• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Reichstag-berlin-Politik

    Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

    VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

    Automobilindustrie-Zulieferer

    Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

    Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

    Great Wall Motor plant den Bau einer neuen Fabrik in Europa

    Great Wall Motor plant Bau einer Fabrik in Europa

    BMW: Ein differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

    BMW: Differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Reichstag-berlin-Politik

    Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

    VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

    Automobilindustrie-Zulieferer

    Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

    Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

    Great Wall Motor plant den Bau einer neuen Fabrik in Europa

    Great Wall Motor plant Bau einer Fabrik in Europa

    BMW: Ein differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

    BMW: Differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): PAPA WOR / Shutterstock / 1412262440

Audi kündigt „riesiges Produktfeuerwerk“ an

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
1. März 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
18. April 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Audi-Chef Markus Duesmann hat in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) „ein riesiges Produktfeuerwerk“ angekündigt: Mehr als 20 neue Modelle sollen in den kommenden zwei Jahren erscheinen, die Hälfte davon soll rein elektrisch zu den Kundinnen und Kunden rollen. „Wir bereiten gerade die größte Modelloffensive der Audi-Geschichte vor“, sagte Duesmann der FAZ. Sie starte mit dem Elektro-SUV Q6 e-tron, der in diesem Jahr vorgestellt und ab Anfang 2024 ausgeliefert werden soll.

Bislang gibt es rein elektrische Audis nur als rassiger Sportwagen oder hochbeiniger SUV; das soll sich bald ändern, weil der Hersteller künftig „auch im Segment der Elektrolimousinen“ wachsen wolle. Für die Produktoffensive befinde sich der Hersteller momentan „in einer Phase der massiven Vorbereitung“.

Der „Durchhänger“ bei neuen Modellen, für den Audi zuletzt in der Kritik stand, sei „allenfalls die Ruhe vor dem Sturm“, so der Audi-Chef: „Autos haben nun mal eine Entwicklungszeit von ungefähr fünf Jahren. Was heute passiert, das wurde vor fünf Jahren entschieden“. Um den Hersteller brauche man sich keine Sorgen machen: Audi sei mit seinen Autos „auch jetzt sehr erfolgreich“ und arbeite „hoch profitabel“, erklärt Duesmann, und das trotz der Herausforderungen der vergangenen Jahre wie dem Ukrainekrieg mit seinen vielfältigen Auswirkungen sowie dem Halbleitermangel.

Auch am Landjet, eine mit umfassender Software ausgestattete und zum autonomen Fahren befähigte Elektro-Reiselimousine, werde weiterhin gearbeitet. Nach dem Aus der Eigenentwicklung Artemis – VW-Konzernchef Oliver Blume hat das Projekt vor einigen Wochen aufs Abstellgleis geschoben – könnte es sich dabei um eine stark überarbeitete und auf Elektroantrieb getrimmte Version des Audi A8 handeln. Fest steht laut Duesmann: „Das Fahrzeug wird kommen“, das Audi-Team habe bei diesem Projekt „viel gelernt“, was nicht umsonst sein soll: „Wegen der starken Audi-Produktoffensive im nächsten und übernächsten Jahr haben wir ihn auf die Zeit nach 2025 geschoben“. Das vollautonome Fahren nach Level 4 soll das Auto allerdings anders als zuvor geplant noch nicht beherrschen: Es werde zwar kommen, „aber später als zunächst von allen gedacht. Ich rechne damit Ende des Jahrzehnts“, so der Audi-Chef.

Was Deutschland von China lernen kann

Vor der chinesischen Konkurrenz, die ihre Elektrooffensive mit aller Macht und einer ungeheuerlichen Geschwindigkeit vorantreibt, habe Duesmann „großen Respekt“. Es sei „beeindruckend, wie sie es geschafft haben, in so kurzer Zeit solche Autos hinzustellen“. Die ganze Industrie könne „davon lernen, mit welcher Geschwindigkeit in China Entwicklungen ablaufen und industrialisiert werden“. In Deutschland liege die übliche Entwicklungszeit eines neuen Modells bei vier bis fünf Jahren. Das müsse in Zukunft „deutlich schneller gehen. In China geht das in zwei Jahren“.

Für die USA indes plant Audi nach dem Inflation Reduction Act der US-Regierung, der außerhalb des Landes produzierte Güter benachteiligt, eine Fahrzeugproduktion vor Ort. Bislang hat Audi in den USA noch keine Fabrik, doch nach dem Inflation Reduction Act sei der Bau eines „US-Werks für Elektroautos natürlich hochattraktiv geworden“, sagt Duesmann. Eine konkrete Entscheidung sei bisher noch nicht gefallen. Der Audi-Chef geht „mit großer Wahrscheinlichkeit“ davon aus, dass Audi für eine Produktion in den USA ein gemeinsames Werk im Verbund mit anderen Marken des VW-Konzerns betreiben wird.

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung – „Für die Elektromobilität müssen alle ihre Hausaufgaben machen“

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
16 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
egon_meier
egon_meier
2 Monate zuvor

Bevor die üblichen Verdächtigen wieder meckern: AUDI ist nicht für Klein- und Kleinstwagen zuständig. Dafür gibt es Skoda und Seat im Konzern – notfalls VW direkt.

Und ein paar neue Modelle und neuere Technik darf ruhig kommen.

12
-5
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Läubli
Läubli
2 Monate zuvor

Auch Audi ist es am Autonomen Fahren nicht sehr gelegen… es geht allen Herstellern gleich und jeder schiebt dieses grosse Problem möglichst nach hinten – es ist eben doch nicht so eine einfache Sache, wie sich einige eingeredet haben. Nach Tesla scheitert jetzt einer nach dem anderen ebenso.
Genauso geht es dann, wenn es der erste wirklich kann, machen es in 1-2 Jahren dann eh alle in der Primiumkategorie…. ein paar Jahre später kommt dann auch die Mittelklasse. In der Kleinwagenklasse wird sowas jedoch nie kommen, ausser im Shuttlebereich. Dieser wird zu der Zeit dann besonders an Aufmerksamkeit gewinnen.

Aber ich frage mich – welcher leidenschaftliche Autofahrer will sowas eigentlich? Ich jedenfalls möchte mich nicht ausschliesslich „chauffieren“ lassen… ich will noch mit dem Fuss echter Strom geben können… mammamia! …ausser vom Ausgang nach Hause – aber da gibt es heute schon genug Alternativen.

Last edited 2 Monate zuvor by Läubli
12
-3
Antworten
Antworten anzeigen (12)
Jörg
Jörg
2 Monate zuvor

Bevor man Neues ankündigt, hätte man bestellte Ware pünktlich ausliefern sollen. Ich warte nun seit 18 Monaten auf meinen Q4. Hoffe nun,dass er in de 14. Woche ausgeliefert wird. So verärgert man sich die Kundschaft.

3
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Reichstag-berlin-Politik
News

Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

31. Mai 2023
0
Volkswagen
News

VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

31. Mai 2023
0
Automobilindustrie-Zulieferer
News

Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

31. Mai 2023
0
Einride
News

Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

31. Mai 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Tesla

Tesla Gigafactory Mexiko wird nächste E-Auto-Generation fertigen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
16
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).