• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

E-Auto-Batterien: Sagunt soll Gigafactory von Volkswagen erhalten

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
1. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten

E-Auto-Batterien: Sagunt soll Gigafactory von Volkswagen erhalten

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
1. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / 1634646721

E-Auto-Batterien: Sagunt soll Gigafactory von Volkswagen erhalten

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
1. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Die spanische Stadt Sagunt in der Nähe von Valencia soll von Volkswagen den Zuschlag für den Bau einer Batteriefabrik bekommen haben, wie örtliche Medien berichten. Geplant sei, dass die dortige VW-Gigafactory – eine von sechs in Europa – vorrangig nahe gelegene Fahrzeugwerke von VW und Seat in Spanien beliefert. Denkbar sei zudem, dass Batterien auch an Ford verkauft und gut 60 Kilometer weiter südlich im Ford-Werk Almussafes verbaut werden.

Den Berichten zufolge soll die Entscheidung zu „95 Prozent“ sicher sein. Volkswagen hat sich bislang noch nicht zu dem Gerücht geäußert. Eine offizielle Bekanntgabe soll erfolgen, sobald die Ausschreibung für das spanische PERTE-Förderprogramm veröffentlicht wurde, was spätestens nächste Woche der Fall sein soll. Mit insgesamt 4,3 Milliarden Euro bis 2023 will Spanien die Produktion von Elektroautos wie auch Batterien unterstützen. Das Land erwartet zudem weitere gut 20 Milliarden Euro aus der Privatwirtschaft als Folge der staatlichen Förderung.

VW soll gut 3,5 Milliarden Euro für den Standort in der Hafenstadt im östlichen Teil des Landes veranschlagt haben. Die Rede ist von gut 3500 neuen Arbeitsplätzen. Der deutsche Autokonzern plant für seine Gigafactories wie bereits länger bekannt eine Produktionskapazität von jeweils 40 GWh pro Jahr. Schon länger bekannt war auch, dass VW explizit nach einem Standort in Spanien sucht, um seine Elektrifizierungsoffensive zu unterstützen.

Die erste der sechs Gigafactories entsteht unter der Verantwortung des schwedischen VW-Partners Northvolt, das die Einheitszellen für das Premium-Segment fertigen soll. Die zweite Zellfertigung, Einheitszellen für das Volumensegment, soll ab 2025 in Salzgitter beginnen. Sagunt in Spanien wäre Gigafactory Nummer drei, eine vierte soll in Osteuropa entstehen. Für diese beiden Standorte wollte VW noch im ersten Halbjahr 2022 konkrete Entscheidungen verkünden. Zu den möglichen Standorten fünf und sechs ist bislang noch nichts bekannt.

Quelle: Electrive – VW will spanische Batteriefabrik in Sagunt ansiedeln

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
95
VW-E-Auto-ID1
Elektroauto News 2023

VW ID.1 für unter 20.000 Euro soll spätestens 2027 kommen

22. März 2023
1.4k
Ford Explorer - E-Auto auf MEB-Basis von VW
Elektroauto News 2023

Ford Explorer kommt auf VWs MEB-Plattform ab Ende 2023 aus Köln

21. März 2023
2.4k
China-Verbrenner-Abgas-Preise
Automobilindustrie

Neue Abgasvorschrift: VW verramscht in China Verbrenner

20. März 2023
14.1k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Renault Scenic feiert 2024 seine Rückkehr als E-SUV

Renault Scenic feiert 2024 seine Rückkehr als E-SUV

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).