• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Elektrischer Nissan Townstar (2022) kommt im Sommer auf den Markt

Felix KatzbyFelix Katz
7. Februar 2022
Lesedauer: 3 Minuten

Elektrischer Nissan Townstar (2022) kommt im Sommer auf den Markt

Felix KatzbyFelix Katz
7. Februar 2022
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Nissan

Elektrischer Nissan Townstar (2022) kommt im Sommer auf den Markt

Felix KatzbyFelix Katz
7. Februar 2022
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Der neue Nissan Townstar markiert den Auftakt der neuen Generation leichter Nissan-Nutzfahrzeuge. Der neue Kompakt-Transporter kann ab sofort als Benziner fĂĽr den Kastenwagen sowie fĂĽr die Kombivariante bestellt werden. Der Marktstart des rein elektrischen Modells ist fĂĽr den Sommer geplant.

Nissan kooperiert schon längere Zeit mit dem französischen Hersteller Renault, was sich vor allem bei kompakten Nutzfahrzeugen bemerkbar macht. Mit dem Start des neuen Renault Kangoo bringt auch Nissan eine abgewandelte Version als Nachfolger des NV250 auf den Markt – sein Name: Townstar. Die Vielseitigkeit des Townstar soll sich sowohl in der Ausführung als Kastenwagen als auch in der Variante als Hochdachkombi widerspiegeln. Die robuste Konstruktion sorge für ein sicheres Fahrgefühl, was auch die Euro-NCAP-Crashtest-Bewertung von vier Sternen belegen soll. „Der neue Townstar unterstreicht unser Engagement für Geschäfts- und Privatkunden gleichermaßen und hilft ihnen, die Herausforderungen des täglichen Geschäfts- und Privatlebens effektiv zu meistern“, so Emmanuelle Serazin, Direktor LCV & Corporate Sales bei Nissan Europe. Und weiter: „Wir freuen uns, unseren Kunden mit dem neuen Townstar ein vielseitiges Angebot offerieren zu können.“

Die vollelektrische Version des neuen Nissan Townstar tritt die Nachfolge des e-NV200 an, einem der ersten elektrischen Nutzfahrzeuge für den Massenmarkt. Die Einführung ist für diesen Sommer geplant. Sein Elektromotor leistet 90 kW (122 PS), entwickelt 245 Nm Drehmoment und bietet in Verbindung mit einer 45-kWh-Batterie eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern (gemäß WLTP). Dabei führt Nissan mit dem vollelektrischen Townstar erstmals die CCS-Ladetechnik ein, während der Vorgänger noch über die weniger verbreitete CHAdeMO-Schnittstelle geladen werden musste. Somit kann der Stromer mit bis zu 80 kW Ladeleistung an Gleichstrom-Schnellladesäulen geladen werden. Für das Laden mit Wechselstrom verfügt der Townstar über ein Bordladegerät mit wahlweise 11 oder 22 kW. Offizielle Preise werden leider noch nicht genannt.

Neuer Nissan Townstar (2022) wird elektrisch
Nissan

Viel Platz, Flexibilität und Ausstattung

Der neue fünfsitzige Townstar bietet laut Nissan die größte Beinfreiheit (1.478 Millimeter vorne / 1.480 Millimeter hinten) sowie die größte Schulter- und Ellbogenfreiheit (1.524 Millimeter vorne / 1.521 Millimeter hinten) in seinem Segment. Fahrer- und Beifahrertür lassen sich bis zu fast 90 Grad öffnen, praktische Schiebetüren ermöglichen einen einfachen Zugang zu den Rücksitzen. Das Gepäckraumvolumen kann von 775 Litern auf bis zu 3.500 Liter erweitert werden. Zusätzlich befinden sich clevere Staufächer mit insgesamt knapp 50 Litern Volumen im Bereich der Vorder- und Rücksitze. Dickere Scheiben und eine verbesserte Isolierung sollen zudem Fahrgeräusche effektiv unterdrücken, die beim elektrischen Modell ohnehin geringer ausfallen dürften. Alle Angaben stammen von den bisherigen Verbrennermodellen; beim kommenden Elektromodell sind aufgrund der Batterie leichte Abweichungen beim Gewicht und den Abmessungen zu erwarten.

Parallelen wird es vermutlich beim Ausstattungsangebot von Nissan geben. Bereits die konventionellen Antriebsvarianten warten mit Annehmlichkeiten wie einem Audiosystem mit Digitalradio DAB+, Smartphone-Einbindung und Freisprecheinrichtung via Bluetooth, intelligenter Fahrlichtautomatik, elektrisch einstell- und beheizbaren Außenspiegeln sowie Regensensor auf. Das Fahrerinformationssystem zeigt alle wichtigen Informationen auf einem 4,2-Zoll-TFT-Farbdisplay an. Höhere Ausstattungslinien werden unter anderem eine Einparkhilfe hinten, ein Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, ein höhenverstellbarer Fahrersitz, Klimaanlage sowie Isofix-Halterungen für Beifahrersitz und die hinteren Außenplätze erhalten. Käufer des Townstar erhalten auf Wunsch auch eine umfassendere Sicherheitsausstattung, die unter anderem Fahrer- und Beifahrerairbag, einen intelligenten autonomen Notbremsassistenten, Müdigkeitserkennung, Spurhalteassistent sowie Seitenairbags und Windowairbags umfasst. Totwinkel-Assistent und Verkehrszeichenerkennung können das Sicherheitspaket abrunden – auch beim E-Modell.

Das Topmodell des Townstar Kastenwagens bietet neben einem Fernlicht-Assistenten auch das Infotainment-System NissanConnect mit Acht-Zoll-Touchscreen und Navigationssystem. Highlights wie eine induktive Lademöglichkeit für Smartphones, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Geschwindigkeitswarner und ein intelligenter Around View Monitor sind hier ebenfalls mit an Bord. Rund um das Fahrzeug verteilte Kameras liefern hier eine 360-Grad-Rundumsicht, die das Einparken und Manövrieren auf engstem Raum erleichtern sollen. Diese Extras sind ebenfalls für die Elektrovariante denkbar. Ob auch die E-Version die oben genannten Optionen erhalten wird oder ob Nissan für den elektrischen Townstar Extrapakete schnüren wird, bleibt abzuwarten. Wie für alle neuen Nissan Nutzfahrzeuge gewährt der japanische Automobilhersteller auch auf den Townstar eine europaweite Fünf-Jahres-Garantie bis 160.000 Kilometer Laufleistung. Vermutlich gilt diese dann auch für die Batterie, ähnlich wie beim Nissan Leaf.

Quelle: Nissan – Pressemitteilung 

Felix Katz

Felix Katz

Felix Katz liebt alles, was vier Räder und einen oder gleich mehrere Motoren hat. Nicht nur Verbrenner, sondern vor allem Elektroautos haben es ihm angetan. Als freiberuflicher Autojournalist stromert er nicht nur fast jeden Tag umher, sondern arbeitet seit über zehn Jahren für viele renommierte (Fach-)Medien und begleitet den Mobilitätswandel seit Tag eins mit.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nissan stellt neuen Ansatz für die Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge vor
Elektroauto News 2023

Nissan: Neuer Ansatz fĂĽr die Entwicklung von Elektroantrieben

16. März 2023
1.8k
Nissan Ariya derzeit wegen Produktionsproblemen gestoppt
Elektroauto News 2023

Nissan Ariya hat mit Produktionsproblemen zu kämpfen

14. März 2023
428
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
960
Nissan Ambition 2030: 19 E-Fahrzeuge in den nächsten 7 Jahren
Elektroauto News 2023

Nissan plant 19 E-Auto-Modelle bis 2030

7. März 2023
915
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Wasserstoff-Konsortium startet Entwicklung und Erprobung von Cryogas

Wasserstoff-Konsortium startet Entwicklung und Erprobung von Cryogas

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).