• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Audi-Ungarn-Elektromotor-PPE-Elektroauto

Copyright ©: Audi

Audi Ungarn bereitet E-Motor-Produktion für PPE-Elektroautos vor

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
9. Februar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Bei Audi Hungaria laufen bereits die Vorbereitungen für die Produktion einer neuen Generation an Elektromotoren. In Győr werden künftig die neuen Elektroantriebe für die vollelektrischen Modelle des Konzerns hergestellt, welche auf der gemeinsam mit Porsche entwickelten „Premium Platform Electric (PPE)“ basieren. Dafür wird ein komplett neuer Fertigungsbereich in der Antriebsproduktion von Audi Hungaria eingerichtet. Für die künftige Produktion wurden bereits zahlreiche Anlagen und die Montagelinie installiert, wie Audi mitteilt.

„Wir freuen uns sehr über diesen neuen Meilenstein in der Antriebsfertigung. Im Zeichen der Elektrifizierungsstrategie des Audi Konzerns gestalten wir als größtes Antriebswerk der Welt neben der Herstellung einer Vielzahl effizienter Verbrennungsmotoren die neue Ära der Elektrifizierung aktiv mit“, sagt Alfons Dintner, Vorsitzender des Vorstands von Audi Hungaria Zrt. Damit stelle Audi die Weichen für die Zukunft des Unternehmens, sichere Arbeitsplätze und schreibe die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fort.

In einer bestehenden Produktionshalle wird derzeit eine Fläche von 15.000 Quadratmetern für die Fertigung von Elektroantrieben ausgebaut. Die künftige Herstellung der PPE-Antriebe besteht aus der Fertigung von Stator- und Getriebekomponenten sowie der Achsmontage. Der überwiegende Teil der Produktionsanlagen wurde bereits installiert, nun laufen Audi zufolge die Vorbereitungen für die künftige Vorserienfertigung. Die Realisierung des Projektes im Dreischichtsystem sichere künftig die Arbeitsplätze von etwa 700 Mitarbeitern.

„Wir übernehmen bei Audi Hungaria selbst Entwicklungstätigkeiten für elektrische Antriebsmaschinen und fertigen E-Antriebe bereits seit 2018 in Serie. Daher verfügt unsere Mannschaft über sehr große Kompetenzen und essenzielle Erfahrungen in präziser Detailarbeit“, fügt Robert Buttenhauser, Vorstand Produktion Antriebe von Audi Hungaria Zrt. hinzu. Der Standort biete die idealen Voraussetzungen für die Fertigung der neuen Elektroantriebgeneration.

Audi-3d-Brille-Elektromotor-Fertigung

Eine Besonderheit bei der Ausplanung des neuen Produktionsbereiches war, dass bei Audi Hungaria erstmals eine VR-Brille für die Konzipierung einer Fertigungslinie eingesetzt wurde. Ein großer Vorteil dabei: Die Ingenieure können mit dem Einsatz der neuartigen 3D-Bildverarbeitungs-Technologie den Fertigungsprozess effektiver ausplanen und innovativ gestalten. Dadurch wird der Produktionsbereich effizienter und die Arbeitsplätze werden ergonomischer gestaltet.

In Győr markierte 2018 der Elektromotor des e-tron, das erste vollelektrische Modell von Audi, den Start der E-Antriebsproduktion. Seitdem wurden in Győr bis Ende 2020 bereits 187.163 Elektroantriebe gefertigt.

Quelle: Audi – Pressemitteilung vom 09.02.2021

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit

Wüstentests: Polestar 3 beweist Robustheit

26. September 2023
Schaeffler-Reichweite-E-Auto

Wie Schaeffler die Reichweite von E-Autos erhöht

2. September 2023
VW stellt Produktion in Dresdner Manufaktur ein

VW stellt Produktion in Dresdner Manufaktur ein

17. September 2023
Erste Fahrt im Citroën Ami Buggy II

Erste Fahrt im Citroën Ami Buggy II

15. September 2023
Nächste Meldung
Wuling

Chinas E-Verkaufsschlager: Verkauft sich öfters als Model 3 für Bruchteil der Kosten

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).