• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Batterieforschung gewinnt bei VW an Gewicht

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
31. Oktober 2022
Lesedauer: 1 Minute

Batterieforschung gewinnt bei VW an Gewicht

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
31. Oktober 2022
Lesedauer: 1 Minute

© Abbildung(en): Symbolbild | VW AG

Batterieforschung gewinnt bei VW an Gewicht

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
31. Oktober 2022
Lesedauer: 1 Minute
Home Elektroauto Hersteller

Anfang März hatte ich bereits ein paar Worte dazu verloren, dass Volkswagen den Einstieg in die Batteriezellforschung in Salzgitter beschließt. Im Gespräch mit der Zeitschrift Automobil-Produktion ließ VW-Chefstratege Thomas Sedran nun verlauten, dass die Batterieforschung bei VW an Gewicht gewinnen wird. So übernimmt nun das Center of Excellence die „Verantwortung für die Entwicklung, Beschaffung und Qualitätssicherung aller Batteriezellen und -module im Konzern“. Die Zeitlinie sieht vor, dass man ab 2018 über eine Laborlinie und ab 2020 über eine eigene Pilotlinie verfüge.

Man möchte allerdings nicht nur in den eigenen vier Wänden Forschung betreiben, sondern ist auch daran interessiert entsprechende Partnerschaften im Bereich der Batterietechnik zu schließen. So befindet sich das Unternehmen laut Sedran aktuell bereits in fortgeschrittenen Gesprächen über den Aufbau von Partnerschaften zum Thema Batteriezellen. Inwiefern man dann tatsächlich auf eine reine Inhouse-Produktion setzen wird steht allerdings noch nicht fest.

Im Rahmen der Forschung und Entwicklung konzentriert man sich bei Volkswagen nicht nur auf die Lithium-Batterie, sondern legt auch einen starken Fokus auf die so genannte Feststoffbatterie, welche die nächste Batterie-Generation darstellt. So bringt dieser Typ Batterie nochmals 20 bis 30 Prozent mehr an Energiedichte und damit weniger Gewicht ins Fahrzeug oder mehr Reichweite. Das Unternehmen möchte verschiedene Batterietechniken für die einzelnen Konzernmarken entwickeln. So macht es bei einem Sportwagen von Porsche mehr Sinn eine andere Batterie als beispielsweise in einer „Familienkutsche“ von VW zu nutzen.

Quelle: Automobil-Produktion.de – VW-Konzern beschleunigt Batterieforschung

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Ford Explorer - E-Auto auf MEB-Basis von VW
Elektroauto News 2023

Ford Explorer kommt auf VWs MEB-Plattform ab Ende 2023 aus Köln

21. März 2023
1.2k
China-Verbrenner-Abgas-Preise
Automobilindustrie

Neue Abgasvorschrift: VW verramscht in China Verbrenner

20. März 2023
12.7k
VW-Batteriefabrik-Spanien
Automobilindustrie

VW startet Bau der Zellfabrik in Spanien

20. März 2023
328
VW-Chef Blume: "E-Mobilität wird dem Verbrenner überlegen sein"
Automobilindustrie

VW-Chef Blume: „E-Mobilität wird dem Verbrenner überlegen sein“

20. März 2023
1.8k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
LG Chem

LG chem steckt 800 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).