• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

BMW soll bei Neue-Klasse-E-Autos auf 46XX-Rundzellen setzen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
14. Juli 2022
Lesedauer: 2 Minuten

BMW soll bei Neue-Klasse-E-Autos auf 46XX-Rundzellen setzen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
14. Juli 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): BMW

BMW soll bei Neue-Klasse-E-Autos auf 46XX-Rundzellen setzen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
14. Juli 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Ein aktueller Medienbericht unterfüttert das Gerücht, wonach BMW bei seinen künftigen Elektroautos ein neues Zellformat mit Rundzellen mit 4,6 Zentimeter Breite und unterschiedlicher Höhe einsetzen könnte. Erst vor wenigen Wochen hieß es, dass der Zellhersteller Samsung SDI an verschiedenen Versionen auf Basis der bereits in E-Autos eingesetzten 4680-Batteriezellen arbeitet und die neuen, kürzeren Zellen Autoherstellern wie unter anderem BMW anbieten will.

„Ein hochrangiger BMW-Manager“ habe nun den Strategieschwenk hin zu kürzeren Rundzellen bestätigt, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Im Gespräch erwähnte der Experte, der namentlich nicht genannt werden möchte, demnach erste Details zur neuen Batteriegeneration 6, wie sie intern heiße. BMW spreche wie auch Samsung SDI von einem 46XX-Format, da die Höhe je nach Fahrzeugtyp variieren kann. Hochbeinige SUV würden längere Zellen bekommen, Limousinen und Sportwagen beispielsweise könnten mit eher kürzeren Zellen eine flachere Silhouette behalten. „So, wie wir bei den prismatischen Zellen heute ja auch unterschiedliche Höhen haben“, zitiert die SZ den BMW-Manager.

Der BMW-Insider bestätigte auch das auf Samsung SDI bezogene Gerücht, wonach hohe und niedrige Rundzellen jeweils über die gleichen Produktionsanlagen laufen könnten, was der Kosteneffizienz zu Gute kommen würde. Dem ursprünglichen Gerücht zufolge arbeitet Samsung SDI bei den kürzeren Versionen der 4680-Zellen an Längen zwischen 40 mm und 60 mm – welche folglich bei z.B. 40 mm Länge mit dem Formfaktor 4640 bezeichnet werden würde. Tesla setzt seit diesem Jahr bereits die acht Zentimeter hohen 4680-Zellen ein, was zusammen mit Kühlelementen und dem Batterierahmen eine Aufbauhöhe von gut zehn Zentimetern ergibt.

Die neuen Zellen will BMW der SZ zufolge erstmals in den Elektroautos der Neuen Klasse einsetzen, welche ab 2025 produziert werden sollen. Den Anfang soll eine vollelektrische Limousine in Größe der 3er-Reihe markieren. Neben den neuen Zellen will BMW dabei – wie aktuell bereits Porsche und Hyundai-Kia – die Antriebsarchitektur auf 800 Volt auslegen, deren größter Vorteil in der deutlich flotteren Schnellladefähigkeit liegt.

Auch in der Zellchemie soll es Änderungen geben. Dem Bericht zufolge soll der Nickelgehalt in den NMC-Zellen auf rund 90 Prozent erhöht und der Kobaltanteil minimiert werden, um „den explodierenden Rohstoffkosten entgegenwirken und die Diskussion um die Abbaumethoden beenden“ zu können. Allerdings können diese neuen Zellen bei Überhitzung schneller chemisch instabil werden, wobei auch hier das Rundzellen-Format Vorteile mit sich bringe: „Die Sicherheitsanforderungen haben für uns höchste Priorität, das macht zylindrische Zellen wieder interessant“, so der BMW-Manager.

Quelle: Süddeutsche Zeitung – Neue Elektroplattform: Technologiesprung bei BMW

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
17 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
brainDotExe
brainDotExe
8 Monate zuvor

4640 hört sich interessant an.
Damit würden sich endlich auch wirklich niedrige/flache Autos realisieren lassen.
So tief wie in meinem E90 3er BMW sitzt man in fast keinen Elektroauto. Selbst im i4 sitzt man noch etwas höher.

Oder man fährt den Ansatz wie Porsche und lässt Lücken im Akku um dann die Sitze tiefer zu bauen.

Last edited 8 Monate zuvor by brainDotExe
5
-5
Antworten
Martin Hofstetter
Martin Hofstetter
8 Monate zuvor

Ich hätte gerne einen Artikel der nicht mit „BMW möchte…“ oder „BMW soll wollen…“ beginnt

5
-3
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Tobi
Tobi
8 Monate zuvor

BMW schwenkt wieder mal. Grundsätzlich ist also doch nicht alles schlecht was andere schon lange wissen. Toll, Hauptsache BMW bleibt lernfährig. Aber das reicht nicht. Bye bye BMW.

5
-7
Antworten
Antworten anzeigen (3)
David
David
8 Monate zuvor

Wenn man sich den i4 anguckt, der gnadenlos aufzeigt, wie dermaßen Tesla mit Wasser kocht, dürfte man sich um BMW eher keine Sorgen machen.

5
-3
Antworten
Antworten anzeigen (4)
ManfredO
ManfredO
8 Monate zuvor

BMW: Weltmeister im Ankündigen … erst neue Klasse, rein Elektrisch, dann doch wieder auch dreckige Verbrenner … dann noch Produktion bei einem Diktator (Ungarn) nur weil es umgelenkte EU Gelder geben soll … und das soll PREMIUM sein??? Seit dem i3/i8 kam da NIX mehr gescheites aus München!

2
-3
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Silverbeard
Silverbeard
8 Monate zuvor

Und ich dachte immer, Rundzellen sind der totale Blödsinn, den sich nur so ein ahnungsloser amerikanischer Emporkömmling ausdenken kann?

Last edited 8 Monate zuvor by Silverbeard
0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

BMW-Batterie-Montagewerk
Automobilindustrie

BMW plant Batterie-Montagewerk in Niederbayern

27. März 2023
364
MAN-Batterie-Elektro-lkw
Automobilindustrie

Wie Batterien von Elektro-Lkw optimal genutzt werden können

27. März 2023
175
Audi zeigt E-Autos in China für E-Offensive
Automobilindustrie

Audi will in China bei der E-Mobilität masiv aufholen

27. März 2023
252
Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku
Automobilindustrie

Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku

26. März 2023
939
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
HiPhi-Z-Elektro-GT

Human Horizons enthüllt futuristischen digitalen Elektro-GT HiPhi Z

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
17
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).