• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Tesla hat über 430.000 Fahrzeuge im Q3/2023 produziert

IG-Metall-E-Auto

IG Metall fordert günstigere Elektroautos aus deutscher Produktion

Wasserstoff-Toyota-Mirai-Paris

Toyota stellt 500 Wasserstoff-Mirai für Olympia in Paris

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht?

XBus-Auslieferung verzögert sich weiter

BMW verlängert Vertrag mit Chef Oliver Zipse

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Audi Neckarsulm will A8 e-tron: "Muss zu uns, ohne Wenn und Aber"

Copyright ©: Audi

Audi Neckarsulm will A8 e-tron: „Muss zu uns, ohne Wenn und Aber“

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
17. Juni 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Im Oktober 2021 wurde bekannt, dass das Audi Werk Neckarsulm zu einem Kompetenzzentrum für eine Schlüsseltechnologie der Elektromobilität – der Batterie-Entwicklung – werden soll. Vor 2.000 Mitarbeiter äußerten sich Betriebsratsvorsitzender Rainer Schirmer sowie Vorstandsvorsitzender Markus Duesmann, in einer Betriebsversammlung, zu aktuellen Themen wie der Elektrifizierung des Standorts.

Ab 2031 soll die Nachfolgegeneration der elektrischen A 6-e-tron-Fahrzeugreihe am Standort Neckarsulm produziert werden. Bis in 2026 sei man durch den Anlauf der Fertigung der jeweils nächsten Generation der Audi A 4/A 5- und A 6/A 7-Reihe ausgelastet. Danach gelte es aber gut fünf Jahre zu überbrücken. „Wir brauchen ein passendes E-Fahrzeug für den Übergang, mit dem wir eine Beschäftigungsbrücke bis zum Anlauf des A 6-e-tron bilden können. Und wer nun denkt, bis 2026 sei noch genügend Zeit, dem kann ich sagen: Wir müssen jetzt entscheiden, um 2026 loslegen zu können“, so Schirmer zu den notwendigen Schritten des Automobilherstellers.

Hinsichtlich des potenziellen elektrischen A 8-Nachfolgers ließ der Betriebsratsvorsitzende keinen Zweifel über die Verortung des Fahrzeuges in Neckarsulm: „Wir können Premium. Das Auto muss zu uns, ohne Wenn und Aber“, so seine Forderung. Duesmann nahm in seiner Rede auf diese Forderung von Schirmer keinen Bezug. Stattdessen betonte er, dass das Team in Neckarsulm mit der jeweils nächsten Generation der A 4/A 5- und A 6/A 7-Modelle sehr wichtige Anläufe zu stemmen habe. Dazu sei die Expertise am Standort, insbesondere in der Entwicklung und Produktion von Verbrennern, unverzichtbar.

Gab aber zu verstehen, dass das Unternehmen auf Qualifizierungsprogramme, um insbesondere die Transformation von Ingenieurinnen und Ingenieuren aus der Dieselmotorenentwicklung zu fördern, setze. „Die Entwicklung von Hochvolt-Batterien macht Neckarsulm zu einem Kompetenzzentrum für die Schlüsseltechnologie der Elektromobilität.“ Dies sei ein Baustein, der den Mitarbeitenden eine gute und zukunftssichere Perspektive gebe: „Der Standort ist für die Zukunft gewappnet“, so der Vorstandsvorsitzender abschließend.

Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung – Weitere E-Modelle zur Beschäftigungssicherung gefordert

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Yoyo
Yoyo
1 Jahr zuvor

Und dann bitte auch noch einen AUDI A 9 e-tron mit 3,6 Tonnen Leergewicht für die Senorien, die mit ihrem alten Klasse 3 Führerschein damit auf der Autobahn dahinschleichen können.
Passt.

0
-5
Antworten

Ähnliche Beiträge

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

30. September 2023
ELegend EL1: Geburt einer Elektro-Legende?

ELegend EL1: Geburt einer Elektro-Legende?

11. September 2023

BYD Seal Excellence AWD so fährt er sich

4. September 2023
M und Ms: BMW i5 M60 und i7 M70 im Fahrbericht

M und Ms: BMW i5 M60 und i7 M70 im Fahrbericht

2. Oktober 2023
Nächste Meldung
Fraunhofer-Batterie-Recycling

Batterierecycling: Lippenbekenntnis oder Geschäftsmodell?

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).