• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Autosalon Genf: Piëch Automotive stellt schnittigen Elektrosportler vor

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
26. Februar 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
26. Februar 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Piëch Automotive

Home Elektroauto Hersteller

Piëch Automotive, ein Elektroauto-Start-up aus der Schweiz, wird auf dem Autosalon in Genf Anfang März den Elektro-Sportwagen Mark Zero präsentieren, der ersten Bildern nach optisch dem 911er von Porsche nahesteht, die Preislatte aber einiges höher legt: um die 200.000 Euro soll der schnitte Elektrosportler kosten. Aber Moment, Piëch, da war doch was… Genau: Namensgeber der Firma ist Anton Piëch, ein Sohn des ehemaligen Volkswagen-Chefs Ferdinand Piëch.

Der Mark Zero, zu dem noch kaum technische Daten oder aussagekräftige Fahrzeugbilder verfügbar sind, soll eine Reichweite von 500 Kilometern nach dem neuen WLTP-Standard schaffen. Der Hersteller baut eigenen Angaben zufolge auf einen neuen Typ Batteriezellen, der deutlich höhere Stromflüsse beim Laden und Entladen zulassen und dabei kaum Wärme erzeugen soll. Demnach kann auf eine aufwändige Flüssigkeitskühlung des Akkus verzichtet werden. Es genüge eine Luftkühlung, was dank dieser Gewichtseinsparungen ein Gesamtgewicht von 1,8 Tonnen ermögliche.

We are more than excited to present our new #piëch #markzero from #piëchautomotive @AutoSalonGeneve, press conference on Tuesday 5 March 12h00, #electricsportscar #brandnew #newbrand #cardesign #futuremobility pic.twitter.com/oEkqtJpB1c

— Piëch Automotive AG (@piechautomotive) February 22, 2019

Die Batterien sollen im Mitteltunnel und an der Hinterachse untergebracht sein, was dem Mark Zero ein äußerst sportliches Fahrverhalten verpassen soll. Piëch Automotive hat bereits Pläne für weitere Modelle wie etwa einen SUV oder eine viersitzige Limousine verraten: Demnach steht der Mark Zero auf einer modularen Plattform, die bis zu 60 Modellvarianten und autonomes Fahren ermöglichen soll.

Neben einem rein elektrischen Antrieb soll die Plattform auch mit weiteren Antriebsarten bestückt werden können, wie etwa Hybridantrieb, Brennstoffzelle oder einem reinem Verbrennungsmotor. Wo und mit wem Piëch die Fahrzeuge produzieren will, ist noch nicht bekannt. Verbindungen zum VW-Konzern sollen trotz der Familienvergangenheit nicht bestehen. Eine zukünftige Zusammenarbeit mit Volkswagen oder anderen Autoherstellern sei allerdings möglich.

Quellen: Electrive – Piëch Automotive bringt E-Sportler Mark Zero nach Genf // Ecomento – Piëch Mark Zero verspricht niedriges Gewicht und große Reichweite

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
1k
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
722
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.9k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
570
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
CDU bremst Hoffnung in E-Mobilität

Wolfgang Steiger, Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrates: "... im Straßengüterverkehr wird der Verbrennungsmotor noch lange gebraucht"

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).