e-Racer von 0 auf 100 km/h in gerade einmal 3,2 Sekunden. Die Spitze erreicht er bei 270 km/h. Gut ein Drittel des Gewichts macht alleine die Batterie beim e-Race aus. Die Rede ist von gut 450 Kilo, die aus 6.072 Batteriezellen, die sich auf 23 Module (je 264 Zellen) verteilen, besteht.

Quelle: Electrive.net – Elektrische Tourenwagen-Rennserie ETCR startet 2020

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Neue Ära: Lamborghinis Elektrostrategie

Neue Ära: Lamborghinis Elektrostrategie

26. August 2023

Munro: Elektro-4×4 für Bergrettung

21. September 2023
Flaschenpost investiert massiv in Ladeinfrastruktur

Flaschenpost investiert massiv in Ladeinfrastruktur

29. August 2023
Neue Brennstoffzellensysteme von Hyzon

Neue Brennstoffzellensysteme von Hyzon

30. August 2023
Nächste Meldung
UZE Mobility

UZE Mobility erhält Investition für "kostenfreie" E-Transporter

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).