• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

„Accelerate“: VW verdoppelt Absatz reiner E-Autos

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
16. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
16. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Volkswagen

Home Elektroauto Hersteller

Volkswagen kommt im ersten Jahr seiner „Acclerate“-Strategie nach eigenen Angaben gut voran. Bei den Kernthemen Elektromobilität, Digitalisierung und neuen Geschäftsmodellen seien im Jahr 2021 wichtige Meilensteine erreicht worden, heißt es. „Wir sind heute deutlich profitabler, krisenfester und leistungsfähiger als noch vor einem Jahr“, sagte Marken-Chef Ralf Brandstätter.  Gleichzeitig habe sich der beabsichtigte Wandel zum Tech-Unternehmen nochmals beschleunigt.

Laut Brandstätter lagen die Auslieferungen im Jahr 2021 mit 4,9 Millionen Einheiten rund acht Prozent unter den Zahlen des Vorjahres. Dennoch sei der Umsatz um sieben Prozent auf 76,1 Milliarden Euro gestiegen. Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen habe um zwei Milliarden auf 2,5 Milliarden Euro sogar deutlich gesteigert werden können. Gleichzeitig habe Volkswagen weiter massiv in die Themen Zukunft investiert. Jeder zweite Euro sei dabei in den Bereich Elektromobilität geflossen.

Ungebrochen ist der Trend zum E-Auto. Das Unternehmen lieferte 2021 nach eigenen Angaben weltweit mehr Elektrofahrzeuge aus als je zuvor: In Summe wurden über 369.000 E-Autos (+73 Prozent) – davon rund 106.000 Plug-in-Hybride (+33 Prozent) sowie 263.000 vollelektrische Fahrzeuge (+97 Prozent) – an Kunden und Kundinnen übergeben. Mit den schnell steigenden Absatzzahlen bei Elektrofahrzeugen würden auch die Produktionskapazitäten weiter konsequent ausgebaut, heißt es in der Mitteilung.

Nach der abgeschlossenen Umrüstung von Zwickau zu einem reinen E-Werk, sollen 2022 mit Emden, Hannover und Chattanooga (USA) gleich drei zusätzliche E-Fertigungen ans Netz gehen. Auch die Transformation des Stammwerkes in Wolfsburg werde vorangetrieben. Ab 2023 soll hier mit dem ID. 3 das erste vollelektrische Modell gefertigt werden, ab 2026 dann mit dem Trinity ein E-Fahrzeug mit deutlich reduzierter Ladezeit und mehr als 700 Kilometern Reichweite.

Der Ausblick ist daher überwiegend positiv. Volkwagen plant im laufenden Geschäftsjahr eine deutliche Steigerung von Auslieferungen von E-Autos. Dazu beitragen dürfte die für die zweite Jahreshälfte erwartete Entspannung auf dem Markt für Halbleiter. Allerdings sei die Prognose stark abhängig vom weiteren Verlauf des Kriegs in der Ukraine und den Auswirkungen auf die Lieferketten des Konzerns und die Weltwirtschaft insgesamt.

Quelle: Volkswagen – Pressemitteilung

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
adson
adson
1 Jahr zuvor

Wie soll das gehen? Das von mir gewünschte Model (ID3) in der Grundausstattung ist nicht bestellbar! Das nächst teurere Model, dann mit teurer Ausstattung die ich nicht brauche, wäre mit etwas Glück in 7-8 Monaten lieferbar? Ein SUV möchte ich nicht. – Da bleiben nur noch Tesla, Polstar oder Chinese. Da die Chinesen (MG) einen bezahlbaren Kombi, in Golf-Größe mit AZV, anbieten werden, wird es wohl dieser werden – Schauen wir mal!

3
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Autonomes Fahren und neue Modelle: So sieht die Zukunft von Volkswagen Nutzfahrzeuge aus
Automobilindustrie

Autonomes Fahren, neue Modelle: Die Zukunft von Volkswagen Nutzfahrzeuge

29. März 2023
830
VW-PowerCo-Boerse
Automobilindustrie

VW-Batterietochter PowerCo: Großes Interesse am Börsengang

28. März 2023
575
Oliver Blume, VW: "Zusammenarbeit mit Ford wird intensiver"
Automobilindustrie

Oliver Blume, VW: „Zusammenarbeit mit Ford wird intensiver“

28. März 2023
932
VW-Konzern: Bis 2030 drei Millionen E-Kleinwagen aus Martorell und Pamplona
Automobilindustrie

VW-Konzern: Bis 2030 drei Millionen E-Kleinwagen aus Spanien

28. März 2023
566
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Webasto-Projekt: Bald wird mit Strom gebaggert

Webasto-Projekt: Bald wird mit Strom gebaggert

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).